News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 634643 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Henki » Antwort #1860 am:

Oha! :o :D Meiner ist noch ganz klein.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #1861 am:

der wird noch doppelt so groß, Deiner auch. ;)
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Henki » Antwort #1862 am:

Na hoffentlich! Noch ist er niedlich. Man beachten den Cyclamen-Sämling davor. Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Staudo » Antwort #1863 am:

Corydalis cheilanthifolia - sehr attraktiv, aber eine kleine Samen-schleuder.
Einfach trockener halten, dann freut man sich über jeden Sämling.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Pewe » Antwort #1864 am:

C. malkensis blüht hier auch sehr hübsch. Allerdings frage ich mich, ob da im letzten Jahr nicht mehr war. Womöglich muss ich mehr füttern.Bild
Pewe

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Pewe » Antwort #1865 am:

Erworben als C. solida 'Vuurvogel':Bild Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Staudo » Antwort #1866 am:

Sehr schön rot! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

pumpot » Antwort #1867 am:

Die roten sind hier erst in den Startlöchern. Dafür blüht schon C. angustifolia. :D
Dateianhänge
23.03.2015_001_34.JPG
plantaholic
Pewe

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Pewe » Antwort #1868 am:

Schick :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #1869 am:

Bei mir sind die roten fast die ersten, die blühen. Einen kleinen habe ich heute nachmittag im Gras entdeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Norna » Antwort #1870 am:

So ist es bei mir auch, zuerst die roten und viel Rosatöne, dann die weißen, und die gewöhnlchen lila Corydalis solida zuletzt.Dieser hat allerdings heuer den Anfang gemacht.Bild
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Dicentra » Antwort #1871 am:

Corydalis cheilanthifolia - sehr attraktiv, aber eine kleine Samen-schleuder.
Das hat meiner wohl nicht gewusst. Eine Saison lang hatte ich Freude an ihm, dann blieb er nach dem folgenden Winter weg. Schade eigentlich.@Norna: Das ist ein ausgesprochen schönes Exemplar :o.Inzwischen blühen hier ebenfalls die feuerroten C. solida als erste und die tiefvioletten zeigen langsam Farbe. Auch C. malkenis zeigt sich endlich :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Pewe

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Pewe » Antwort #1872 am:

So ist es bei mir auch, zuerst die roten und viel Rosatöne, dann die weißen, und die gewöhnlchen lila Corydalis solida zuletzt.Dieser hat allerdings heuer den Anfang gemacht.
Norna, der ist extrem hübsch. :D D. Cheilanthifolia hat sich hier ausgesprochen zahm versamt. Ich mag ihn sehr. Hoffentlich kommt der nobilis wieder, aber da ich bislang so gar nix davon sehe ....
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #1873 am:

Mein nobilis zeigt sich auch noch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Pewe

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Pewe » Antwort #1874 am:

Das lässt hoffen. :D
Antworten