So ist es bei mir auch, zuerst die roten und viel Rosatöne, dann die weißen, und die gewöhnlchen lila Corydalis solida zuletzt.Dieser hat allerdings heuer den Anfang gemacht.
Corydalis cheilanthifolia - sehr attraktiv, aber eine kleine Samen-schleuder.
Das hat meiner wohl nicht gewusst. Eine Saison lang hatte ich Freude an ihm, dann blieb er nach dem folgenden Winter weg. Schade eigentlich.@Norna: Das ist ein ausgesprochen schönes Exemplar .Inzwischen blühen hier ebenfalls die feuerroten C. solida als erste und die tiefvioletten zeigen langsam Farbe. Auch C. malkenis zeigt sich endlich .
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
So ist es bei mir auch, zuerst die roten und viel Rosatöne, dann die weißen, und die gewöhnlchen lila Corydalis solida zuletzt.Dieser hat allerdings heuer den Anfang gemacht.
Norna, der ist extrem hübsch. D. Cheilanthifolia hat sich hier ausgesprochen zahm versamt. Ich mag ihn sehr. Hoffentlich kommt der nobilis wieder, aber da ich bislang so gar nix davon sehe ....