News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 43770 mal)
-
tomatengarten
Re:Was habt ihr heute geerntet?
oh ihr gluecklichen. ich greife morgen schon aufs eingewinterte zurueck. naja, vielleicht nochmal ein rosenkohl-nachernte. das wars dann aber fuer dieses jahr

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ach Mensch,ich hab doch noch was.Grümkohl mit weißen Fliegen----Hasenfutter. 
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
lalilu
Re:Was habt ihr heute geerntet?
rosenkohl, broccoli (schwach), mangold (bunt), radicchio, endivien, feldsalat,eissalat...frühbeet = winterzwiebel und möhren
Re:Was habt ihr heute geerntet?
was ist das?couve gallego
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Heute den ersten Zuckerhut geerntet, die ganze Zeit war noch der Endivien dran. Sobald der Zuckerhut alle ist gibts den ersten Feldsalat.
Liebe Grüße Elke
-
lalilu
Re:Was habt ihr heute geerntet?
übrigens..solange meine ente bruzzelt..wenn einer am post *1894 gezweifelt..mangold wächst nach eis und schnee weiter...
und auch der broccoli ist nur schwach beeindruckt..
nur die schneckeninvasion am salat ist erschreckend,heute hab ich einen völkermord mit schere begangen..***was macht ihr gegen überwinterungsschnecken?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Diese Woche hat GG den Grünschnitt, der im Laufe des Sommers angefallen und aufgehäuft worden war, gehäckselt. Darunter kamen schöne rote Kartoffeln zum Vorschein
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Zuckerhut, ein Eimer voll Lauch und einige kümmerliche Karotten(die meisten wurden im Sommer von Schnecken gefressen).
Liebe Grüße Elke
-
caro.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Wo sind denn Deine Schwarzwurzeln?bei mir stehen noch im freiland:grün-, weiß-, wirsingkohl, cavolo nero, ewiger kohl, couve gallego.spinat, feldsalat, rotrüben, gelberüben, endivien, topinambur.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Was noch auf dem Beet steht, wäre für den Winter auch ein nettes Thema
.Bei mir stehen noch: Mangold - kein Appettit drauf, rote Rüben, die nur Laub und keine Rübchen haben, ausgewachsene Radieschen, Grünkohl zum neu Austreiben im Frühling ach ja und mickriger - frostgeschädigter - Blumenkohl, den ich als Weißkohl gekauft habe.Kohl wird bei mir nichts - außer Grünkohl - aber ich versuche es immer mal wieder.Da hier ja wohl erfolgreiche Kohlgärtner am Werk sind - ich brauche mal so ein paar grundsätzliche Tipps für den Anbau von Kohl. Oder gibt es ein chickes Thema dazu schon ???L.G.Gänselieschen
-
wurmi
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Der Gedanke ist nicht schlecht............damit das GemüseBeet im Winter nicht ganz einschläft ;DWer eröffnet den Thread? (Nach Möglichkeit mit Fotos)fragt wurmiWas noch auf dem Beet steht, wäre für den Winter auch ein nettes Thema.
-
Conni
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Hm, braucht es dafür wirklich einen eigenen Faden?Geerntet hab ich heut zwei Körbe der zu dieser Jahreszeit üblichen Verdächtigen.
-
harald and maude
Re:Was habt ihr heute geerntet?
@ Conni - wer ist denn die langbeinige Schöne auf dem Bild (Mitte)Gruß Maude
-
Conni
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Eine Zichorie mit dem hübschen Namen Catalogna Puntarelle di Brindisina. Auf der Samentüte ist sie allerdings nicht ganz so langbeinig