Seite 125 von 171

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 18:56
von Dunkleborus
Dann ging das aber schnell mit dem Mutieren!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 19:05
von marcir
;) :DEine etwas unscheinbare, grünliche:

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 19:05
von Susanne
Schade, dass ich das Etikett nicht entziffern kann. Hinter Ballard's steht was ähnliches wie "preep" oder "freap".
"strain"?

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 19:06
von marcir
Zwerggarten aufgepasst, wegen den Sämlingen der Goldigen, die sich unten links, praktisch ausserhalb des Bilde befinden.Ein Gruppenbild, dass ich heute nicht mehr so pflanzen würde! ??? ::) :P

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 19:10
von marcir
Eine Anemone steht gleich daneben, ob sie die Blütenform dieser etwas abgeschaut hat?

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:45
von zwerggarten
... Diese Mutation von H. Niger (die steht allerdings noch im Topf) wechselt seine Blütenfarbe wie ein Chameleon. Gekauft hatte ich sie mit einer tollen Aprikoblüte, die zweite war wieder ganz weiss aber mit 7 Blütenblätter, das ist die dritte und die ist wieder etwas anders.
also das ist jetzt echt die krönung! :o eine pfingstrosenblütige niger! :D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:52
von zwerggarten
... Wenn ich die Bilder größer mache, erscheint in der Vorschau: Dateianhang zu groß (nicht größer als 80 KB). Dann verkleinere ich die Bilder solange, bis das Forum sie annimmt. Ein Bild mit 800x600 pixel hat doch dann mehr als 80kb, oder?
schau mal im technik und test- oder fotobereich, da gibts zu diesen fragen gute hilfe, z.b. diese... ;)

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:54
von zwerggarten
Schade, dass ich das Etikett nicht entziffern kann. Hinter Ballard's steht was ähnliches wie "preep" oder "freap".
"strain"?
gugelbekannt ist eine ballard's group

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:59
von zwerggarten
diese picotee von frau schmiemann ist eine meiner ersten hellis - und wurde mir von einer lieben purlerin direkt vom feld ausgesucht. :)

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:04
von zwerggarten
eine weitere anemone aus der schweiz, noch etwas gezwungen... ;) schweizer_anemone3.jpg

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:07
von zwerggarten
... lustig finde ich auch die unterschiedliche wirkung je nach jahr und zeitpunkt...ein beispiel: ...
heute war der kranz schon etwas gelber... :)
altlandsberger_anemone_20100328.jpgaltlandsberger_anemone_20100328_2.jpg

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:14
von zwerggarten
à propos gelb!
ashwood_yellow2010.jpg
ashwood_yellow2010_2.jpg
ashwood_yellow_redflush2010.jpg
:D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:26
von zwerggarten
dieses ganz feine, stille, silbrige rosa hat mir ihrerzeit frau schmiemann ins päckchen gelegt. eine nette pflanze, gesund und mit gutem zuwachs. :)schmiemann_rosa2010.jpg

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:27
von zwerggarten
diese zwei zusammen sind etwas lauter... 8)ashwood_neon-black2010.jpgvor allem die schwarze ist einfach eine wohltat! :Dwohltat.jpg

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 28. Mär 2010, 23:31
von zwerggarten
weitere schweizer sämlinge. eine bunte ostermischung. 8) ;D
schweizer_helli5.jpgschweizer_helli6.jpg
schweizer_helli7.jpgschweizer_helli8.jpg
:D