News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 363159 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1860 am:

Eigentlich dachte ich, dass es sich bei meinem Exemplar um Luxury Lace handelt.Könnt ihr mir sagen, ob diese hier LL oder LI ist?
Luxury Lace sieht immer frisch aus.Bildwenn deine Schwester die auch hat, dann lass dir ein paar Fächer davon geben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1861 am:

Welche ist es denn nun? (hibbel)
Sammy Russel
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1862 am:

[size=0]oder sammy russell group?! 8) :-X ;D [/size]
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1863 am:

Welche ist es denn nun? (hibbel)
Sammy Russel
Jo, das passt! Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. Ich gehe mal davon aus, daß Sammy nichts besonderes Ist? Die Farbe gefällt mir jedenfalls gut, und wüchsig ist sie auch wie Teufel. Ich werde sie nächstes Jahr mal ein bischen verteilen, der Horst nimmt über einen Quadratmeter ein. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1864 am:

verteil mal nicht, sondern versuche eine Crimson Pirate zu ergattern. Die ist kräftiger rot.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1865 am:

der Sämling mit den Arbeitsnamen 'Titanias Reigen' hat heute vier riesige Blüten geöffnet.Hier mal eine davon, voll besonnt.
Wow! :D :D :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1866 am:

Ich gehe mal davon aus, daß Sammy nichts besonderes Ist? Die
Was besonders ist, ist eine jeweils subjektive Definitionsfrage.1951 (Jahr der Registrierung) war Sammy Russell etwas Besonderes als züchterischer Meilenstein auf dem Weg vom Fulva-Orange zum Rot. Genauso übrigens die ebenfalls 1951 registrierte Crimson Pirate, die ein klareres Rot aufweist. Beides sind historische Sorten und als solche für die Geschichte der Taglilienzüchtung wichtig.Wenn man das Besondere eher im derzeitigen Kaufpreis oder derzeitigen Modetrends sucht, kann man leicht enttäuscht werden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1867 am:

Heute blühten weitere Square Dancer's Curtsy - Kinder auf:
Dateianhänge
SqDCurtsyxHAI_B_1_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1868 am:

bei dem hier erfreuen mich sowohl Höhe, Verzweigung und Knospenzahl:
Dateianhänge
SqDCurtsyxMtEchoSunrise_1_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1869 am:

Das gleiche gilt für die "Lila Leni", die ganz bestimmt bleiben darf:
Dateianhänge
LilaLeni_1_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1870 am:

hat ebenfalls ein Dauervisum ;) :
Dateianhänge
Pfirsichtwister_1_13.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1871 am:

Und weil mich diese beiden heuer so erfreuen, darf ich sie hoffentlich im Ensemble nochmals zeigen:
Dateianhänge
Hexenhai_2_13.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1872 am:

Heute blühten weitere Square Dancer's Curtsy - Kinder auf:
Ich fass diese Farbveränderung einfach nicht. Eine sehr nachahmenswerte Kreuzung. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1873 am:

Und noch ein Paar, Narrentanz mit "Arty"
Dateianhänge
Narrentanz_Arty_13.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1874 am:

Das gleiche gilt für die "Lila Leni", die ganz bestimmt bleiben darf:
Diese gefällt mir auch sehr gut mitsamt dem alliterierenden Namen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten