
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich hab ja auch 2-mal Schneck (p) Fui gemacht!Na und wie !Davon träume ich.....maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
#Hast Du nur diese Sorte Nacktschnecken?Hier sind heuer die rotbraunen anscheinend in Massen ertrunken - es waren kaum welche zu sehen, obwohl es so feucht wie nie zuvor war. Dafür hatten wir die getigerten in großer Zahl (in den Jahren davor waren das seltene 'Exoten') und auch Unmengen Häuserschnecken - möglicherweise fressen sie sich ja auch gegenseitig und die verschiedenen Arten stehen jetzt unter Konkurrenzdruck? Den Pflanzen ist es jedenfalls ega, wie die Schnecke aussieht, die an ihr herumfrißt - die Schäden waren heuer jedenfalls nicht geringer und das Schneckenkorn immer wieder mal ausverkauft.LG.....und so endet das Taglilienjahr bei mir (dazwischen war ich aber zum Glück zeitweise schneckenfrei![]()
)
![]()
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich hab fast nur diese, nur einige wenige am Kopf gestreifte, aber die ersteren waren in diesem Jahr absolute Prachtexemplare!Ich kann mich nicht erinneren, jemals so viele "Brummer" gehabt zu haben."Hier sind heuer die rotbraunen anscheinend in Massen ertrunken.."Wie die Lemminge, eine voran und alle koppheister hinterher in den Bach?#Hast Du nur diese Sorte Nacktschnecken?Hier sind heuer die rotbraunen anscheinend in Massen ertrunken - es waren kaum welche zu sehen, obwohl es so feucht wie nie zuvor war. Dafür hatten wir die getigerten in großer Zahl (in den Jahren davor waren das seltene 'Exoten') und auch Unmengen Häuserschnecken - möglicherweise fressen sie sich ja auch gegenseitig und die verschiedenen Arten stehen jetzt unter Konkurrenzdruck? Den Pflanzen ist es jedenfalls ega, wie die Schnecke aussieht, die an ihr herumfrißt - die Schäden waren heuer jedenfalls nicht geringer und das Schneckenkorn immer wieder mal ausverkauft.LG.....und so endet das Taglilienjahr bei mir (dazwischen war ich aber zum Glück zeitweise schneckenfrei![]()
)
![]()


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
paar blüten gibts schon noch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
und die kinder warten auch schon auf erde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Hempassion,den „Eulen-Charme“ kann man wirklich gut erahnen. ;DHemerocallis,vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die Sorte 'Reverend Traub' angesehen. Sie könnte mit meiner übereinstimmen, aber ganz sicher bin ich nicht.Ich zeige noch einmal ein Foto vom letzten Jahr.Rheinmaid,ich habe vor ca. vier Wochen während einer Hitzeperiode ca. 100 Schnecken ermordet, die sich alle unter den Töpfen der Taglilien versteckt hielten. Hier war es kühl und feucht, da die Töpfe immer gegossen wurden.Mailiko und Lord, Eure Taglilienblüten haben schöne Augen. Viele GrüßeElke
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Also mit Hemeramol oder wie das Zeug heißt verkörnt?Ich hab ja auch 2-mal Schneck (p) Fui gemacht!

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
ich streu keins mehr, nachdem meine enten schnecken gefressen haben die zuvor am schneckenkorn waren und sofort starbenletzte blüten von wyatt earpman merkt schon die kühle luft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Schaun wir mal.Fürs Erste 'Papillion' (Sämling), den ich alle Jahre wieder zeigen muss, weil er einfach so, so, soo schön ist. An die Eleganz kommt keine andere Taglilie in meinem Garten ran.Es gab viele schöne Blüten... Ich hoffe, bei der Sichtung der Fotos fällt noch was für den Faden hier ab.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
@ElkeIch habe noch mal ein paar Seiten zurück geblättert und gelesen, dass du dich neulich verwundert darüber gezeigt hast, was an Green Mystique eigentlich grün sein soll. Das habe ich mich auch mal gefragt und bin seinerzeit in den USA darauf hingewiesen worden, dass es der grünliche Rand ist, der u.a. zu dem Namen geführt hat (sagte Pearl schon). Man muss das auch immer im Kontext der Zeit sehen und damals (2002) war diese Kreation von Stamile eben innovativ, der Hype groß... und heute würde man sagen, überzogen. Aber so ist das Geschäft und es gab mit Green Illusion und Going Green noch zwei Nachfolge-Modelle, die "irgendwie grünlich" sind/waren/sein sollen und entsprechend beworben wurden. Ich habe Green Mystique und Green Illusion und sie stehen direkt nebeneinander. Der Unterschied ist minimal, Grün sind auf jeden Fall die Blätter... und trotzdem muss ich sagen, dass es manchmal Tage gibt, an denen Green Mystique ganz früh morgens wirklich sehr frostig-frisch ist... eben "mystisch grün"... für einen Augenblick.
Green Mystique + Green Illusion von Hempassion - Album.de

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Darf man fragen, welche Eltern für dieses hübsche Kind auserkoren wurden, Hempassion und gab es ähnlich attraktive Geschwistersämlinge aus dieser Kreuzung?Schaun wir mal.Fürs Erste 'Papillion' (Sämling), den ich alle Jahre wieder zeigen muss, weil er einfach so, so, soo schön ist. An die Eleganz kommt keine andere Taglilie in meinem Garten ran.Es gab viele schöne Blüten... Ich hoffe, bei der Sichtung der Fotos fällt noch was für den Faden hier ab.Sämling Papillion von Hempassion - Album.de
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Hempassion,danke für das Foto Deiner 'Green Mystique'. Dann werde ich im nächsten Jahr einmal während der Blütezeit ganz früh morgens auf die Pirsch gehen, um einen Blick auf den dann hoffentlich vorhandenen grünlichen Schimmer des Blütenrandes zu erhaschen.Dein Sämling 'Papillion ist wunderschön!Viele GrüßeElke
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
jaaa, der hat was, obwohl ich für gewöhnlich nicht so auf zweifarbig stehe. Aber dieses zarte Gelb mit innen Lila. Seeehr schönFürs Erste 'Papillion' (Sämling), den ich alle Jahre wieder zeigen muss, weil er einfach so, so, soo schön ist. An die Eleganz kommt keine andere Taglilie in meinem Garten ran.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)