News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 352325 mal)
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Wow! Wie schön! :D
Bei den Holztieren mag ich aus verschiedenen Gründen die Schnecke besonders. Auch die dunkle Maus rechts hinten würde mit Gesichtchen ein einnehmedes Wesen haben ;)
Und diese Filzfaulenzer! Bezaubernd!
Bei den Holztieren mag ich aus verschiedenen Gründen die Schnecke besonders. Auch die dunkle Maus rechts hinten würde mit Gesichtchen ein einnehmedes Wesen haben ;)
Und diese Filzfaulenzer! Bezaubernd!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Gersemi, die sind ja sehr gut gelungen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Das Forum ist ein Hotspot für Künstler aller Art. Ich bin immer wieder schwer beeindruckt, was hier alles zu sehen ist :D
Heute Kunst in Holz und in Filz :D
Heute Kunst in Holz und in Filz :D
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Mir haben auch die Holz- Mäuse auf dem ersten Blick gefallen!!
Aber die gefilzten Faultiere finde ich besonders süß - mal etwas anderes :D
Aber die gefilzten Faultiere finde ich besonders süß - mal etwas anderes :D
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Danke für Euer Lob.....es ermuntert mich, noch weitere Objekte zu zeigen :)
Vor Weihnachten hatte ich noch Tannenbäume und Einhörner "im Angebot", für Freunde :


Vor Weihnachten hatte ich noch Tannenbäume und Einhörner "im Angebot", für Freunde :


LG
Gersemi
Gersemi
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Gersemi hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 19:09
Danke für Euer Lob.....es ermuntert mich, noch weitere Objekte zu zeigen :)
.
Vor Weihnachten hatte ich noch Tannenbäume und Einhörner "im Angebot", für Freunde :
...
.
:) :) :)
Il faut cultiver notre jardin!
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Gersemi, du machst das richtig toll :) ich hab auch noch Filzwolle hier liegen, konnte mich bisher aber nicht aufraffen.
Dafür ist gerade "Hugo" am Entstehen, der erste Versuch und ich finde ihn einfach knuffig, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist.
Dafür ist gerade "Hugo" am Entstehen, der erste Versuch und ich finde ihn einfach knuffig, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Oh Mottischa, der ist aber wirklich knuffig. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Vor allem hat der so einen schicken Seitenscheitel ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Sehr süß,die ganzen Tierchen.Das Faultier mit Baby .....ausgefallen und zuzu schnuckelig. ;D
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Mottischa hat geschrieben: ↑22. Jan 2022, 10:01
Gersemi, du machst das richtig toll :) ich hab auch noch Filzwolle hier liegen, konnte mich bisher aber nicht aufraffen.
Dafür ist gerade "Hugo" am Entstehen, der erste Versuch und ich finde ihn einfach knuffig, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist.
Dein Hugo ist total gut :)
Ich filze alles naß, da sind feine Konturen, wie beim trockenen Nadelfilzen, nicht so hinzubekommen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Und ich wollte gerne mal Trockenfilzen probieren, mit den Puppenköpfen mache ich es ja schon so, aber das braucht echt Übung. Naßfilzen ist echt ne Sache für sich, das hast du super hinbekommen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Ich habe alles mögliche ausprobiert, Gemüse, Blüten, auch große Objekte wie Katzenhöhlen, Körbe, große Gänse und Hühner und solche kleinen Teile in einer besonderen Technik. Die Prototypen behalte ich.






LG
Gersemi
Gersemi
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Bei den Einhörnern irritiert mich die Anzahl der Beine.....
Der Hugo ist ganz schön wild!
Mal ne Steinmaus, die Steinlaus gibt es ja schon lang.....
Ist mir irgendwie so eingefallen, der Feuerstein (Quarzit) ist vom Acker nebenan,
dieser bricht öfter fast rechtwinklig und rel. glatt.
Ein Spontanversuch.

Dagegen sind die Hasen aus Apfelresten schon fast banal....

Der Hugo ist ganz schön wild!
Mal ne Steinmaus, die Steinlaus gibt es ja schon lang.....
Ist mir irgendwie so eingefallen, der Feuerstein (Quarzit) ist vom Acker nebenan,
dieser bricht öfter fast rechtwinklig und rel. glatt.
Ein Spontanversuch.
Dagegen sind die Hasen aus Apfelresten schon fast banal....
Gruß Arthur
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Hugo kommt aus dem Norden, da zaust der Wind ganz schön ;D
Das mit der Maus ist ja eine schöne Idee, obwohl mir die Hasen sehr gut gefallen.
Das mit der Maus ist ja eine schöne Idee, obwohl mir die Hasen sehr gut gefallen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)