News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 202042 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1890 am:

Wer sind denn die Besitzer? So wie sie aussieht, handelt es sich wohl um eine Rassekatze.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Darena » Antwort #1891 am:

weiß ich leider nicht. es gibt 2 Häuser, zu denen sie gehören könnte. jedes mit 8-12 Wohnungen. sollte mir nicht zufällig mal der Besitzer begegnen, während ich mit Birmchen rede, werde ich es wohl nicht erfahren. hab aber die Erfahrung gemacht, daß man früher oder später bei allen Katzen herausfindet, wo sie logieren. und wenn es Jahre dauert :)
lg, Darena
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1892 am:

weiß ich leider nicht. es gibt 2 Häuser, zu denen sie gehören könnte. jedes mit 8-12 Wohnungen. sollte mir nicht zufällig mal der Besitzer begegnen, während ich mit Birmchen rede, werde ich es wohl nicht erfahren. hab aber die Erfahrung gemacht, daß man früher oder später bei allen Katzen herausfindet, wo sie logieren. und wenn es Jahre dauert :)
Wenn sie denn noch Jahre lebt. :-[ Entschuldige, aber ich kann nicht verstehen, wie Leute ihre Katzen auf die Straße lassen. Hab vor einigen Jahren einmal eine Katze mitten in Köln auf einer Seitenstraße einer viel befahrenen Hauptstraße gesehen, wie sie zwischen den parkenden Autos umher wanderte und es war keine ausgesetzte Katze. Sie hatte zu allem Überfluss auch noch ein Halsband um. Vielleicht damit ihre Besitzer sie totgefahren besser wiedererkennen konnten >:(
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Darena » Antwort #1893 am:

ich weiß es nicht. wahrscheinlich denken sie, hier ist es ruhig genug, damit dem Katzl nix passiert.das ist so eine Gratwanderung. ich würd mein Katzl auch Freigänger sein lassen, aber nur, wenn ich weiß, daß es sicher ist. andererseits - lauern draußen noch so viel mehr Gefahren. Menschen, die Giftköder werfen. bissige, unangeleinte Hunde. fehlgeleitete Jäger. da ich aber eine Allergie habe, bleibe ich katzenlos - und muß diese Entscheidung nicht treffen. ich freue mich aber immer über freundliche Begegnungen in der Nachbarschaft.eine andere Nachbarin hat ihre 4 im Innenhof unseres Hauses. finde ich den Roten (er dürfte der einzige sein, der ausbüxt) außerhalb, bringe ich ihn wieder rein, weil ich weiß, daß sie es nicht gut findet, wenn die Tiger auf der Straßenseite des Hauses sind.
lg, Darena
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Venga » Antwort #1894 am:

Das Birmchen ist aber eine Hübsche.Unsere Katzen schnuppern Autoreifen und Stoßstangen auch immer ab und sie trödeln auch über die Strasse, legen sich auch schon mal hin. Aber wenn sie ein Auto hören, geben sie Gas und verstecken sich unterm nächsten parkenden Auto oder springen über den nächsten Zaun.Murkel hat sich eine neue Höhle gesucht. ;D Ihrem Blick nach, ist sie von der Innenausstattung etwas enttäuscht. Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1895 am:

Hihi, ein bisschen ratlos schaut das Murkelchen schon. So als überlege sie, was sie darin nun machen solle. Zu niedlich :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

toto » Antwort #1896 am:

