Seite 127 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Sep 2023, 17:43
von rocambole
V. lobata macht jetzt tatsächlich einige farbige Blüten und sie werden wieder größer und gut ausgeformt. Ich werde weiter beobachten, ob Düngergaben sich positiv auf die Bildung chastogamer Blüten auswirken.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Sep 2023, 22:03
von Herbergsonkel
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 14:46So langsam steigert sich das Interesse an Viola.
Neueste Errungenschaft ist ein Pflänzchen von den Färöer Inseln, angeblich noch unbestimmt. Was ich nicht glaube. Schaun wir mal.
Sieht gut aus. Bald kannst du Samen sichern und möglicherweise gibt es noch eine Blüte dieses Jahr. Hoffnung pur.
links Viola mandsh. albo-variegata Sämling grün rechts Viola mandsh. albo-variegata Selbstaussaat beide von 2023

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 7. Sep 2023, 00:20
von rocambole
Ich habe mal gegoogelt: V. vaginata hat auf den Bildern immer andere Blätter, besonders auch deren Stiele. Meine Pflanze kommt als Beifang von Peters, und auf dem Kiekeberg hatten sie welche, die wie meine aussahen, als V.v. bezeichnet. Ob das wohl stimmt?
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 7. Sep 2023, 10:36
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 17:40Erinnert mich stark an V. vaginata, spannend, das kommt ja ganz woanders her.
Könnte passen.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 7. Sep 2023, 11:36
von rocambole
Ja aber ... zum einen kommt V. vaginata offenbar aus Japan, zum anderen passt keines der Bilder. Speziell die verbreiterten Stiele der Blätter, die wie eine schmale Verlängerung des Blattes wirken ???.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 7. Sep 2023, 11:48
von Ulrich
Abwarten was es wird ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 8. Sep 2023, 19:06
von rocambole
Samen von diesem hübschen V. cornuta hatte ich bei einem absolut schrecklichen Motel in den USA im Juli gesammelt, das ging fix bis zur Blüte,
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 8. Sep 2023, 19:22
von Ulrich
Schick
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 8. Sep 2023, 19:29
von APO-Jörg
Sehr ansprechend
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 8. Sep 2023, 20:28
von rocambole
fand ich auch, mal was anderes - leider nur 3 Samen gekeimt, aber es gibt ja hoffentlich neuen ....
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 9. Sep 2023, 17:01
von rocambole
und das Geschwisterchen, etwas blasser um die "Ohren", dafür einen kecken Fleck am "Kinn"
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 1. Okt 2023, 20:10
von Herbergsonkel
:D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 1. Okt 2023, 20:32
von rocambole
:D
Hier machen gerade die beiden V. chaerophylloides ;) ihre erste chasmogame Blüte - beim einen scheint sie noch nicht voll ausgebildet, beim anderen schon, da ist es die 1. Blüte überhaupt. Übrigens auch wieder nach Düngergabe, das muss ich weiter beobachten. Eines der beiden V.c. hat besonders filigranes Laub, ich bin gespannt, ob das so bleibt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Okt 2023, 12:01
von Herbergsonkel

V. chaero. sieboldiana V. chaerophylloides V. chaero. Benizuru
sind hier vorhanden ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Okt 2023, 14:48
von rocambole
très chic!
Hier die 2 V. chaerophylloides aus Deinen Samen, dazwischen V. vaginata (?), vorne V. jooi von Dir, in diesem Kübel scheint sich jetzt auch endlich V. koreana wohl zu fühlen, ich sehe einige gerade aufgegangene Sämlinge :D.