Seite 125 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:09
von daylilly
Ha hat geschrieben: ↑17. Feb 2017, 19:57Die zum füttern oder die zum verteidigen?😇
Die zum füttern. Hier müssen eher die gelben Glöckchen verteidigt werden ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:11
von daylilly
Bestes Glöckchen Wetter heute in Oirlich. Alle Glöckchen hatten ihre Röcke weit gelüftet :D
Und mein Garten ist um 2 Glöckchen reicher...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:12
von daylilly
wer kann da schon wiederstehen wenn man so angeschaut wird.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:17
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑17. Feb 2017, 19:08cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Feb 2017, 17:43Ich glaube ich muss mehr düngen... ::) ;)
Daran liegts bei mir bestimmt nicht. Die bekommen zwei- dreimal Flüssigdünger, wenn ich die Cypripedien dünge im März, etwas Tomatenlangzeitdünger dann drumherum, sonst nix. Schon gar kein Blaukorn !
Genau so mache ich das auch. :)
Heut hab ich etwas zurückgeschnitten und aufgeräumt und schnell noch ein paar Fotos gemacht... meine Finger waren allerdings schon etwas verfroren... ;)
Als erstes "Fliether Glocke"... ich finde den Namensvorschlag von Planthill sehr gut und überlege den Klon in "Fliether Glockengeläut" umzubenennen, wenn "Fliether Glocke" eigentlich der Name für einen Strain ist...
"Fliether Glockengeläut" würde jedenfalls sehr gut passen. :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:19
von cornishsnow
'David Baker' :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:22
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:17Heut hab ich etwas zurückgeschnitten und aufgeräumt ...
ja, ich auch, aber Fotos lohnen sich noch nicht, nix blüht wirklich :-\ und immer noch gefrorene Erde.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:22
von cornishsnow
Galanthus plicatus 'Warham'

'Magnet'

'Diggory'

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:23
von Irm
daylilly hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:11Bestes Glöckchen Wetter heute in Oirlich. Alle Glöckchen hatten ihre Röcke weit gelüftet :D
Und mein Garten ist um 2 Glöckchen reicher...
Den Phillip André habe ich letztes Jahr gekauft, da bin ich schon gespannt drauf, guckt grade erst raus.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:25
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:22cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:17Heut hab ich etwas zurückgeschnitten und aufgeräumt ...
ja, ich auch, aber Fotos lohnen sich noch nicht, nix blüht wirklich :-\ und immer noch gefrorene Erde.
Ganz aufgetaut ist es hier auch noch nicht aber um es etwas hübscher zu machen hat es gereicht. :)
An einigen Stellen ist es auch schon etwas bunter... :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:26
von cornishsnow
daylilly hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:12wer kann da schon wiederstehen wenn man so angeschaut wird.
Wahre Worte! :D
Schöne Neuerwerbungen! :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:31
von Henki
Gut sieht's aus bei euch! :D Ich habe vorhin nur eine kurze Runde gedreht - der Schnee ist so gut wie weg. Einige sind hier nach wie vor noch nicht zu sehen (z. B. 'Augustus', 'Kildare', 'Trympostor'), andere Neuzugänge aus dem letzten Jahr schauen mit deutlich mehr als einer Spitze aus der Erde. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:36
von Gartenlady
@corni, Du wohnst doch in 8a, war es bei Euch in diesem Winter kälter als bei uns in 7b?
´Grumpy´ könnte sogar mich, als bekennende Schneeglöckchensortennichtsammlerin beeindrucken, sehr hübsch. Andere Besonderheiten sind natürlich auch sehr schön, aber nichts für meinen Garten, die Märzenbecher stehlen den kleinen Schneeglöckchen die Schau, nur ´Magnet´ kann dagegen halten und ist noch auffälliger.
Hier noch mal der ´Magnet´-Tuff, der vor ein oder zwei Jahren ordnungsgemäß geteilt wurde, das sind fast 100 Blüten, der langgestreckte Tuff wurde an der Schmalseite fotografiert.

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 17:02
von cornishsnow
Mein Garten liegt im Winter im Vollschatten, daher ist 'Magnet' vermutlich noch nicht so weit wie bei Dir. :)
Deswegen sind meine Fotos auch immer so dunkel. ::) ;)
'Trumps' war heut auch wieder schön... :D

'Trymlet' ist noch etwas schmalbrüstig, blüht demnächst aber auch wohl auf. :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 18:16
von cornishsnow
Galanthus "A.C."

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 18. Feb 2017, 18:19
von cornishsnow
'Walrus' das kleine Ding, kommt auch langsam in Fahrt, zwei Blüten hatten es eilig und sind schon fast perfekt, die anderen vier hinken noch etwas hinterher... verschlafenes Pack! ;D
