ShirinM hat geschrieben: ↑5. Mai 2021, 20:11 So schöne Bilder! :D
Dieser thread ist schuld, daß ich mich in Epimedien verliebt habe ::) Gäbe es die Chance, welche auf kalkhaltigem Lehmboden anzusiedeln oder kann man das gleich vergessen? Interesse hätte ich an weißen, zartrosa und dunkel-lila(roten) Sorten. Die Infrage kommenden Standorte wären geschützt und halbschattig bis schattig.
Das funktioniert.
Danke, Ruth66, diese Information rettet meinen Tag! :D Werde den Boden vorab natürlich optimieren so gut es geht.
ShirinM hat geschrieben: ↑5. Mai 2021, 20:11 So schöne Bilder! :D
Dieser thread ist schuld, daß ich mich in Epimedien verliebt habe ::) Gäbe es die Chance, welche auf kalkhaltigem Lehmboden anzusiedeln oder kann man das gleich vergessen? Interesse hätte ich an weißen, zartrosa und dunkel-lila(roten) Sorten. Die Infrage kommenden Standorte wären geschützt und halbschattig bis schattig.
Das funktioniert.
Danke, Ruth66, diese Information rettet meinen Tag! :D Werde den Boden vorab natürlich optimieren so gut es geht.
Zumindest bei den meisten Hybriden, den europäischen und bei den chinesischen Arten, die sollen durchaus Kalk vertragen.
Die japanischen wie Epimedium grandiflorum und deren Hybriden allerdings nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Rocamboles Dank für die Zusatz-Info schließe ich mich an :D
Ausgerechnet einige Epimedium grandiflora-Sorten haben´s mir natürlich besonders angetan :-\ Wie tief sollte der Boden für sie circa ausgehoben werden? Oder würde es vielleicht reichen, ihn z. B. mit einer untergehobenen Mischung aus Moorerde und Kaffeesatz etwas zu neutralisieren? Bei einigen Farnen und dem letztjährig versetzten, rotlaubigen Japan-Ahorn (danke nochmal für die hilfreichen Tips!) scheint das gut zu klappen.
Ich habe 6 Pflanzen aus 3 verschiedenen Quellen, 4 blühen, 2 stehen schon mehrere Jahre. Man sollte doch meinen, dass die sich irgendwann mal vermehren. Tun sie aber nicht. Das ist mir ein absolutes Rätsel.
Waldschrat hat geschrieben: ↑9. Mai 2021, 05:03 Wenn Du jetzt einen besseren Platz hast oder Wasser spendierst, könnte ich Dir nen Trieb schicken.
Darauf komme ich gerne zurück, muss nur erst unter den Strauchpfingstrosen aufräumen und umgestalten, dann gibt es bestimmt ein besseres Plätzchen. :D :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.