News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138421 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Ich hatte die 'Eleonore', die GP anbietet, schon mal vor 2 Jahren bei A+S gekauft. Wißt ihr, wie die aussah, als sie dieses Jahr zum ersten Mal blühte? Klein und blaß verwaschen aprikosenrosa. Irgendwo hatte ich auch ein Bild, aber ich kann es nicht finden.
Re:Taglilienblüte 2006
Siloam baby Talk könnte zumindest von dem zweiten Bild hinkommen, aber so rosa wie auf dem ersten war sie bei mir noch nicht. Es ist aber fast unmöglich anhand eines Fotos die Hybride zu bestimmen. Höhe, Diameter, Blütezeit wären da auch hilfreich.@Susanne, dein Bild im Post #1861 lässt mich schon die ganze Zeit grübeln, hab das irgendwo schon gesehen... Und jetzt bin ich drauf gekommen, hab jetzt im Spätherbst bei Ahrens&Sieberz einen Pott Taglilien gekauft, deren Hochglanzbildchen der Stecketikette genau so aussieht. Werde ein Foto davon machen, damit du vergleichen kannst, wenn ich das nächste Mal in den heimischen Garten komme... Und jetzt kommt der Clou, mit dem ich mich auch mal als etwas von einer streng konsequenten Linie abweichend präsentiere: Auf dem Schlid steht El Desperado, aber das ist sie natürlich nie und nimmer, dafür habe ich die echte Vergleichspflanze dieses Jahr blühen gesehen. Mir gefiel das Bild einfach so gut, genau wie deine Blüte *schmacht*, da war mir alles schnuppe, habe sie einfach mitgenommen. Und wer weiß, vielleicht ist es nachher doch El Desperado, in den Vorjahren haben die Hems aus den jeweiligen Kollektionen jedenfalls gestimmt (Après moi, Siloam Baby Talk, Moonlit Masquerade). Ich bin gespannt...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
@Callis, du hast sie auch schon mal gepostet, als wir die Diskussion um deine "Eleonore" hatten... Müsste irgendwo in den Anfängen des Threads sein. Zu Siloam Baby Talk: Butterfly, habe zuerst auch daran gedacht, aber meiner Erinnerung nach ist sie bei mir deutlich cremefarbene als auf dem Foto. Leider hat sie dieses Jahr Blühpause gemacht...
Re:Taglilienblüte 2006
Bei tinkers wird sie als light pink deep rose halo beschrieben, vielleicht ist sie das ja dann.Zu Siloam Baby Talk: Butterfly, habe zuerst auch daran gedacht, aber meiner Erinnerung nach ist sie bei mir deutlich cremefarbene als auf dem Foto. Leider hat sie dieses Jahr Blühpause gemacht...
Re:Taglilienblüte 2006
ja, hab's gefunden, hier # 70.@Callis, du hast sie auch schon mal gepostet, als wir die Diskussion um deine "Eleonore" hatten...
Re:Taglilienblüte 2006
Sunshine, du hast wohl recht! Ich habe mal mit Broadway Gal gegoogelt, Bilder und Beschreibungen stimmen mit dem überein, was mir da blühte. "G. Stamile 91", das erklärt, weshalb sie bei kaltem Wetter die Zähne nicht auseinander bekommt.Jetzt kann ich endlich ein Etikett dran machen...
Tja, Pötschkes Bonbon-Taglilien
alle drei kann man auch unter den angegebenen Namen googeln, aber ob es die dann auch sind, läßt sich nur durch Kaufen rausfinden. Müssen andere machen...
Ich möchte mal wissen, wer diese Etiketten herstellt, wo zielstrebig falsche Namen / falsche Bilder verwendet werden. So ein Etikett ist doch nicht billig... Ob die das extra machen?Hempassion,ich habe vor einiger Zeit eine bunt etikettierte "El Desperado"-Leiche bei Schley vom Wühltisch gerettet, noch hat sie nicht geblüht, aber ich bin sehr gespannt, was dann wirklich daraus wird. Wir können ja dann mal vergleichen...
"Siloam Baby Talk" ist es sicher nicht, die habe ich jetzt mal zum Vergleich gegoogelt. Sie ist zu hell und anders in der Form.




Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Zu dumm, dass ich kein Foto von meiner Siloam Baby Talk posten kann, weil ich noch keines habe. Die Digi kam erst später und nun hat sie nicht geblüht. Denn Ähnlichkeit besteht schon, aber ich glaube auch nicht, dass es sich bei deiner Pflanze um SBT handelt, Susanne, deine ist dunkler. Hast du vielleicht ein Bild, butterfly?
Re:Taglilienblüte 2006
Und die hellere Variante.Ich denke aber jetzt auch, daß sie es nicht ist.Die Farbgebung ist eine andere.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Dabei sieht dein erstes Bild dem zweiten von Susanne schon ähnlich... 

Re:Taglilienblüte 2006
Ja, aber das erste von Susanne paßt überhaupt nicht. Ich habe mir gerade meine Fotos angesehen, da hat keines einen so rosa touch.
Re:Taglilienblüte 2006
Trotzdem bin ich jetzt ziemlich verunsichert... diese hell-dunkle Variante ist doch sehr, sehr, sehr ähnlich dem, was ich da oben gepostet habe... Zehn mal hin- und hergeguckt: Meine hat rötliche Adern in den Petalen, aber das ist fast der einzige Unterschied.Sie kommt für nächstes Jahr an einen besseren Platz mit mehr Sonne, dann müssen wir das alles nochmal genau überprüfen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilienblüte 2006
Meine steht absolut vollsonnig, hat keinerlei Schatten den ganzen Tag nicht.
Re:Taglilienblüte 2006
Meine steht an der nordwestlichen Seite des Kirschbaums, nicht unbedingt eine Vorzugsposition. Jetzt kommt sie an den Teich, volle Sonne, mehr Feuchtigkeit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilienblüte 2006
Und dann müssen wir wohl die nächste Saison abwarten... Vielleicht kannst du dann auch Höhe, Blütendurchmesser und Blütezeit notieren, das wäre hilfreich.Meine steht an der nordwestlichen Seite des Kirschbaums, nicht unbedingt eine Vorzugsposition. Jetzt kommt sie an den Teich, volle Sonne, mehr Feuchtigkeit.