News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 119092 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1860 am:

raiSCH hat geschrieben: 16. Nov 2022, 15:15
Es sticht aus dem Gewusel der anderen Cyclamen dort deutlich heraus:



Ein schönes Gewusel
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2022

Irm » Antwort #1861 am:

Mal ein Blick in die Kinderstube
.

Dateianhänge
1C574F7F-9884-4E2C-996B-66FC3807192E.jpeg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1862 am:

Was ist das Hellgrüne weiter oben im Mittelbereich?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2022

Irm » Antwort #1863 am:

Ein Farn
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1864 am:

Nu ratet mal was ich heute gemacht habe?
Richtig, eine Kiste Sämlinge gepflanzt, nicht ganz voll, weil noch welche erwartet werden,
die waren ca. 90 Stck.

Bild

Und soeben haben wir noch den Zackenrand bewundert,
heute schon habe ich selber den Zackenbarsch! Danke, vom Forum.

Bild
Bild
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19080
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1865 am:

Sieht ein wenig mirabulös aus. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1866 am:

Ich finde ja, dass denen ähnelt, die aus Deiner Genküche stammen. 8)
Ich habe übrigens auch solch gezähnten Cyclamen. Dieses habe ich von R.B.
Dateianhänge
IMG_20221116_191210.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1867 am:

partisaneng hat geschrieben: 16. Nov 2022, 18:32
Sieht ein wenig mirabulös aus. 8)

Dieses Cyclamen doch auch, oder?
Bild

ein etwas helleres mirabile
Dateianhänge
DSC00314.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19080
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1868 am:

Wenn ich die weiteren Blätter auf dem Bild ansehe hast Du vermutlich recht. Aber von Jan haben schon viele schönes gezogen, ich habe halt eine Zeit lang gut verteilt. Vor allem an ebenso freigiebige Forumsmitglieder. Da kommt halt was rum.
Je mehr verschiedene man hat umso interessanter die Ergebnisse. Oft haben recht unscheinbare wunderschöne Nachkommenschaft.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19080
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1869 am:

Bei Deinen Apo bin ich recht sicher auch wenn ich bei meinen nie Sämlige entdeckt habe. Wenigstens sind sie hart.
Vielleicht gings bei Nina besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

*Falk* » Antwort #1870 am:

Irm hat geschrieben: 16. Nov 2022, 15:44
Mal ein Blick in die Kinderstube
.


Hast Du Deine schönen Lysander ausgesät ?
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2022

Irm » Antwort #1871 am:

hat geschrieben: 16. Nov 2022, 20:38
Irm hat geschrieben: 16. Nov 2022, 15:44
Mal ein Blick in die Kinderstube
.


Hast Du Deine schönen Lysander ausgesät ?

.
Ja, hauptsächlich 😉 allerdings sind die Nachkommen längst nicht so einheitlich wie bei den Fairy Rings. Da muss man wohl warten, ob was nettes dabei ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1872 am:

Die Ahnenforschung hat ergeben,
dass mein neuer Zackenbarsch
genetisch vom Partisan abstammt....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19080
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1873 am:

:D :D 8)
Das zeigt wieder mal das zwar Gärtner und Gärten nicht unsterblich sind aber ihr Wirken reicht weit über ihre Gärten hinaus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1874 am:

So schließt sich fast wieder der Kreis ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten