Seite 126 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 22:57
von Inken
Die Wildform sieht nicht sonderlich robust aus. Da musste ich gleich an Foersters Aufsätze über die Veredelung der Staudenphloxe denken. ;) ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 22:58
von troll13
Das ist offenbar die "(lila) Wildform", die nicht nur in den Sortimenten in Holland und Belgien sondern auch in Dänemark herumgeistert bzw. sich herumlümmelt.
Die "Wildform", die Sarastro im Angebot hat, ist deutlich standfester. (Wenn er dann mal wieder Pflanzenqualitäten liefert, die nicht rückwärts im Topf wachsen. :-X)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 22:59
von Bellis65
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:02
von maliko
Der Phlox, der nicht "Rosa Pastell" ist :) steht mit einer Faust... (Vordergrund)
Von allen Phloxen, die ich habe ist es der Beste.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:03
von maliko
Näher.... ich gebe ja die Hoffnung auf eine Bestimmung durch euch nicht auf :)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:07
von Bellis65
@maliko, nach 'Rosa Pastell' habe ich auch Ausschau gehalten, aber leider nur einen kümmerlichen Stängel entdeckt. Seltsamerweise ist diese Sorte dort auch nur schwer zu kriegen..
Ein üppiger Bestand



Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:09
von Inken
maliko hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 23:03Näher.... ich gebe ja die Hoffnung auf eine Bestimmung durch euch nicht auf :)
@maliko, ist es bei Euch auch so trocken? Sieht der Phlox sonst etwas lebhafter aus? Ist es
P. paniculata 'Rosalinde' (nicht die bekanntere Phlox-maculata-Sorte)? Wäre das möglich - hast Du Informationen zu Alter und Herkunft?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:10
von Bellis65
Phloxdrifts

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:12
von Inken
Bellis65 hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 23:07@maliko, nach 'Rosa Pastell' habe ich auch Ausschau gehalten, aber leider nur einen kümmerlichen Stängel entdeckt. Seltsamerweise ist diese Sorte dort auch nur schwer zu kriegen.
Aus Laufen kam eine Fehllieferung in diesem Frühjahr. :-\
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:13
von Inken
Bellis65 hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 23:10Phloxdrifts
Wunderschön!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:16
von Bellis65
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:17
von maliko
Inken hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 23:09maliko hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 23:03Näher.... ich gebe ja die Hoffnung auf eine Bestimmung durch euch nicht auf :)
@maliko, ist es bei Euch auch so trocken? Sieht der Phlox sonst etwas lebhafter aus? Ist es
P. paniculata 'Rosalinde' (nicht die bekanntere Phlox-maculata-Sorte)? Wäre das möglich - hast Du Informationen zu Alter und Herkunft?
Für unsere Region ist es trocken - aber es ist Lehmboden und es gab immermal wieder wenigstens etwas Regen. Daher würde ich sagen, so trocken wie in der Berliner Region ist es nicht.
Hmm....lebhafter... Meinst du farbintensiver? Nö.
Früher war ich mir sicher, dass er von Zeppelins kommt. Mittlerweile nicht mehr. Aber richtig ist, dass es NICHT Rosa Pastell ist. Den habe ich zu Vergleichszwecken gepflanzt.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:18
von maliko
Bellis, deine Fotos sind überwältigend!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:18
von Inken
@Bellis, das letzte Foto. :D Von vorn: 'Laura', 'Anne', 'Franz Schubert' (oder 'Prospero'?) und ...? ;) :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 21. Jul 2018, 23:20
von Inken
@maliko, ich habe gefragt, weil die Blätter hängen und die Blüten ein klein wenig schlaff aussehen. Ich muss mal nachsehen, welche Sorten bei Zeppelin früher angeboten wurden. Was bedeutet "früher" ungefähr? ;)