Seite 124 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 21:24
von Der Buddler
hqs hat geschrieben: 13. Sep 2024, 20:30 Hmm ich frage mich ja, warum die Primabella bei mir irgendwie nie ordentlich wächst, vielleicht liegt es wirklich am Saatgut. Schmecken tut sie aber. Ruthje wollte ich eigentlich auch mal ausprobieren. Doch nicht so gut? Ich muss sagen, dass mir die Resibella mittlerweile noch besser gefällt als am Anfang, jetzt hat sie sogar ein gutes Aroma und ertragreich ist sie sowieso, platzen tut sie auch nicht bisher. Die Fruchtgröße ist gerade noch klein genug, um sie als ganzes zu essen, für mich jedenfalls. Eine solide Grundversorgung an roten Tomaten, obwohl es nur zwei Pflanzen sind :) Rondobella probiere ich vielleicht nächstes Jahr zum Vergleich, falls ich an Saatgut komme.
Ich habe Rondobella und Resibella. Rondobella schmeckt uns allen deutlich besser und hat auch nicht so eine harte Schale. Beide stammen aus der gleichen Kreuzungszucht (Fantasio F1 x Resi). Rondobella ist größer und hat gleichzeitig mehr vom komplexen Aroma der Resi geerbt.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 15. Sep 2024, 20:18
von Buddelkönigin
Ich habe hier ja immer kleinfruchtige Sorten zum frisch essen. :D
Nach 10 Tagen Urlaub haben sich allerdings 3 Schüsseln voller Früchte angesammelt, die ich nun anders verarbeiten müsste.
Trotz herzlicher Freigabe wurden die leckeren Früchte zwar gegossen, aber nicht gepflückt... abgepackt beim Discounter ist offenbar einfacher. Leider. :-\
Nun sind das keine riesigen Mengen, wie bei einigen von Euch. Ich hätte trotzdem gerne Tipps oder ein ganz einfaches Rezept für die Zubereitung und Aufbewahrung einer leckeren Tomatensoße.
Als erste Hilfe sozusagen...
20240915_164507.jpg
;)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 15. Sep 2024, 21:11
von hqs
Da bin ich ja gespannt, wie andere das machen (vielleicht gibt's ja hier bei den Tomatenrezepten was interessantes? viewtopic.php?t=27000) Ich bin da ja unkreativ und habe einfach nur Tomaten pur heiß abgefüllt (kleingeschnitten komplett mit Schale und Samen und aufgekocht). Was ich bei den kleinen Tomaten auch mal probiert habe, ist einlegen nach russischer Art wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=lAXRxLVuL2o Da bin ich gespannt, ob sich das wirklich hält und wie das nachher schmeckt.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 15. Sep 2024, 22:20
von thuja thujon
Pur einkochen mit nix, da ist man hinterher am flexibelsten. Kräuter und Co. kann man immer noch dazu geben. Tomate ist Tomate, was man draus macht was anderes.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Sep 2024, 08:51
von Inachis
Ich werfe kleine Tomaten im Ganzen als erste Hilfe Maßname gerne in eine große flache Form und dann ab in den Backofen (z.B. 160°C Umluft mindestens 30 Minuten, gerne auch länger). Die schmecken sehr gut als Beigabe zu jeglichen Gemüsegerichten, auch einfach so zu Reis oder Nudeln, gerne dann mit etwas Olivenöl. Man kann auch gleich Öl und Knoblauchzehen mit in die Backform geben. Ich hatte immer vor, welche mit etwas zusätzlichem Sugo in Gläsern einzukochen, aber wir haben immer alle aufgefuttert...
.
Abgesehen davon halten sich auch Kirschtomaten meist recht lange und auch große Mengen "verdampfen" bei uns auch roh und pur.
.
Bei größeren Tomaten nutze ich auch den Backofen, dann halbiert und mit Strunk herausgeschnitten. Danach drehe ich sie durch die flotte Lotte und koche pur in Gläsern ein.
.
Komisch, dass deine Gießvertretung gar nicht geerntet hat!

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Sep 2024, 09:46
von Buddelkönigin
Danke Euch sehr... werde heute erst einmal 1,5 kg als Soße einkochen. Aber auch Deine Anregungen hören sich einfach und spannend an, Inachis. ;)
Ein erster Versuch... noch kommen ja weitere Tomaten nach. :D

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Sep 2024, 10:14
von Apfelbaeuerin
Ich mach zu Tomatensoße schon Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter (Oregano) rein und passiere sie nach dem Kochen durch ein Sieb, dann werden sie kochendheiß abgefüllt und die Gläser noch eine Stunde im Ofen (in Fettpfanne mit heißem Wasser) eingekocht.

