Seite 127 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 11:00
von Irm
ja, Elke :D sowas steht leider dieses Jahr hier weit und breit nicht rum.

Aber bei der Suche habe ich gesehen, dass ein Blumengeschäft Pflanzen anbietet, an denen "Thor" steht. Da auch Kakteen-Haage Pflanzen dieser Firma verkauft, dachte ich, das kann ja nicht verkehrt sein. Eine machts noch spannend, die andere blüht seit heute. Und ja, ich wollte auch was farbenfrohes ;D

Mein gelber "Schlappi" hat sich übrigens wieder vollständig erholt, blüht hoffentlich nächstes Jahr dann wieder.

Bild

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 11:24
von Gänselieschen
Ich habe gestern in einem Blumenladen doch noch ne Schlumbi gekauft - eine garantiert Weiße - sagt die Blumenfrau. Ich bin gespannt. Die Pflanze sieht deutlich besser aus als die kleinen Hübschen aus dem Supermarkt, war aber auch deutlich teurer ;D.

Eine meiner Schlappis (die Orange/Pinke) ist auch wieder etwas vertrauenserweckender geworden, eine andere leider noch nicht - aber die ist nicht so selten in der Farbe. Der Verlust wäre zu verschmerzen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 12:39
von Elke
Irm,
diese knalligen Farben kann ich in der lichtarmen Zeit sehr gut vertragen. Welch ein Glück, dass sich Dein gelbblühender Weihnachtskaktus wieder erholt hat!


Gänselieschen,
bitte unbedingt ein Foto von Deiner Neuerwerbung einstellen.

Könntest Du denn nicht vorsichtshalber einen Steckling von Deiner schlappenden Pflanze machen?

Viele Grüße
Elke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 13:18
von Irm
Elke hat geschrieben: 16. Dez 2016, 12:39
Irm,
diese knalligen Farben kann ich in der lichtarmen Zeit sehr gut vertragen. Welch ein Glück, dass sich Dein gelbblühender Weihnachtskaktus wieder erholt hat!



ja, es ist ein Outono Brasil von Haage, habe heute das Schild wiedergefunden. Deiner sieht aber auf dem Foto schöner aus, nicht so orange ;)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 13:30
von Orchidee
Hallo,
wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt zur Vermehrung? Und wie macht ihr das bzw. wieviele "Blätter" sollte ein Steckling haben?

Möchte meinen gelben und dunkelroten vermehren.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 13:34
von Irm
Ich würde noch warten. Meine Sommerstecklinge sind gut weitergewachsen, die aus dem Herbst zicken rum, es fault mehr als es wurzelt ;)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 14:34
von Klio
Gänsel, ich kann Dir gelbe und weiße Steckis schicken. ...ist genug da. Bloß weiß ich nicht wann ich wieder nach Freilassing komme.

Bei mir ist fast alles verblüht bzw viel abgefallen-zu trocken und suboptimaler Zwischenparkplatz nach dem üblichen NotfallsEinräumen ::)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 15:55
von Gänselieschen
Das ist lieb von dir, aber der Zeitraum ist sicher nicht so günstig - dazu fahre ich auch noch im Januar wech.... im Frühling :)?

Foto kommt - und eigentlich sollte auch der Schlapper sich noch berappeln. Ich finde ja nicht, dass ich ihn so arg gequält habe.

Einen faulenden Steckling habe ich übrigens auch - aber der stand einfach zu lange im Wasser... hätte eher gepflanzt werden müssen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 16:15
von Kasbek
G hat geschrieben: 16. Dez 2016, 15:55
Einen faulenden Steckling habe ich übrigens auch - aber der stand einfach zu lange im Wasser... hätte eher gepflanzt werden müssen.


Normalerweise kann man die auch gleich direkt in Erde pflanzen, ohne sie erst in Wasser zu stellen (hat zumindest bei meinen fast immer geklappt, die sind allerdings keine sonderlich empfindliche Sorte).

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Dez 2016, 19:25
von Orchidee
Danke Irm dann werd ich das im Spätfrühling mal angehen. :)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2016, 11:14
von oile
Ich wollte keine mehr kaufen. :-X

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2016, 11:22
von Elke
Die Blüte hat eine sehr schöne Farbe, Oile!

Mal schauen, wie tapfer ich heute sein werde. Ich fahre nämlich gleich in ein großes Gartencenter, um mir mein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Die Versuchungen für Pflanzensammler lauern überall. ;D

Viele Grüße
Elke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2016, 14:08
von Roeschen1
Elke hat geschrieben: 17. Dez 2016, 11:22
Mal schauen, wie tapfer ich heute sein werde. Ich fahre nämlich gleich in ein großes Gartencenter, um mir mein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Die Versuchungen für Pflanzensammler lauern überall. ;D

Viele Grüße
Elke

Es gibt blühende Klivien... ;)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2016, 14:31
von fromme-helene
oile hat geschrieben: 17. Dez 2016, 11:14
Ich wollte keine mehr kaufen. :-X


Die ist aber ja auch unverzichtbar. :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2016, 15:50
von oile
Ja, diese fast schon ordinäre schreiende Farbe müsste es sein.