Seite 126 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 12:28
von Henki
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 12:39
von Irm
Jepp, lass uns Wettsäen
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 15:20
von *Falk*
Wunderschön

Hallo Frank,von so etwas träume ich schon lange

. Hast du die Samen direkt im Wald gesäht oder hast du junge Sämlinge eingepflanzt?
Es wurden bereits etablierte Pflanzen dort eingepflanzt - allerdings waren fast überall solche Büsche auf dem Gelände, dann aber besondere Formen und Farben in Staudenkontext.Hier noch eine andere Stelle...
LG Frank
Erinnerst Du Dich noch an die"Beipflanzung" . Diese würden mich echt interessieren, denn das macht das Gesamtbild erst aus.Ich sehe da Azaleen, Hakonechloa macra 'Aureola', Günsel,Ophiopogon planiscapus 'Niger', Epimedium?, Galanthus, Farne,Digitalis und Cyclamen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 16:08
von Hobelia
Irm, danke, werde versuchen, die beiden vorsichtig zu trennen, aber erst nach der Blüte. Ich hatte auch schon ab und zu Helleboren mit verdrehten Wurzeln und derart massivem Wurzelwerk, dass sich die Töpfe nur mühsam entfernen ließen. Obwohl ich die unteren gedrehten Wurzeln entwirrt habe, sind die H. trotzdem erst mal rückwärts gewachsen. Werde zukünftig deinen Pflanztipp beherzigen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 19:36
von toto
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 19:47
von Most
Ui, die Zweite und Dritte gefallen mir sehr. :Dauch die Bilder vom Hang, von Frank, sind traumhaft schön.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 19:48
von Anke02
Wunderschön!Diese Kombination der anemone mit gelber Mitte habe ich so noch nie gesehen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 20:21
von Siri
Was für wunderschöne Bilder zeigt ihr hier!Ich hatte mir gesagt das ich dieses Jahr meine letzten helleborus gekauft hatte... Aber so halte ich das nicht durch...Hobelia, deine zwei Sämlinge sind wunderschön!!Ich hoffe sie wachsen beide getrennt voneinander gut weiter!Frank, was für eine traumhafte Pflanzung! Das würd ich auch gern mal in natura sehen!!Toto, was für tolle Blüten!Die zweite und dritte... Schluck... Wie schön ist das bitte!Womit düngst du deine Pflanzen?!Ich weiß hat nicht ob ich schon mal so eine " brummerpflanze" gesehen habe wie deine dunkle gefüllte, whow!!Lg Siri
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 16. Mär 2014, 20:22
von Siri
So eine Neon hätte ich auch gern noch... Wo bekommt man denn sowas?!Lg Siri
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 11:03
von toto
Womit düngst du deine Pflanzen?!Ich weiß hat nicht ob ich schon mal so eine " brummerpflanze" gesehen habe wie deine dunkle gefüllte, whow!!
Ich dünge Helleborus nicht. Sie werden auch ohne Dünger riesig, was nicht immer nur Vorteile hat.Der Boden besteht hier nach etwa 15 cm "Mutterboden" aus reinem Lehm. Daher kann ich im Sommer auch nicht graben

.Die Bilder sind vom Fundament buddeln im letzten Jahr: das scwarze ist fast Ton, dadrunter quittegelber Lehm auf der Karre...


Scheinbar mögen diese Pflanzen das... dafür muß ich auf Rhododendren verzichten

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 17:30
von Henki
Bei den Helleborus würde ich gerne auf Rhodos verzichten!

Flamingo öffnet noch ein paar.
Kostenlos Bilder hochladen
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 17:55
von Frank
@falk: mit Deinen Vermutungen beim 2.Bild hast Du recht - die Szene im ersten Bild war gänzlich mit Helleboren gestaltet.In den letzten Jahren hat man bei der Parkerweiterung darauf geachtet, dass es keine speziell hergerichtete Beete gibt. Man lichtet etwas den Wald/das Gelände und pflanzt standortgerecht mit einem fuer Stauden und Gehölz vorbereiteten Standplatz. @toto: wunderbare Exemplare trotz der schwierigen Ausgangslage mit dem Untergrund, der aber wohl den Helleboren zusagt. "Deine" Helleboren aus 2011 haben sich hier auch akklimatisiert und blühen schön!LG Frank
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 18:12
von toto
Schön, daß sie sich eingelebt haben. Eigentlich sollte es nicht so lange dauern...vielleicht vom Boden abhängig?Jedenfalls habe ich heute eine entdeckt - die finde ich wirklich schön. Auf dem Bild nicht so gut zu sehen (17.00h/Regen) hat sie tatsächlich ein sattes aprikot.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 18:14
von Anke02
Wundervoll!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Mär 2014, 18:37
von murkelbi
Ich kann immer nur staunen!!!So viele herrliche Helleborus!!!
