News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 499333 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Ulrich » Antwort #1890 am:

M hat geschrieben: 26. Mär 2020, 19:16
Die kleinst momentan bei mir 'Kidling'


Jo, die ist hübsch.
Ähnlich klein ist 'Little Emma'
Dateianhänge
20200327_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Narzissen

sauertopf » Antwort #1891 am:

Lunar Dream vor dem Wintereinbruch
Dateianhänge
Lunar Dream.JPG
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Narzissen

sauertopf » Antwort #1892 am:

Lemon Silk fast verblüht
Dateianhänge
Lemon Silk.JPG
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1893 am:

Sehr schöne Bilder Sauertopf. Ich habe mir gerade bei Choice Bulbs and Plants Nachschub bestellt.
Wobei ich mich auf miniatur und gefüllte beschrenkt habe. :)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1894 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Mär 2020, 18:53
Jo, die ist hübsch.
Ähnlich klein ist 'Little Emma'

Die sieht auch hübsch aus wie hoch ist sie?
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Ulrich » Antwort #1895 am:

Die Blütenstängel sind ca. 20 cm hoch.
If you want to keep a plant, give it away
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Narzissen

sauertopf » Antwort #1896 am:

M hat geschrieben: 29. Mär 2020, 12:40
Sehr schöne Bilder Sauertopf. Ich habe mir gerade bei Choice Bulbs and Plants Nachschub bestellt.
Wobei ich mich auf miniatur und gefüllte beschrenkt habe. :)


Danke; habe auch gerade dort bestellt - es gibt dort über 70 Miniaturnarzissen und Wildarten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1897 am:

Ulrich hat geschrieben: 29. Mär 2020, 16:42
Die Blütenstängel sind ca. 20 cm hoch.

Ist mir schon fast zu hoch. Hab mal ein Foto von der höchsten aus meinem Topf gemacht.
Dateianhänge
IMG_1230.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1898 am:

sauertopf hat geschrieben: 29. Mär 2020, 18:19
Danke; habe auch gerade dort bestellt - es gibt dort über 70 Miniaturnarzissen und Wildarten

Ja leider gibt es da soviel Auswahl, der Warenkorb war voll gefüllt ;D jetzt muss ich nur noch ein Plätzchen finden.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1899 am:

Das Loch im Geldbeutel dürfte doch jetzt groß genug für die Minis sein. ;D
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

andreasNB » Antwort #1900 am:

Schöne Photos, schöne Sorten zeigt ihr da.
Und der Verweis auf www.miniaturebulbs.co.uk - also die Kataloge habe ich mir zumindest schon einmal herunter geladen 8)
Sauertopf, das Du dich mit der Züchtung auseinander setzt, finde ich bemerkenswert.

Eine Frage an euch.
Mit welchen kleinen Arten bzw. Sorten habt ihr Erfahrungen beim "verwildern" gemacht ?
Welche würdet ihr verwenden ?
Der Katalog gibt ja schon einige Hinweise, aber mich interessieren noch persönliche Erfahrungen.

Hier blühen in diesem Frühjahr in einer der wilden Ecken des Grundstückes diese Narzissen besonders schön.
Könnt ihr die Sorte bestimmen ?
Gepflanzt wurden sie wahrscheinlich vor 1945.
Wie mir erzählt wurde stand bis '45 dort das Pfarrwitwenhaus, dort wo jetzt die Gehölze im Hintergrund des ersten Photos stehen.
Vielleicht gab es dort auch später noch Beete, ich halte es aber für unwahrscheinlich.








Wenn ich es diesen Sommer/Herbst schaffe, werde ich das Gras wenigstens einmal runtermähen und den Gehölzaufwuchs reduzieren.
Mal schaun ::)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Narzissen

Tsuga63 » Antwort #1901 am:

nur wenige Zentimeter hoch, das soll Narcissus bulbocodium 'White Petticoat' sein
...das Weiß ist noch ziemlich Gelb...

Dateianhänge
DSC09085.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Narzissen

Roeschen1 » Antwort #1902 am:

'Thalia' leuchtet schön.
Dateianhänge
cistus blüten lavendel 051.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Narzissen

Starking007 » Antwort #1903 am:

Thalia ist auch noch robust und ausdauernd.
Gruß Arthur
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

andreasNB » Antwort #1904 am:

Nur leider empfand ich sie als üblen Stinker :-X
Scheint aber so, das es nur mir so geht.
Antworten