News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958762 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1860 am:

Glashaus hin oder her....meine Freiland hederifolium sind noch im Tiefschlaf, blühen tun nur die, die im Winter wirklich im Glashaus waren. Ein paar hatte ich mit Topf im Gartenboden eingelassen, geschützt...unter einer Fichte. Die habe ich gestern weggeworfen. Sah aus, als hätte ich im Topf einen gehäuften Esslöffel Apfelmus vergraben...habe ich aber nicht, waren mal Knollen :'(
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1861 am:

ich kenn das heuer, nur warens 10 löffel, matsch waren hauptsächlich 10 jährige knollen und älter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #1862 am:

Bei uns habe ich die Befürchtung das einige Neuerwerbungen die ich im Torfsubstrat gelassen hatte dies nicht vertragen haben denn diese Knollen sind einfach weg. Jetzt werden alle Neuerwerbungen vom alten Pflanzsubstrat befreit.
Die ersten Cycl. purpurascens zeigen sich.
Dateianhänge
P1200706.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1863 am:

sieht ziemlich farblos aus ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #1864 am:

Ja ist Alba
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1865 am:

lord hat geschrieben: 18. Jul 2018, 16:49
ich kenn das heuer, nur warens 10 löffel, matsch waren hauptsächlich 10 jährige knollen und älter


au weia, das ist besonders bitter. So alt waren meine nicht...und ich wollte die sowieso auf einer Börse verkaufen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #1866 am:

Cyclamen purpurascens
Dateianhänge
P1200714.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1867 am:

Kai hat geschrieben: 18. Jul 2018, 14:11
Oh, Du wohnst in der selben Klimazone wie ich. Schätze meine purpur. blühen seit 2 Monaten.
Laub haben deine hoffentlich, sonst würde ich mal nach den Knollen sehen.
Meine fangen jetzt erst an, manche haben noch kein Laub, schieben aber Blüten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1868 am:

erstaunlich, dass unter ähnlichen Klimabedingungen die Blüte so unterschiedlich einsetzt.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1869 am:

Andere Lichtverhältnisse, andere Bodenverhältnisse, mehr oder weniger Regen ... es gibt doch sogar im selben Garten unterschiedliche Kleinklimata. Manches geht, was nach Lehrbuch nie funktionieren dürfte, Selbstgänger versagen - das macht es gerade so spannend.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1870 am:

Ja, sowas wird's wohl sein.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1871 am:

APO1 hat geschrieben: 18. Jul 2018, 17:05
Ja ist Alba
ist die blattunterseite grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #1872 am:

Hallo Lord,
bei den Alba ist die Blattunterseite hell (grünlich) Eventuell ganz leicht rötlich gemasert. Im Gegensatz zu den dunklen da ist die Blattunterseite stark rötlich.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1873 am:

jan sagte auch mal daran erkennt man alba, dann musste ich ihm ein tief dunkles zeigen mit solcher unterseite
hier blüht das 1. persische
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

neo » Antwort #1874 am:

Auch weiss, aber hederifolium, leise fangen sie an. :)
Dateianhänge
DSCN3497.JPG
Antworten