Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1890 am: 24. Sep 2015, 15:29
Salvia, Agastache, Ornithogalum...[url=http://
Sehr schön!
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1891 am: 24. Sep 2015, 15:34
Dieses Blau - einfach umwerfend!!!So gesehen Corni - ich muss die Staketen wohl einfach rechtzeitig abschneiden - ich finde sie ziemlich hässlich - so starr...
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1892 am: 24. Sep 2015, 16:35
ich finde die staketen schön überhaupt bei schnee und raureif
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Henki
Henki »
Antwort #1893 am: 24. Sep 2015, 19:24
Ganz großes Kino, Šumava!
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1894 am: 24. Sep 2015, 19:41
Freut mich, wenn´s gefällt... ;)das hat mir heute im Garten ganz besonders gefallen:[url=http://
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1895 am: 25. Sep 2015, 11:07
Die überhängenden lila Stauden - ist das noch hoher Phlox oder schon Astern oder noch was anderes ?
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1896 am: 25. Sep 2015, 11:17
Ich tippe auf Aster novi-angliae...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1897 am: 25. Sep 2015, 11:19
Aber die Blätter scheinen mir zu groß - ggf. auch ein Dost??
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1898 am: 25. Sep 2015, 11:49
das sind Scheinastern/
Vernonia ...daneben
Coreopsis tripteris ...[url=http://
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1899 am: 25. Sep 2015, 12:07
Ah, sehr schön!Und unten weniger kahl als die Astern... :DAber die brauchen mehr Feuchtigkeit, oder?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1900 am: 25. Sep 2015, 12:24
Ich finde auch, dass die ne tolle Wirkung haben - und späte Blüte - das ist gut!
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1901 am: 25. Sep 2015, 12:28
Aber die brauchen mehr Feuchtigkeit, oder?
ja schon, aber nicht unbedingt übermäßig... wachsen bei mir problemlos ohne Sonderbehandlung zusammen mit u.a. Miscanthus, Helianthus, Coreopsis, Silphium, Echinacea...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1902 am: 25. Sep 2015, 12:37
Vernonia lettermannii soll deutlich trockenheitsverträglicher sein...aber ob man die bei uns leicht erwerben kann?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
thogoer
Beiträge: 2812 Registriert: 13. Dez 2008, 04:04
thogoer »
Antwort #1903 am: 25. Sep 2015, 12:40
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812 Registriert: 13. Dez 2008, 04:04
thogoer »
Antwort #1904 am: 25. Sep 2015, 12:44
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.