News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 399933 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Heute in einem kleinen ziemlich trocken gehaltenen Beet. Das ist inzwischen dicht gepackt mit Krokusknollen, wobei die tommasinianus sicher mehr sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20939
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 20:57
Ich habe meine im Vorgarten bisher auch noch nicht erspäht, vor Mitte Oktober sind die eigentlich nie da. Mal sehen, ob das aktuelle spätsommerliche Wetter nach den regnerischen letzten Tagen die Blüten aus dem Boden lockt...
Nach ausgiebigem Regen ging es ab Ende letzter Woche hier los, massiv heute bei den warmen Temperaturen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstkrokusse
... und plötzlich sind sie da! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Herbstkrokusse
...was mich daran erinnert wiedermal nach meinen zu sehen und zu ernten ;)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- rocambole
- Beiträge: 9273
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
lt. meiner Liste sollten das C. serotinus ssp. salzmannii sein, sehen für mich aber wie speciosus aus (sie stehen da weit von allen anderen Herbstkrokussen entfernt, da liegt unser Haus zwischen,Ameisen können da kaum was verschleppt haben). Was sagen die Fachleute?
Egal, schön sind sie und es werden mehr :D
Ich sollte zwischen alle Irisrhizome welche setzen, da buddel ich wenigstens nicht spontan
Egal, schön sind sie und es werden mehr :D
Ich sollte zwischen alle Irisrhizome welche setzen, da buddel ich wenigstens nicht spontan
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9273
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
im Vorgarten, die weißen vermehren sich wie blöde
sieht auch nach speciosus aus
sieht auch nach speciosus aus
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9273
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
und der hier auch - ich hatte mal ochroleucus gekauft, aber vom Verlauf der Aderung und der Blütenform denke ich auch hier an speciosus
Sonnige Grüße, Irene
Re: Herbstkrokusse
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 20:57
Ich habe meine im Vorgarten bisher auch noch nicht erspäht, vor Mitte Oktober sind die eigentlich nie da.
Letztes Jahr war die Vollblüte schon zehn Tage früher erreicht.
Heute hat ihnen das Wetter besser gefallen und sie haben die Blüten geöffnet. :)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16584
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstkrokusse
Sooo schön! :D Heute habe ich im Vorgarten tatsächlich zwei Blüten gefunden - hoffentlich kommen da noch mehr.
Re: Herbstkrokusse
Crocus mathewii 'Dream Dancer' hat mich heute mit einer Blüte überrascht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Herbstkrokusse
... und speciosus 'Aino' war auch offen
If you want to keep a plant, give it away