:D :D :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 499356 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Secret Garden
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Narzissen
:D :D :D
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Narzissen
oh yeah, die "Flatterohren" fliegen wieder... ;)
Mite; 6 Y-Y[ Cyclamineus ], Mitsch, USA, 1965

Snipe; 6 W-W[ Cyclamineus ], Wilson, UK, vor 1948 ( beim Aufblühen gelbe "Trompete"/Korona, später weiss)

Mite; 6 Y-Y[ Cyclamineus ], Mitsch, USA, 1965

Snipe; 6 W-W[ Cyclamineus ], Wilson, UK, vor 1948 ( beim Aufblühen gelbe "Trompete"/Korona, später weiss)

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Narzissen
Leider verpasse ich die Vollblüte, Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis:


Und die Sämlinge :D



Und die Sämlinge :D

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Narzissen
gartenplaner, im gegensatz zu deinen krokusorgien könnten es ein paar mehr narzissen dort ruhig sein ;)
hier blüht mandy manly - die letzte des pulks, der dort einmal stand, und mittlerweile nur noch schwierig mit der nase erreichbar - aber eine wonne, wenn es einem gelingt :D :D :D
den tipp für sie bekam ich damals noch von unserem guten rorobonn, der mich förmlich anfixte ;D - typisch eben 8) 8) 8) ;) :-* und ich bin ihm bis heute dankbar dafür und werde im herbst nachstecken :D

hier blüht mandy manly - die letzte des pulks, der dort einmal stand, und mittlerweile nur noch schwierig mit der nase erreichbar - aber eine wonne, wenn es einem gelingt :D :D :D
den tipp für sie bekam ich damals noch von unserem guten rorobonn, der mich förmlich anfixte ;D - typisch eben 8) 8) 8) ;) :-* und ich bin ihm bis heute dankbar dafür und werde im herbst nachstecken :D

- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Narzissen
kaieric hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 20:14
gartenplaner, im gegensatz zu deinen krokusorgien könnten es ein paar mehr narzissen dort ruhig sein ;)
...
Definitiv!!
(wobei die Blütezeit vor 2 Wochen gerade eben anfing, die Hauptblüte werd ich nicht sehen)
Leider ist die kleine lobularis etwas..........zickig.
Ich hab 2010 angefangen, zu pflanzen, meist so Gruppen von 50 Stück.
In den Jahren nach dem ersten nahmen die Pflanzen aber erstmal ab, das heißt, gepflanzte, blühfähige Zwiebeln verschwanden wieder.
Ich hab sogar noch mehrfach nachgepflanzt....mit ähnlichem, unbefriedigendem Ergebnis.
Erst seit 2-3 Jahren werden es langsam wieder mehr blühende Pflanzen - was wohl an den Sämlingen liegt.
Davon gibt es inzwischen erfreulich viele - nachdem ich erstmal gelernt hatte, sie zu identifizieren und zu entdecken in der Wiese, alles Grasartige auf dem letzten Foto ist größtenteils kein Gras sondern kleine Narzissen :D
Insofern hoff ich da jetzt auf exponentielles Wachstum und warte einfach ab, beim Nachpflanzen würde ich wohl eher Sämlinge zerstören.
Und die Sämlinge sind bestimmt besser an meinen Boden, meine Bedingungen angepasst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Narzissen
Klasse, Mentor. Die sieht toll aus!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Narzissen
@gartenplaner:
definitiv!!!
ich drücke dir und ausserdem uns die daumen - wegen der bilder, die wir erwarten dürfen :D :D :D
definitiv!!!
ich drücke dir und ausserdem uns die daumen - wegen der bilder, die wir erwarten dürfen :D :D :D
Re: Narzissen
Mitzy ist veränderlich in Farbe und Form, aber immer eine kleine Schönheit, die ich nicht missen möchte.
Re: Narzissen
noch niedriger als Mitzy ist die kleine Hummingbird, die von offen bestäubter Jetfire oder einem Geschwistersämling abstammt.
Im Gegensaz zu Jetfire aber nur etwa so groß wie N. cyclamineus.
Im Gegensaz zu Jetfire aber nur etwa so groß wie N. cyclamineus.
Re: Narzissen
mitzy ist ja speziell :D eine (für mich) ungewöhnliche narzissenfarbe, eher unaufdringlich ;) understatement pur 8)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Narzissen
Beide traumhaft und sehr gut kultiviert! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.