News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1875 am:

Ich tue ihr garnichts. ;D Ich habe sie vorletztes Jahr aus Mannheim mitgebracht (von Beatrice). Sie hat einen absonnigen Platz am Haus bekommen, der Boden ist dort eher etwas lehmiger.
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Hans-Herbert » Antwort #1876 am:

Farne und Hosta für mein neuangelegtes Schattenbeet.
Dateianhänge
FarneundH.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #1877 am:

Gutes Paar aber etwas zu eng gepflanzt, denen solltest Du beiden mehr Platz gönnen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1878 am:

In diesem Stadium finde ich sie fast am schönsten - Polygonalem multiflorum ramosissimum

Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

helga7 » Antwort #1879 am:

Waldschrat hat geschrieben: 5. Mai 2021, 11:37
In diesem Stadium finde ich sie fast am schönsten - Polygonalem multiflorum ramosissimum


Wahnsinn, ist die schön! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1880 am:

genau, habe sie gerade bestellt und noch weiteres :P.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1881 am:

Von meinem ist nur ein überwiegend matschiges Rhizom übrig. :P Muss ich wohl auch mal was bestellen. ;D
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Schattenstauden ab 2016

Anomatheca » Antwort #1882 am:

Der Frost hat dieses Jahr die Knospen der frühblühenden Shortias erwischt. Nur die späten S. soldanelloides blühen gut.
Dateianhänge
Shortia soldanelloides21-2.jpg
ShirinM

Re: Schattenstauden ab 2016

ShirinM » Antwort #1883 am:

So schöne Bilder! :D

Dieser thread ist schuld, daß ich mich in Epimedien verliebt habe ::) Gäbe es die Chance, welche auf kalkhaltigem Lehmboden anzusiedeln oder kann man das gleich vergessen? Interesse hätte ich an weißen, zartrosa und dunkel-lila(roten) Sorten.
Die Infrage kommenden Standorte wären geschützt und halbschattig bis schattig.
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1884 am:

Auch sehr schön (nicht nur) im Austrieb: Polygonatum huanum

noch geknautscht
Bild

schon gestreckter
Bild

jetzt muss er nur noch wachsen - im letzten Jahr gut 1,70 m, er hielt sich in der Maulbeere fest - und schöne rote Blüten bekommen
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1885 am:

Toll! :D Hier wollte das leider nicht. Hatten wir das nicht auch zusammen gekauft, als wir uns auf das 'Hagoromo' stürzten? ;)
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1886 am:

Ja
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Schattenstauden ab 2016

Ruth66 » Antwort #1887 am:

ShirinM hat geschrieben: 5. Mai 2021, 20:11
So schöne Bilder! :D

Dieser thread ist schuld, daß ich mich in Epimedien verliebt habe ::) Gäbe es die Chance, welche auf kalkhaltigem Lehmboden anzusiedeln oder kann man das gleich vergessen? Interesse hätte ich an weißen, zartrosa und dunkel-lila(roten) Sorten.
Die Infrage kommenden Standorte wären geschützt und halbschattig bis schattig.


Das funktioniert.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1888 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Mai 2021, 20:48
Toll! :D Hier wollte das leider nicht. Hatten wir das nicht auch zusammen gekauft, als wir uns auf das 'Hagoromo' stürzten? ;)
schick, das huanum ist von Lars? Habe es mal auf meine Wunschliste gesetzt für Kiekeberg 2022 :P
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1889 am:

Wir hatten das von Beatrice.
Antworten