Seite 125 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 08:56
von Weidenkatz
Vielen Dank, bristlecone

, passt schon gut, auch wenn die Blaetter noch dunkler, ganz zart aussehen und von Bluetenansatz keine Spur...Aber es ist ja auch erst Februar....Zu blöd, dass es mit dem Foto heute wieder nicht klappt...

Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 09:04
von obst
Bei uns schießt seit etwa Januar ein Unkraut aus dem Lehmboden, bedeckt ihn fix qm um qm. Es ist (noch?) sehr flach, hat unzaehlige 10cent große, einen Hauch herzfœrmige, dunkelgrüne Blaetter
Was hältst Du von Efeublättrigem Ehrenpreis. Der kommt auch sehr früh aus dem Boden und kann ganze Flächen bedecken.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 11:39
von Weidenkatz
Danke, obst, fuers Mitraetseln.

Es ist echt schwierig, die Blattform passt besser zum Schabockskraut... Ich weiß nicht, jedenfalls muss es etwas haeufiges, expansives sein. Im letzten Jahr ist es mir null aufgefallen und heute ca. 6 qm... Von oben sieht es aus als habe jemand kleine dunkelgrüne rundeSpielplaettchen in Massen hingeworfen. Vielleicht klappt es morgen mit nem Foto, dann habe ich den Laptop...Nachtrag 21.3.: Es ist definitiv Scharbockskraut. Heute gab es die ersten Blüten.

Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 17:32
von Dunkleborus
Im Mai verschwinden die schon wieder, vielleicht sind sie dir deshalb nicht aufgefallen.Wenn du Scharbockskraut ausgräbst, hat es unten hellbraune feigenförmige bis wurstige Knollen. (Die sind natürlich auch da, wenn du sie nicht ausgräbst... )Wenn man es jätet, bevor es neue Brutknöllchen in den Blattachseln bildet, bekommt man es fast weg. Aber an vielen Orten stört es gar nicht.Wenn der Blattrand etwas gelappt und nicht glatt ist und sich fadenförmige Ausläufer finden, könnte es Gundelreb sein. Die duftet recht charakteristisch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 18:19
von Krokosmian
Der Samen hierfür war wohl in einem Tütchen Thymus serpyllum mit drin, der von dem ich es habe hatte es schon seit vorletztem Jahr beobachtet. Er sagte, dass bisher keine Blüte dran war, er sie möglicherweise aber auch übersehen hätte, vielleicht ist sie eher unscheinbar. Dafür wächst wohl ziemlich stark.Das Laub ist leicht starr, aber noch nicht hornartig, wenn man es verreibt riecht es ganz leicht wie Vogelmiere. Sowas in Richtung Wald- und Wiesenkraut aus dem Umfeld der Nelkengewächsgroßfamilie wird es vermutlich auch sein, oder...?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 18:29
von moreno
Veronica persica-Stellaria media-Anagallis arvensis ???Es sieht aus wie etwas Unkraut aus meinem Gemüsegarten

Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 18:41
von maigrün
herniaria glabra 'serpyllifolia'

Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 20:46
von enaira
Paronychia kapela subsp. serpyllifolia?Das würdest du spätestens an der Blüte erkennen...
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 20:56
von kasi †
Der Samen hierfür war wohl in einem Tütchen Thymus serpyllum mit drin, der von dem ich es habe hatte es schon seit vorletztem Jahr beobachtet. Er sagte, dass bisher keine Blüte dran war, er sie möglicherweise aber auch übersehen hätte, vielleicht ist sie eher unscheinbar. Dafür wächst wohl ziemlich stark.Das Laub ist leicht starr, aber noch nicht hornartig, wenn man es verreibt riecht es ganz leicht wie Vogelmiere. Sowas in Richtung Wald- und Wiesenkraut aus dem Umfeld der Nelkengewächsgroßfamilie wird es vermutlich auch sein, oder...?
Das sieht mir doch ganz nach Vogelmiere aus, auch Hühnerschwarm genannt. Denen mal eine Handvoll hinwerfen. Wenn die gelaufen kommen, hatte ich recht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 20:59
von Sandkeks
Sieht aus wie Vogelmiere.

Du kannst ja mal schauen, ob die Stängel einreihig behaart sind > Vogelmiere oder ob Du eine Behaarung der Blätter erkennen kannst > in diesem Fall: Arenaria. Eine Blüte wäre sehr hilfreich.

Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 21:22
von enaira
Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass Krokosmian Vogelmiere nicht erkennt? ???Da es ja noch keine (erkennbaren) Blüten gab, könnte maigrün mit dem Tipp Herniaria durchaus Recht haben...
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 21:30
von Natura
Also Vogelmiere ist das nicht (die heißt bei uns übrigens Hühnerdarm und nicht Hühnerschwarm). Ich habe dieses Unkraut auch an manchen Stellen und wußte nicht was es ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 21:32
von häwimädel
Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass Krokosmian Vogelmiere nicht erkennt?

Das dachte ich mir auch. Wo er doch sogar auf den Geruch hinweist...Stimme im übrigen maigrün ebenfalls zu, Standortansprüche würden wohl auch zum Thymian passen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 21:37
von enaira
Standort würde durchaus auch zu Paronychia passen.Ich weiß leider nicht mehr, wie lange die bis zur erste Blüte gebraucht haben. War auch ein Beifang...Ich schaue morgen mal, wie das Zeug derzeit aussieht...
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2016, 21:51
von häwimädel
Hm ja, aber Paronychia sieht doch irgendwie anders aus. Längere Triebe, nicht ganz so kompakt, oder wie man´s nennen will... Bleibe bei maigrüns herniaria.Aber hübsch sieht das Pflänzchen aus. Vogelmiere ist es bestimmt nicht, die hatte ich heute mehrere Stunden vor Augen