News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 119072 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1875 am:

Ein spätes hederi im Abgang, das kam aber sicher im Kalthaus durcheinander,
war ein Forumler-Mitbringsel.

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1876 am:

Bei meinen gibts immer noch an einzelne Pflanzen Blüten, obwohl die noch nie ein Kalthaus von innen gesehen haben.
Im natürlichen Verbreitungsgebiet ist es ja noch sehr lange warm genug.
Wir haben es halt ein wenig verbreitert.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1877 am:

Wie schon mal geschrieben, werde ich künftig spät blühende Sorten/Typen suchen.
Gibt es gehandelte?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1878 am:

gehandelt weiß ich nicht, aber die tetraploiden starten hier später und purpurascens gibts einige die noch blühen, manche seit juni-juli
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1879 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2022, 12:53
Wie schon mal geschrieben, werde ich künftig spät blühende Sorten/Typen suchen.
Gibt es gehandelte?

Versuch es mal bei Renate Brinkers dort könnte es Cyclamen confusum zu kaufen geben. Auch bbei Ashwood Nurseries kann man es versuchen. Nur diese beiden Bezugsquellen kenne ich.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1880 am:

Zur Erinnerung: Ashwood schickt nicht in die EU, wir hatten doch Brexit.
(Zitat: "We regret that we have suspended our mail order service to all EU countries (including Republic of Ireland).")

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1881 am:

RosaRot hat geschrieben: 20. Nov 2022, 14:52
Zur Erinnerung: Ashwood schickt nicht in die EU, wir hatten doch Brexit.
(Zitat: "We regret that we have suspended our mail order service to all EU countries (including Republic of Ireland).")



Stimmt meine Bestellung war auch älter
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Cyclamen 2022

Zwiebeltom » Antwort #1882 am:

APO hat geschrieben: 20. Nov 2022, 14:28
Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2022, 12:53
Wie schon mal geschrieben, werde ich künftig spät blühende Sorten/Typen suchen.
Gibt es gehandelte?

Versuch es mal bei Renate Brinkers dort könnte es Cyclamen confusum zu kaufen geben. Auch bbei Ashwood Nurseries kann man es versuchen. Nur diese beiden Bezugsquellen kenne ich.


Bei Brinkers ist C. confusum auf der August Liste der Homepage drauf.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1883 am:

...confusum.... mirabile..... Namen haben die,
da ist der Name Programm?!?

Dann gibt es coum mit eckigen Blättern und hederis mit runden usw.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1884 am:

Wäre ein interessantes Zuchtziel für mildere Gegenden. Dafür müsste man solche Pflanzen markieren und geziehlt Samen abnehmen.
Im zweiten Schritt könnte man aus den Nachkommen Gruppen zusammenstellen die das Merkmal zeigen.
Allerdings würde so eine späte Blüte schon die entsprechende Auswahl an Befruchtungspartnern treffen.

Ich habe auch ein Exemplar aus Mittelitalien das vermutlich triploid oder ein Tetra ist. Bislang konnte ich es in all den Jahren wo ich es habe nie dazu bringen Samen anzusetzen,
Das Exemplar war am Fundort eine Ausnahme in Farbe und Blütenform.
Leider kann ich den entsprechenden Thread nicht wiederfinden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1885 am:

partisaneng hat geschrieben: 20. Nov 2022, 16:48
Wäre ein interessantes Zuchtziel für mildere Gegenden. Dafür müsste man solche Pflanzen markieren und geziehlt Samen abnehmen.
Im zweiten Schritt könnte man aus den Nachkommen Gruppen zusammenstellen die das Merkmal zeigen.
Allerdings würde so eine späte Blüte schon die entsprechende Auswahl an Befruchtungspartnern treffen.

Ich habe auch ein Exemplar aus Mittelitalien das vermutlich triploid oder ein Tetra ist. Bislang konnte ich es in all den Jahren wo ich es habe nie dazu bringen Samen anzusetzen,
Das Exemplar war am Fundort eine Ausnahme in Farbe und Blütenform.
Leider kann ich den entsprechenden Thread nicht wiederfinden.

Ich erinnere mich das du dies schon einmal 2015 geschrieben hast.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=56951.0
;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1886 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2022, 15:51
...confusum.... mirabile..... Namen haben die,
da ist der Name Programm?!?

Dann gibt es coum mit eckigen Blättern und hederis mit runden usw.
confusum sind sowieso die schönsten und dann erst der duft
Dateianhänge
20220927_085637 (2).jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1887 am:

das blüht seit monaten
Dateianhänge
20221107_091246.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1888 am:

da muss ich mir noch überlegen obs mir gefällt und muss auch besseres bild machen
Dateianhänge
20221115_134144.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1889 am:

Nun bin ich völlig confus..............
Gruß Arthur
Antworten