Seite 126 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 21:32
von distel
Aufgefallen ist mir das bisher eigentlich noch nicht. Da muss ich morgen mal nachsehen.Kommt das bei bestimmten Sorten vor?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 21:35
von Inken
Mir ist es gestern erstmals aufgefallen, bei 'Euphorion', 'Polarfuchs', 'Lavendelwolke'. Eine andere 'Lavendelwolke' sieht "normal" aus und mein alter 'Polarfuchs' auch.

Beim Gang durch den Garten sind mir keine weiteren Sorten begegnet, die drei Blätter auf einer Ebene haben.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 21:38
von Appassionato
Blütenansatz erwarte ich im Juni nicht
In Potsdam können wir ruhig etwas mehr erwarten Stimmt's, Inken? :-*Heute blühte 'Snowdown' auf (gilt nicht, aber) 'Silberlachs' folgt alsbald.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 21:41
von distel
Mir ist es gestern erstmals aufgefallen, bei 'Euphorion', 'Polarfuchs', 'Lavendelwolke'. Eine andere 'Lavendelwolke' sieht "normal" aus und mein alter 'Polarfuchs' auch.

Beim Gang durch den Garten sind mir keine weiteren Sorten begegnet, die drei Blätter auf einer Ebene haben.
Ich werde morgen mal nachsehen. Aber ich glaube, dass ist nicht wirklich bedenklich.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 21:54
von Guda
es geht bald los


@Caira, 'Schneeferner' braucht hier noch eine Weile.
Hier noch zwei bis drei Weilen

, allerdings wohnen wir in 6b
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:04
von Guda
ich könnte Wasser abgeben - gerade schüttet es wieder und das Wasser steht im Garten

Ich melde mich auch zur Abnahme!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:06
von Caira
also ich meine, ich habe an ein und dem selben host triebe mit 3 blättern und trieb mit 2 blättern auf einer etage gesehen.so. war gucken, bevor ichs vergesse.glut/starfire, franz schubert und lasse haben jweils mindestens 1 trieb mit 3 blättern.guda, ich sitze in 8a :)gerade gesehen, dass nun schneeferner und junior dance um die wette blühen wollen. *schiiiiiiiebt ne regenwolke rüber*
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:09
von Guda
Mir ist es gestern erstmals aufgefallen, bei 'Euphorion', 'Polarfuchs', 'Lavendelwolke'. Eine andere 'Lavendelwolke' sieht "normal" aus und mein alter 'Polarfuchs' auch.

Beim Gang durch den Garten sind mir keine weiteren Sorten begegnet, die drei Blätter auf einer Ebene haben.
Ich werde morgen mal nachsehen. Aber ich glaube, dass ist nicht wirklich bedenklich.
Nein, nicht bedenklich, kommt aber hin und wieder vor. Habe ich auch beobachtet. Leider dann aber wieder vergessen und weiß deshalb nicht, ob diese Erscheinung stabil ist oder gar sortenabhängig.@ Appassionato: 'Silberlachs' zeigt noch nicht mal Knospen hier!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:14
von distel
ich könnte Wasser abgeben - gerade schüttet es wieder und das Wasser steht im Garten

Ich melde mich auch zur Abnahme!
Dein Garten leidet auch unter Trockenheit? Dann haben die Unwetter der letzten Tage aber den Garten geschickt umrundet.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Jun 2016, 07:50
von Bellis65
Regen, Regen, Regen......den Phloxen müssten eigentlich Schwimmhäute wachsen ::)3 Blätter auf einer Ebene? Da muss ich auch mal nachsehen. Aufgefallen ist es mir bisher noch nicht. Ich bin auch in 6a/b und von Knospen noch keine Spur. Ist aber auch gut so, da gerade erst die Rosen anfangen sonst wird es eindeutig zuuuuu bunt hier.Habe euren Rat befolgt und bei der älchenbefallenen Ingeborg fran Nybro die Triebe tief abgeknipst, sie mit neuem Substrat versorgt nachdem ich sogar sorgfältig die Wurzeln abgespült habe. Jetzt hat sie einen gesund aussehenden Trieb mit 20cm übrig. Habe berechtigterweise Hoffnung..

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Jun 2016, 09:07
von Inken
@Bellis, gegen "zu bunt" hilft "nur Phlox".
Nein, natürlich soll das kein ernstgemeinter Rat sein. ;)Regen ist nicht in Sicht, oder nur
ein wenig bestenfalls.

'Silberlachs', der "
Liebling der Farbfotografen", hat den Farbfotografen herausgefordert?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Jun 2016, 20:01
von distel
@distel, haben einige Deiner Phloxe anstelle von zwei gegenständig angeordneten Blättern drei Blätter?
Ich konnte keine Phloxe mit drei Blättern entdecken.Es wäre aber interessant, ob sich dieses Merkmal beibehält, wenn man entsprechende Stängel zur Vermeherung nimmt. Drei Blätter könnten auch drei Seitentriebe hervorbringen und das würde mehr Blüten bedeuten.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Jun 2016, 05:23
von Inken
Dann
muss ich es also ausprobieren?!

;)Gestern ist 'Annette zur Linden' aufgeblüht. Allerdings steht der Stängel in der Vase ... Somit ist das noch nicht der offizielle Startschuss.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Jun 2016, 06:06
von blommorvan
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Jun 2016, 07:31
von Caira
ich habe noch mal bei den stecklingen nachgeschaut. lasse hatte etwas stengelbruch weil ich beim gießen nicht aufgepasst hatte.ein abgebrochener trieb war 3blättrig und steckt in einem töpfchen.und da treiben wirklich alle 3 augen aus in der etage.