News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308512 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1890 am:

Das wäre mein Untergang!!! GG würde mich nach so einem Ausflug vermutlich rausschmeißen..Nix da, ich spare jetzt für Stargate ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hostas 2015/ 2016

zwerggarten » Antwort #1891 am:

ist das witzig, alle sind scharf auf stargate! die war mir virtuell so ein habenmuss, aber dann beim ankommen sofort erledigt – das kommt wirklich selten bei mir vor. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1892 am:

Wie gut dass die Geschmäcker verschieden sind. Wenn alle meinen hätten würde die Stargate keine/r kaufen. ;D ;D Schaut verdammt krank aus das Ding. ;)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1893 am:

Wie gut dass die Geschmäcker verschieden sind.
Stellt Euch das nur mal vor...Da hätten wir gar nichts mehr, worüber wir uns auslassen könnten... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hostas 2015/ 2016

zwerggarten » Antwort #1894 am:

entsetzlich! :o ;Dà propos: hatte hausgeist irgendwann mal wieder diese unglaubliche 'little german sauerkraut' (oder wie das teil hieß) gezeigt?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Hostas 2015/ 2016

fagus11s » Antwort #1895 am:

Also,für nen Euro letzten Herbst aus der Aufräumecke im Baumarkt finde ich,Great Expectations erfüllt meine Erwartungen voll und ganz :DLG, Andreas
Dateianhänge
20160526_203234.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1896 am:

Auf alle Fälle!Schöne Ecke!!!Allerdings dürfte es dort schon im nächsten Jahr etwas voll sein... ;D Welche Sorte (mit weißem Rand) wächst hinter der Iris? Für mich definitiv zu groß, aber trotzdem schön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Hostas 2015/ 2016

fagus11s » Antwort #1897 am:

Ups - erwischt ;DMuß nachher mal nachschauen, wo ich das notiert habe.Da habe ich die Größenangabe wohl ignoriert :-\ Aber der geht es richtig gut, sie explodiert geradezu :D
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Hostas 2015/ 2016

fagus11s » Antwort #1898 am:

lt Beipackzettel ist es eine undulata albomarginata, und die wird um die Hälfte höher als die anderen,mal schauen wie wüchsig die anderen so sind ...LG, Andreas
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1899 am:

'Niagara Falls' steht dieses Jahr richtig gut da - die Ablenkfütterung mit Petasites japonicus 'Variegatus' scheint zu funkionieren. :-X ;D
Dateianhänge
2016-05-31 Hosta 'Niagara Falls'.jpg
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1900 am:

'Bridegroom' lässt sich schwer vernünftig ablichten.
Dateianhänge
2016-05-31 Hosta 'Bridegroom'.jpg
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1901 am:

'Praying Hands'
Dateianhänge
2016-05-31 Hosta 'Praying Hands'.jpg
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1902 am:

à propos: hatte hausgeist irgendwann mal wieder diese unglaubliche 'little german sauerkraut' (oder wie das teil hieß) gezeigt?
Bis jetzt nicht. ;)
Dateianhänge
2016-05-31 Hosta 'German Sauerkraut'.jpg
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1903 am:

'Wide Brim' ist bei den Schnecken nach wie vor beliebt, hat sich aber ganz gut etabliert.
Dateianhänge
2016-05-31 Hosta 'Wide Brim'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1904 am:

Die habe ich aus diesem Grund in einen Kübel gesetzt, steht ihr ganz ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten