Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 15:45
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Munter ist gut.Dennoch munter.
Hier haben Schnecken 'Adessa White ' entdeckt und noch bevor dieser Blüten ansetzen konnte runtergefressen. Er sieht sehr bemitleidenswert aus. Durch den vielen Regen sind auch andere Phloxe zu Schneckenfutter geworden aber besonders die kleinen, jungen sind gefährdet. Blütenknospen sind hier auch noch nicht in Sicht, da ich späte Sorten habe. Es wird mir sonst zu bunt wenn die Phloxe mit den Rosen blühen.Juhu, ich hab e i n e Blütenknospe an Adessa White entdeckt... Der Rest der Bande sieht nichtmal ansatzweise nach Blüte aus... Dennoch munter.
So sehen auch Phloxe bei mir aus, aber nur die neu gekauften, die noch in ihren Töpfen stehen. Ich zupfe solche Blätter weg, da ich das Gefühl habe es verbreitet sich langsam nach oben.Ich hab mal ne Frage an die Phlox Experten :)Die unteren Blätter sehen bei einigen Phloxen nicht so toll aus.Ist das der natürliche Alterungsproßes ?Sollte ich die Blätter entfernen ?
es geht bald los
..etwas mehr ...(Wir hier in Berlin und Brandenburg warten schon wieder mal auf etwas Regen.)
bei der Wasserverteilung läuft irgendwie was schief..etwas mehr ...(Wir hier in Berlin und Brandenburg warten schon wieder mal auf etwas Regen.)
Das sieht interessant aus. Hatte die Pflanze mehrere von diesen gefüllten Blüten oder nur diese eine?Ich will euch allen ein wunderbaren Sommer 2016 die große Entdeckungen, die Entdeckung und Überraschung in der Nähe von Phlox zu wünschen. Und sie wissen, wie sie sich überraschen!![]()
8)Und in Bestätigung einer Überraschung phlox Douglasii:
Diese Phlox blühten in diesem Sommer in GBS. Wird es möglich sein, um diese Funktion zu halten - nur die Zeit zeigen. Aber es ist klar, dass "Phlox alles tun kann, wenn er will". Foto mit freundlicher Genehmigung von der Kuratorin der Sammlung von Phlox GBS Walentina Kudusowa.