News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203073 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1875 am:

eine schön diffus lilablaue Misty Lady 1994 Sides[td][galerie pid=50157]Misty Lady 1994 Sides zwei 2[/galerie][/td][td][galerie pid=50156]Misty Lady 1994 Sides zwei 3[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1876 am:

[td][galerie pid=50169]Song of Norway 1977 Luihn D[/galerie][/td][td][galerie pid=50168]Song of Norway 1977 Luihn H[/galerie][/td]
Song of Norway 1977 Luihn liebe ich wegen des blauen Bartes und weil sie jedes Jahr blüht seit ich sie habe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1877 am:

nie hätte ich gedacht, dass ich auf sowas abfahre:Mesmerizer 1990 Byers besserMesmerizer 1990 Byers
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1878 am:

noch so was: Triple Whammy 1989 Hager
Triple Whammy 1989 Hager DTriple Whammy 1989 Hager H
Triple Whammy 1989 Hager D und BTriple Whammy 1989 Hager Horn
Hager Iris haben es mir angetan.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1879 am:

Schreiner mal etwas exotisch: Oh Jamaica 1995 Schreiner[td][galerie pid=50155]Oh Jamaica 1995 Schreiner D[/galerie][/td][td][galerie pid=50154]Oh Jamaica 1995 Schreiner H[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1880 am:

@daylilly. Irisrüsselkäfer :o :o :o :o? Nein! glücklicherweise noch nie entdeckt, aber ich muss ja auch nicht alles haben. Hab mit Erwinia schon genug!!!!!! ::) :P ;D ;D ;D. @@Schön pearl, nun kommen die ganz aussergewöhnlichen Züchtungen. Wohl auch die empfindlichsten 'Mesmerizer' hat Erwinia voll dahingerafft :'( :'( :'(@NORDSTJERNEN, für Tempting Fate musst du noch ein paar Jährchen warten, die ist von letzem Jahr neu hier und hat bei mir auch nur ein Rhizom.
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1881 am:

Wie wär's zum Frühstück mit 'Taste of Honey' ;D
Dateianhänge
A8962a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1882 am:

'Joanna', wenn sie es dann ist. ;)
Dateianhänge
A8971a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1883 am:

Bubble Up
Dateianhänge
A8979a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1884 am:

'Before The Storm', die so dunkel ist, dass sie sich fast nicht fotografieren liess.
Dateianhänge
A8980a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1885 am:

'Cristal Glitters'
Dateianhänge
A8987a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1886 am:

'Desert Echo'
Dateianhänge
A8989a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1887 am:

und 'Susan Bliss' die auch wieder auftauchte, nachdem sie letztes Jahr auch Rhizomfäule hatte, sie steht zu dicht am Teich ;) So, die waren noch von der gestrigen Fotoernte. Mal schauen , nachher, was es wieder Neues gibt. Es ist momentan wie Ostereier suchen in den ganzen Reihen ;D ;D ;D
Dateianhänge
A8991a.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #1888 am:

Hab ein Osterei gefunden ;D
Dateianhänge
IMG_0381.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #1889 am:

Unbekannt
Dateianhänge
IMG_0445.JPG
Antworten