Seite 125 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 15:13
von Kai W.
Glashaus hin oder her....meine Freiland hederifolium sind noch im Tiefschlaf, blühen tun nur die, die im Winter wirklich im Glashaus waren. Ein paar hatte ich mit Topf im Gartenboden eingelassen, geschützt...unter einer Fichte. Die habe ich gestern weggeworfen. Sah aus, als hätte ich im Topf einen gehäuften Esslöffel Apfelmus vergraben...habe ich aber nicht, waren mal Knollen :'(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 16:49
von lord waldemoor
ich kenn das heuer, nur warens 10 löffel, matsch waren hauptsächlich 10 jährige knollen und älter

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 16:55
von APO-Jörg
Bei uns habe ich die Befürchtung das einige Neuerwerbungen die ich im Torfsubstrat gelassen hatte dies nicht vertragen haben denn diese Knollen sind einfach weg. Jetzt werden alle Neuerwerbungen vom alten Pflanzsubstrat befreit.
Die ersten Cycl. purpurascens zeigen sich.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:03
von lord waldemoor
sieht ziemlich farblos aus ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:05
von APO-Jörg
Ja ist Alba

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:19
von Kai W.
lord hat geschrieben: 18. Jul 2018, 16:49
ich kenn das heuer, nur warens 10 löffel, matsch waren hauptsächlich 10 jährige knollen und älter


au weia, das ist besonders bitter. So alt waren meine nicht...und ich wollte die sowieso auf einer Börse verkaufen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:25
von APO-Jörg
Cyclamen purpurascens

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 18:24
von rocambole
Kai hat geschrieben: 18. Jul 2018, 14:11
Oh, Du wohnst in der selben Klimazone wie ich. Schätze meine purpur. blühen seit 2 Monaten.
Laub haben deine hoffentlich, sonst würde ich mal nach den Knollen sehen.
Meine fangen jetzt erst an, manche haben noch kein Laub, schieben aber Blüten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 20:07
von Kai W.
erstaunlich, dass unter ähnlichen Klimabedingungen die Blüte so unterschiedlich einsetzt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 21:19
von rocambole
Andere Lichtverhältnisse, andere Bodenverhältnisse, mehr oder weniger Regen ... es gibt doch sogar im selben Garten unterschiedliche Kleinklimata. Manches geht, was nach Lehrbuch nie funktionieren dürfte, Selbstgänger versagen - das macht es gerade so spannend.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 21:50
von Kai W.
Ja, sowas wird's wohl sein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 23:19
von lord waldemoor
APO1 hat geschrieben: 18. Jul 2018, 17:05
Ja ist Alba
ist die blattunterseite grün

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 07:36
von APO-Jörg
Hallo Lord,
bei den Alba ist die Blattunterseite hell (grünlich) Eventuell ganz leicht rötlich gemasert. Im Gegensatz zu den dunklen da ist die Blattunterseite stark rötlich.


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 08:20
von lord waldemoor
jan sagte auch mal daran erkennt man alba, dann musste ich ihm ein tief dunkles zeigen mit solcher unterseite
hier blüht das 1. persische

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 20. Jul 2018, 16:24
von neo
Auch weiss, aber hederifolium, leise fangen sie an. :)