Seite 125 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 13:05
von Jule69
neo:
Ich schmeiß mich weg... ;)
Zum Glück schichte nicht ich, sondern GG...
So, jetzt kommen tatsächlich mal einige mit Namen...
Colored Hulk...tut sich schwer...

Ben Vernooij

Americana

Hanky Panky (ausgeflanzt)

Ripple effect (ausgepflanzt)
P.S.
Lord:
Klasse, dass Du zum Teil schon geändert hast ;)
Jetzt wäre es nur schön, wenn ich die noch bestimmt bekomme...

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 14:31
von neo
Jule69 hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 13:05Jetzt wäre es nur schön, wenn ich die noch bestimmt bekomme...
Ich hätte ebenfalls auf albopicta getippt. Vergrünt sie nicht im Laufe der Saison?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 20:34
von Hausgeist
Wenn schon mal ein Frühjahr ohne heftige Spätfröste daherkommt... ::)
#Beispielfoto

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 05:15
von Starking007
Albopicta hätte ich auch gesagt!
In # 1850 unten scheint eher keine Wolverine,
zwar ist die Pflanze noch sehr klein, aber die Blattspreite müßte weiter unten beginnen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 07:46
von Jule69
Danke fürs Mitüberlegen, aber Albopicta hab ich nicht. Ich hatte jetzt spontan an Rainforest Sunrise gedacht, weil ich die gelistet habe, aber sicher bin ich nicht. Zu der 'Wolverine' hatte ich Haykeye auf dem Schirm, aber die Bilder im Internet sind so unterschiedlich...
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 07:55
von Starking007
"....Albopicta hab ich nicht..."
Na vielleicht jetzt doch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rainforest Sunrise ist ganz was anderes.......
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 08:21
von helga7
Ich stell die Bilder jetzt einmal hier ein, weil in 'Was ist das?' hab ich keine Antwort bekommen.
Ich nehme an, dass das eine Hosta ist. Allerdings hab ich dort, wo sie steht, nie eine gepflanzt. Hat noch nie geblüht, ist mir erstmals vor zwei Jahren aufgefallen. Und irgend etwas stimmt nach meinem Gefühl nicht. :-\
Könnt ihr mir weiterhelfen - überhaupt Hosta, und wenn ja, in welche Richtung? :-[



Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 08:29
von Zwiebeltom
Also Hosta würde ich schon mal bejahen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 08:42
von Schantalle
helga7 hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 08:21Könnt ihr mir weiterhelfen - überhaupt Hosta, und wenn ja, in welche Richtung? :-[
Wenn Du ihm dort nicht versenkt hast, dann würde ich einen Hosta-Sämling vermuten. Mein Aussat-Experiment hat vor paar Jahren auch nur 100% grüne Babys gebracht.
Allerdings: Den müsstest Du anfangs übersehen haben, so invasiv schnell wachsen sie ja auch nicht ;D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 08:53
von lord waldemoor
ich glaube das ist hosta clausa, die macht ausläufer
starking wird recht haben mit nicht wolverine, obwohl sie sehr unterschiedlich aussehn kann als kleine
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 08:59
von Schantalle
Lord, das mag die clausa sein, aber wie weit entfernt von der "Quelle" müsste der Ausläufer auftauchen, damit Helga ihm nicht zuordnen kann? 8)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 09:23
von lord waldemoor
der ausläufer kann ja mal wo mitgekommen sein, ich rode sie hier auch an mehreren stellen
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 09:37
von Buddelkönigin

Meine Risky Business hat reingrüne Blätter bekommen. :o
Müssen die sofort raus oder lieber im Herbst teilen ?
Oder ist das völlig normal? ???
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 09:51
von enaira
Das passiert immer wieder mal, und es ist vermutlich sinnvoll, sie zu entfernen, solange man sie gut abtrennen kann.
Ich stehe bei 'Remember me' und 'Justine' vor dem gleichen Problem. Es scheinen aber im Vergleich zum letzten Jahr nicht mehr geworden zu sein, deshalb warte ich vermutlich, bis ich ohnehin mal wieder an den Wurzelballen ran muss.
Anders sieht es bei 'Snow Mouse' aus. Die ist so instabil, dass ich umgekehrt die echten Triebe retten muss, sonst würde sie von blauen Mäusen total überwachsen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 10:50
von helga7
Ok, danke! Dann wart ich noch, bis sie blüht, vielleicht hilft das weiter. Ich habe ein ausläufernde Hosta, aber die hat dunkelviolette Blüten und rennt schon nach jedem Austrieb davon. die oben abgebildete wächst im Moment ziemlich horstig.