Bei uns war das Tomatenjahr aber nicht großartig. Ich hatte 51 Pflanzen dieses Jahr (so viele wie noch nie) und der Ertrag war nicht so berauschend, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es war einfach zu kalt und zu nass :( .

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Sep 2024, 10:29
von Buddelkönigin
Hier war ja nach 10 Tagen der Abwesenheit 'erste Hilfe ' angesagt, wer mag so tolle Tomaten einfach wegwerfen? Dieses Rezept probiere ich gerade aus, gerade passend für eine große Pfanne voll.
Es sollen 3 Gläser werden. Bin gespannt... ;D
.
https://www.mariaesschmecktmir.com/wprm ... nz-einfach#

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Sep 2024, 10:44
von Rou Fu Rong
Ich gebe die Tomaten mit roten Zwiebeln und Knoblauch auf ein Backblech und lasse das Ganze ca. 1 1/2 Stunden bei 180 Grad
im Backofen. Danach wird abgekühlt, püriert und in 1 Liter und 3 Liter Gefriertüten eingefroren. Ist kaum Arbeit.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 17. Sep 2024, 23:12
von Knolli
Ich friere kleine Früchte im Ganzen in 500 gr Einheiten ein.
Größere kommen ohne Strunk , aber mit Schale und Kernen in den Hochleistungsmixer zum kräftig pürieren und 1x ganz kurz aufkochen. Nach dem Abkühlen auch wieder in 500 gr Einheiten abgepackt in den Tiefkühler .
Ohne Salz und ohne Gewürze , um mir alle Verwendungszwecke offen zu halten .

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 19. Sep 2024, 23:40
von Tsuga63
Ich mag diese beiden sehr:
Piennolo del Vesuvio und Piennolo del Vesuvio Giallo
Bild

gut über einige Wochen zu lagern

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 20. Sep 2024, 00:01
von Tsuga63
Die Saison geht langsam zu Ende. Heute nochmal überwiegend Fleisch – und Ochsenherztomaten verarbeitet: überbrüht, Haut entfernt, mit etwas Zwiebeln angeschmort, leicht gewürzt...
Bild

und ca. 2,5 Stunden reduziert:
Bild

Die Masse wird morgen eingefroren :)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 20. Sep 2024, 10:01
von Livio
hqs hat geschrieben: 13. Sep 2024, 20:30 Hmm ich frage mich ja, warum die Primabella bei mir irgendwie nie ordentlich wächst, vielleicht liegt es wirklich am Saatgut. Schmecken tut sie aber.
Unsere Primabella zeigt trotz eines kleines Topfes (~ 15 Liter) einen sehr schönen Wuchs, ziehe sie immer 2-triebig an der Stelle. Aufgrund des Starkregens mit Sturmböen ist mir die Spitze des Haupttriebes abgeknickt, traue mich aber nicht das ganze zu richten da Sie gut weiter wächst.

Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe sind im STP keine Samen von der Primabella, da würde ich jetzt am Wochenende Samen machen und ins STP geben.
240918_Tomaten_Primabella.jpg

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 20. Sep 2024, 11:41
von cydorian
Tsuga63 hat geschrieben: 19. Sep 2024, 23:40 gut über einige Wochen zu lagern
Sehen aber teilweise gerissen aus. Wie ist denn die Sorte ertragsmässig? Das besondere Aroma soll sie ja nur in wenigen Regionen im Süden ausbilden. Wie würdest du die Aromatik von denen aus deiner Ernte beschreiben?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 20. Sep 2024, 14:48
von hqs
Prima, dann kann ich vielleicht auch mal probieren, ob es mit anderem Saatgut besser ist bei der Primabella.

Hier geht es auch langsam dem Ende zu bei den Tomaten. Ich war drei Tage nicht im Garten und jetzt hat die Braunfäule ziemlich massiv reingehauen. Mal sehen, ob es nur eine Durchforstung wird oder gleich ein Kahlschlag ;) Ich habe noch nicht ganz den Überblick. Besonders schade ist es bei einer "Gargamel", die üppig gewachsen ist mit riesigen Früchten, die aber noch nicht so recht reif werden wollten - jetzt komplett befallen inklusive allen Früchten, auf den ersten Blick. Da konnte ich kaum was ernten bisher.