...aber ich kann nicht verstehen, wie Leute ihre Katzen auf die Straße lassen....
Meinen ersten Kater etwa 1985(?) habe ich auf diese Weise "von der Straße" bekommen ;). Er saß vor meiner Haustür und ich nahm ihn mit - genau eben aus diesem Grund: Straßenbahn, Busse etc. ... Allerdings hätte ich ihn auch zurückgegeben, hätte sich jemand gemeldet (ich hatte überall Zettel in die Briefkästen geworfen mit der Bitte sich zu melden...). Aber es meldete sich niemand.... und dann "gehörte" er eben mir. Ein toller Kater, er wurde 19 Jahre alt. Seine "sieben" Katzenleben hat er voll aufgebraucht. Er war einzigartig. Ging mit den Hunden spazieren, fuhr im Auto, gewöhnte sich an verschiedene Wohnorte (einmal gab ich ihn während meines Urlaubs zu einer Freundin im 7. Stock/Hochhaus - er saß auf die Balkongeländer!!!). Gewöhnte sich an mein Baby und schlief auf dem Babybett... Er fuhr im Auto - aber nur auf meiner Schulter... wenn nicht Schulter, dann kotzte er... auf der Schulter fuhr er gern und schlief als ein Pelzkragen .... und, und, und... 19 Jahre sind eine lange Zeit. Er ist immer noch in meinem Herzen :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1897 am:

Eine schöne Geschichte, Toto. Das widerlegt ein altes Vorurteil u.a. meiner Freundin, die (überzeugte Hundehalterin) behauptet, dass Katzen nie so eine enge Bindung zu ihren Dosenöffnern eingingen wie Hunde ::)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

toto » Antwort #1898 am:

...eine enge Bindung... absolut, auch meine nächste, die jetzt 16 ist. lässt sich nur von mir anfassen und unterscheidet perfekt. Man kann sie nie betrügen. Daher ist es momentan auch schwer, ihr Schmerzmittel (Knochen, das Alter..) zu geben.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Gänselieschen » Antwort #1899 am:

Danke für die Antworten oben. Zumindest gut, wenn man weiß, dass es einem nicht nur allein so geht. So kann ich immer nur Daumen drücken, dass sie nicht krank wird. Und an das nächste Jahr impfen mag ich gar nicht denken.Gestern habe ich abends noch einen alten Tatort geguckt - und schon war sie mit auf der Couch. So herum funktioniert es also immer noch. Ich sehe zu, dass ich sie einfach öfter mal streichele, zwischendurch, wenn ich irgendwie an sie heran komme. Es wäre sicher anders geworden, wenn ich mehr zu Hause wäre. Aber das ist nicht zu ändern.Jacko war heute früh in Spiellaune, als ich losmusste. Habe ich so lange nicht mehr erlebt. Rannte immer dem Stöckchen hinterher, schön im Kreis und hopp! Schade, dass ich los musste.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1900 am:

VENGA, ich weiß warum Murkelchen so guckt ;D "Himmel, wo habe ich nur die Festplatte hingeräumt!" *kicher*GÄNSELIESCHEN, das ist schlimm, wenn man dann weg muß, gell? Ich bin so froh, dass ich jetzt immer bei den "Kindern" bleiben kann. Das ist so schön.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Gänselieschen » Antwort #1901 am:

Ich kam mir wirklich etwas vor wie eine "Rabenmutter" . Erst war er nicht richtig satt und hat noch rumgemauzt, aber es gab nichts mehr und dann spielen wollen und ich muss los. Er kam noch mauzend mit zum Auto - da musste ich ihn wegscheuchen - wirklich mies. :'( :'(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1902 am:

LIESCHEN, armer, kleiner Jacko. Da bricht einen fast das Herz, gell? *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #1903 am:

Meine sind zur Zeit auch sehr anhänglich. Kaum fahre ich mit dem Auto zur Garage, steht irgendwo in der Nähe Josy und schreit lauthals ("Wo bist du gewesen, bleib bloß nicht gleich wieder zwei Wochen weg"). So bald ich irgendwo sitze, kommt sie an und will auf den Schoß. Django kommt regelmäßig an und will Unterhaltung und Leckereien - das ist für seine Verhältnisse schon sehr anhänglich. Und weil die Tage kürzer sind, will man drinnen mehr Action als im Sommer. Also wird täglich der Teppich zerkuddelt, Bälle in die Badewanne geschubst und dort ausgiebig rumgekullert, sich gegenseitig durch die Stube gejagt...
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Darena » Antwort #1904 am:

@ Venga-Foto: hübsche Software! ;)
lg, Darena
Antworten