Ich bin der Meinung, dass 'Grosa' genau so und nicht anders aussehen muss.'Grosa' ist wieder so ein schön gestreifter Phlox;sind die Streifen nun sortentypisch oder ist das wieder dem Wetter zuzurechnen?

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich bin der Meinung, dass 'Grosa' genau so und nicht anders aussehen muss.'Grosa' ist wieder so ein schön gestreifter Phlox;sind die Streifen nun sortentypisch oder ist das wieder dem Wetter zuzurechnen?
die gestreiften Phloxsorten sind einfach ungemein reizvollIch bin der Meinung, dass 'Grosa' genau so und nicht anders aussehen muss.'Grosa' ist wieder so ein schön gestreifter Phlox;sind die Streifen nun sortentypisch oder ist das wieder dem Wetter zuzurechnen?;)Hier ist Svetas 'Grosa' und dort einige andere Exemplare der Sorte - meinem Grosa-Phlox fehlt das farbige Auge ...
Mit der hier genannten angeblichen Abstammung der ´Nora Leigh´ von ´Border Gem´ habe ich Probleme. Meines Wissens ist `Harlequin´ ein Sport von ´BG´. Hier stimmen auch Blütenfarbe und Blütengrösse überein. Vielleicht kann Inken die Quelle ihrer Mitteilung verraten (?).Als Züchter von ´NL´ wird von Gaissmayer Benyi & Langhammer (USA) angegeben, ohne dass weitere Details genannt werden.Norah Leigh ist eine Mutation von Border Gem.
Ja und ja!!! :)Ich zeige noch drei Phloxe der St. Petersburger Phloxausstellung:Nr. 1 ist Sämling No. 239.die gestreiften Phloxsorten sind einfach ungemein reizvoll
RHS: Stauden: die große Enzyklopädie/ hrsg. v. Graham Rice. - München: Dorling Kindersley, 2007; S. 371"... Nora Leigh entstand aus einer spontanen Mutation der beliebten alten Border Gem, während Harlequin aus einem Sämling in der Gärtnerei hervorging. ..."@Hortus, ich habe mir allerdings die selbe Frage gestellt: Könnte nicht eher 'Harlequin' von 'Border Gem' abstammen???Foto: 'Border Gem' in dieser verrückten Saison völlig untypisch hell.Mit der hier genannten angeblichen Abstammung der ´Nora Leigh´ von ´Border Gem´ habe ich Probleme. Meines Wissens ist `Harlequin´ ein Sport von ´BG´. Hier stimmen auch Blütenfarbe und Blütengrösse überein. Vielleicht kann Inken die Quelle ihrer Mitteilung verraten (?).Norah Leigh ist eine Mutation von Border Gem.
Hier gibt es eine Information zur nichtbritischen Variante.Als Züchter von ´NL´ wird von Gaissmayer Benyi & Langhammer (USA) angegeben, ohne dass weitere Details genannt werden.
Siehe hier: http://www.cgf.net/plantdetails.aspx?id=1607Noch eine Bemerkung zu ´Nora Leigh´: Es wäre sehr, sehr ungewöhnlich, wenn beieinem Sport (=Mutation) sich drei Eigenschaften (hier Blütenfarbe, Blütengrösse und Laubfärbung) gegenüber der angeblichen Ausgangssorte ´Border Gem´ ändern würden.@Hortus, darf ich fragen, woher die Info bezogen wurde, dass 'Harlequin' ein Sport von 'Border Gem ist'?
Hier gibt es eine Information zur nichtbritischen Variante.
Wenn ich das Folgende richtig verstanden habe, ist keine Ausgangssorte zu ´NL´bekannt, da es sich eine Fundsorte der Pauline Banyi handelt, welche von Langhammer eingeführt wurde.Siehe Zitat zu ´Nora Leigh´aus:http://www.arrowheadalpines.com/perennials.htmlInken, danke für den Link.