Seite 126 von 156

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2019, 13:08
von Zwiebeltom
Ganz meinen Nerv trifft übrigens 'Saffron' - die 30 Euro bei ebay möchte ich aber nicht ausgeben.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2019, 13:23
von oile
Die ist aber wirklich schön!

Meine Hippeastrum haben sich (meine Schuld) mehr oder wenige zu Sommerblühern gemausert. Das heißt, sie sind erst jetzt am Einziehen. Blüten werde ich also wohl im Frühsommer haben. Aber da die Fensterbänke eh voll sind, ist das nicht so schlimm.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2019, 22:58
von einfach_Conny
Ich habe mittlerweile sooooviel gelesen über die Pflege der Zwiebelpflanzen und ich denke, ich muß es einfach mal ausprobieren. Während die einen schreiben /sagen, sie pflegen sie das ganze Jahr hindurch auf der Fensterbank und sie blühen immer wieder schön, gönnen die anderen den Zwiebeln ihre Ruhephase.
Ich möchte recht lange was an diesen tollen Pflanzen haben und frage mich persönlich, was für die Zwiebel selbst vorteilhafter wäre- wenn sie mal durchatmen kann und im Keller pausiert, oder ob es ihr nichts ausmacht und man sie auf der Fensterbank durchkultivieren kann ohne daß sie dann in spätestens 3 Jahren aufgibt...................

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2019, 23:24
von RosaRot
oile hat geschrieben: 18. Nov 2019, 13:23
Die ist aber wirklich schön!

Meine Hippeastrum haben sich (meine Schuld) mehr oder wenige zu Sommerblühern gemausert. Das heißt, sie sind erst jetzt am Einziehen. Blüten werde ich also wohl im Frühsommer haben. Aber da die Fensterbänke eh voll sind, ist das nicht so schlimm.


Ist hier ähnlich. Einige stehen immer noch draußen...

Re: Hippeastrum

Verfasst: 20. Nov 2019, 17:44
von einfach_Conny
Heute sind meine 2 dicken Zwiebeln einer Gärtnerei angekommen. In meinen Augen finde ich sie ok, einzig mache ich mir etwas Gedanken über diese roten Flecken............da ich nicht weiß, ob dies normal ist bei den Zwiebeln............

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 08:40
von einfach_Conny
Mal eine neugierige Frage in die Runde:

Woher bezieht Ihr Eure Zwiebeln eigentlich? Es gibt sie ja, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit in bald jedem Baumarkt/Supermarkt/Discounter.
Ich habe jetzt 5 Zwiebeln/Pflanzen, wovon nur eine einfarbig ganz dunkel rot blühen wird. Weiss und das normale Weihnachtsrot sind zwar auch sehr schön, aber für mich, seit ich denken kann, "so richtig typische Amaryllisfarben" (was jetzt absolut nicht abwertend sein soll).

Ich vergleiche es mal mit der Phalaenopsis (mein Spezialgebiet)............während man die ganzen hochgezüchteten Hybriden in Baumärkten/Supermärkten/Discountern bekommt, gibt es die Naturformen und direkte Kreuzungen mit ihr nur in Orchideengärtnereien und sie sind teurer.

Ist es bei der Amaryllis genauso? Die hochgezüchteten bekommt man "überall" und die "besonderen" nur in speziellen Gärtnereien?
Wir hatten hier eine "Edelgärtnerei" mit großem Verkaufsraum............sie mußte schließen, da der Toom Baumarkt und Globusbaumarkt, beides mit sehr großem Pflanzen/Gärtnereibedarf, diese Gärtnerei in die Knie zwangen.

Wo bekommt man also "besondere" Amarylliszwiebeln?

Lieben Gruß, Conny

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 09:20
von RosaRot
Hier oder auch immer mal wieder hier oder hier....

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 09:46
von Zwiebeltom
Ausgefallenere Hippeastrum findet man auch bei ebay (teilweise aber sehr teuer, siehe meinen Link weiter oben) oder einzelne Sorten bei den üblichen Gartenversandhäusern (da landet immer mal eine exotische Sorte zwischen den roten, rosa und weißen Sorten). Es lohnt sich genauso, mit offenen Augen durch Bau- und Gartenmärkte zu laufen. Auch da sind immer wieder Einzeltöpfe mit interessanten Sorten (teilweise jedoch mit dem Risiko, dass falsch beschriftet ist). Selbst bei Blume 2000 habe ich schon die Sorten Evergreen und Fledermaus gesehen.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 10:41
von einfach_Conny
Ich habe hier eine aus unserem Rewe, aus einer limitierten Serie (steht zumindest drauf)..........die Tango. Sie sieht irgendwie sehr natürlich aus und hat recht schmale Blütenblätter. Ihre 2 Blütenstängel wachsen rasend schnell.



Ich habe das Zitat (Vollzitat des vorigen Posts) entfernt. LG Nina

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 10:44
von einfach_Conny
RosaRot hat geschrieben: 21. Nov 2019, 09:20
Link entfernt!1 oder auch immer mal wieder Link entfernt!1 oder Link entfernt!1....


Auweia............was für schöne Sorten!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 11:08
von einfach_Conny
Neben der Zwiebel der Tango kommt ein winziges Blättchen aus der Erde. Ich gehe davon aus, daß es sich um eine "Brutzwiebel" handelt? Ich mag jetzt nicht buddeln und sie unbedingt stören, deshalb frage ich :)

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 11:21
von Zwiebeltom
Ja, das ist eine Brutzwiebel. Einfach neben der Mama wachsen lassen - die muss eh noch deutlich größer werden. Falls du den Platz hast - Töpfe mit mehreren gleichzeitig blühenden Zwiebeln sehen fantastisch aus!

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 17:31
von einfach_Conny
@Rosarot und @Zwiebeltom, ich hatte Eure Beitrage editiert, weiß aber nicht ob ihr meine Antworten lesen könnt. Mir wird in hellgrün andauernd angezeigt, daß ich "1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht" habe ???

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 17:52
von RosaRot
Das ist normal. Links kannst Du erst nach einer gewissen Beitragszahl in den Fachposts setzen bzw. dann werden sie angezeigt. Spamvorbeugung.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 21. Nov 2019, 18:05
von einfach_Conny
Ich wollte ja nichts verlinken :)...nur editieren, also auf den jeweiligen Beitrag antworten.