News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141496 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2023
Mir gefällt #1850 besonders gut, eine wunderbar herbstliche Stimmung. :D
.
Die anderen Bilder sind auch sehr schön, nur dem Buddha würde ich gerne einen kleinen Schubs geben, aber das ist Geschmackssache. ;)
.
Die anderen Bilder sind auch sehr schön, nur dem Buddha würde ich gerne einen kleinen Schubs geben, aber das ist Geschmackssache. ;)
Re: Heute durch den Garten 2023
Sehr stimmungsvoll finde ich die zartgelben fast verblühten Rosen vor dem warmroten Hintergrund (?) ... Herbst!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Secret hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 12:34
Die anderen Bilder sind auch sehr schön, nur dem Buddha würde ich gerne einen kleinen Schubs geben, aber das ist Geschmackssache. ;)
Secret Garden:
Leben und leben lassen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2023
;D
.
(Selbstverständlich möchte ich keine religiösen Gefühle verletzen.)
.
(Selbstverständlich möchte ich keine religiösen Gefühle verletzen.)
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Es hat dieses Jahr ausgesprochen wenig Rosskastanien, sehr mager. Aber da man sie nicht essen kann nicht weiter schlimm. Habe einfach kein Jahr im Kopf, wo es nur so wenige gab.
.
Neben der Haustür ist es noch ein bisschen Sommer.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Ansonsten herbstlich(t).
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Eure Bilder sind wieder sehr schön - ich mag den Herbst :)
Hier beginnt es auch zu "bunten" und ich habe im Nieselregen eine Runde gedreht.
Amelanchier lamarkii

Lebkuchenbaum

mit dem schönen herzförmigen Laub

Amberbaum, vollsonniger Standort

Kugeliger Amberbaum, halbschattiger Standort

Euonymus fängt auch an

Hier beginnt es auch zu "bunten" und ich habe im Nieselregen eine Runde gedreht.
Amelanchier lamarkii

Lebkuchenbaum

mit dem schönen herzförmigen Laub

Amberbaum, vollsonniger Standort

Kugeliger Amberbaum, halbschattiger Standort

Euonymus fängt auch an

LG
Gersemi
Gersemi
- LadyinBlack
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2023
So der Herbsttyp bin ich nicht gerade ;D
Die intensive Herbstfärbung von Felsenbirne und Gillenia trifoliata ist weitgehend dem Sturm des vergangenen Wochenendes zum Opfer gefallen, daher stimmt das "heute" nicht so ganz.


Immernoch zeigt sich Aconitum 'Bicolor', jetzt auch etwas farbintensiver

Schöne Laubfärbungen auch bei den Rosen, hier die Rugosahybriden Thérèse Bugnet und Henry Hudson


Persicaria ist ebenfalls noch ein Hingucker, auch das eine oder andere Geranium und Anoda Cristata




Meine älteste Zaubernuss ,als Westerstede gekauft, färbt sich leider nur gelb

Das passt aber zu der benachbarten Polyantha Heinrich Karsch

Die intensive Herbstfärbung von Felsenbirne und Gillenia trifoliata ist weitgehend dem Sturm des vergangenen Wochenendes zum Opfer gefallen, daher stimmt das "heute" nicht so ganz.


Immernoch zeigt sich Aconitum 'Bicolor', jetzt auch etwas farbintensiver

Schöne Laubfärbungen auch bei den Rosen, hier die Rugosahybriden Thérèse Bugnet und Henry Hudson


Persicaria ist ebenfalls noch ein Hingucker, auch das eine oder andere Geranium und Anoda Cristata




Meine älteste Zaubernuss ,als Westerstede gekauft, färbt sich leider nur gelb

Das passt aber zu der benachbarten Polyantha Heinrich Karsch

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Heute durch den Garten 2023
Deine Zaubernuss ist sowas von schön,LadyinBlack!
ich such nämlich grad einen Kleinstrauch mit schöner gelber Herbstfärbung.
trau mich über die Zaubernüsse nicht drüber bei meinem Lehmboden.
amelanchier `Prince William`mein Baby :D , weiß schon was sich gehört im Herbst, obwohl schon zerzaust vom letzten Sturm.
Der Kleinzaun ist nur vorübergehend wegen der Hunde, damit sie nicht dauernd drüber latschen.

Fothergilla gardenii mit hakonecloa macra aureola

ich such nämlich grad einen Kleinstrauch mit schöner gelber Herbstfärbung.
trau mich über die Zaubernüsse nicht drüber bei meinem Lehmboden.
amelanchier `Prince William`mein Baby :D , weiß schon was sich gehört im Herbst, obwohl schon zerzaust vom letzten Sturm.
Der Kleinzaun ist nur vorübergehend wegen der Hunde, damit sie nicht dauernd drüber latschen.

Fothergilla gardenii mit hakonecloa macra aureola

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2023
Viburnum mariesii
ein Lieblingsstrauch von mir, er galubt auch er muss im Herbst noch vereinzelt nachblühen, ;D

ein Lieblingsstrauch von mir, er galubt auch er muss im Herbst noch vereinzelt nachblühen, ;D

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2023
Susanne, die Zaubernüsse haben kein Problem mit lehmigem Boden. Ich habe einige, die wachsen problemlos. Du kannst es ruhig probieren.
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Susanne, das Bild Deiner Fothergilla muss ich meiner unbedingt zeigen. Ich hatte mit das Gehölz u.A. wegen der schönen Herbstfärbung gekauft, da ziert sie sich hier noch sehr.
LG Rosenfee
Re: Heute durch den Garten 2023
Hallo Ruth66
Echt? Mei das wär richtig fein!!! :D
Echt? Mei das wär richtig fein!!! :D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne