News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 238324 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1890 am:

Barbarea hat geschrieben: 6. Nov 2018, 18:44
Nemi, sie kratzt sich ständig wieder auf und die Stelle wird immer größer.[/quote] ach ne, Juckreiz ist sehr quälend - das tut mir ja sehr leid!

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich hab jetzt Soderm bekommen...
ja, aber wie lautet die Diagnose? ? ?

[quote]Sarkom.
hast Du nicht mal geschrieben, dass es sich da um Impf-assoziiertes Fibrosarkome gehandelt haben soll.............?


Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1891 am:

Ich bin gestern nochmal nach unten und habe ein Katzenbettchen rauf geholt. In das Bett legte ich ein dickes Microfaser-Duschtuch und stellte es in der Küche auf die Anrichte. Dann hob ich Minka mit Klo auch rauf. Minka guckte und stieg sofort um.
Sie schlief brav im Bettchen unter der Heizung ohne zu kratzen.

Heute früh aß sie das Frühstück mit allen zusammen in der Küche und nach einer Putzorgie schläft sie jetzt ganz entspannt (im Bettchen).

Keine Ahnung warum sie ständig kratzt (genau wie damals der Mini auch). Die Wunde ist heute ganz sauber und hell.

Nemi, die Stelle sah bei Minka genauso aus wie damals bei Miezi und Mucki als es offen war.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1892 am:

Barbarea hat geschrieben: 7. Nov 2018, 09:29
........die Stelle sah bei Minka genauso aus wie damals bei Miezi und Mucki als es offen war.
ach Babs - Deine Befürchtung.......ich hoffe so sehr für die Kleine, dass Dein Verdacht falsch ist, ihr die Salbe gut hilft, alles verheilt und sie noch viele gute Jahre bei Dir hat!!!!

ganz liebe Grüsse an die kleine Maus :-*
von Familie Elfenspucke

Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1893 am:

Nemi, ich danke und richte es ihr aus.
Minka ist, geschätzt , ca. 13/14 Jahre alt.
Sie war heute schon zweimal beim Futter, hat ordentlich gemampft und schläft wieder in ihrem "neuen" Bettchen.
Sobald das Advantage Zimmertemperatur hat, bekommen alle das Spot on verpaßt.

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1894 am:

Mußte Pablo sein Spielzeug wegnehmen, eine Mauereidechse, bei 18 Grad draußen... :)
Dateianhänge
novemberbilder18 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

jutta » Antwort #1895 am:

Pablo ist ja ein schöner!

oh je, Barbara, hoffentlich ist es nicht das,was Du befürchtest. Wurde sie regelmäßig geimpft?

Und Mia hat auch Probleme. Nemi, komisch, Nieren wieder ok, dafür die Leber? Ist uns auch schon mal passiert, angeblich schlechte Nierenwerte, 1 Jahr lang Phosphatbinder gegeben, beim nächsten Blutbild war alles normal. ???

Ab einem gewissen Alter gibt es halt oft Probleme. Unser Moritz (15) hat die Zahnsanierung gut überstanden. Hatte ordentlich "Bauchweh". Aber der weiche Stuhl ist nicht recht in den Griff zu kriegen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1896 am:

Ich wünsche auch gute Besserung :-\ :-*
Sagt mal, Lotti bekam an 13.9 beim TA. Spot on u.a. gegen Würmer. Sinst war Blut o.k.
TA meinte: Wird nun erst im Frühjahr wieder fällig, hält ewig vor....
Lott frisst nun wie ein Staubsauger, ist hinten pummlig geworden, oft bisschen Nickhaut....
Sie fängt oft Mäuse, die sie meist wieder laufen lässt.
Würdet Ihr jetzt doch nochmal Spot on geben.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

jutta » Antwort #1897 am:

ich würde nachschauen, wie lange genau diesen Mittel vorhält, sonst ev nur Wurmmittel dazwischen verabreichen, oder, wenn greifbar ;D, eine Stuhlprobe beim TA abgeben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1898 am:

Jutta, Minka wurde nur 2008 geimpft und dann nicht wieder. Damals sogar gegen Tollwut ::)

Sie hat was gegen Juckreiz bekommen und das Advantage. Sie kratzt derzeit nicht. Und - jetzt hat das Mädel kurze Krallen. Gott, ich wußte garnicht wie sehr ein so kleines Katzi schreien kann. Krallenschneiden muß ja soooo weh tun *g*

Sie war heute schon viermal beim Essen in der Küche. Jetzt lockt aber nichts, sie dürfte noch satt sein.

Dornröschen, armer Pablo, da wird ihm das Spielzeug weggenommen. Wie kannste auch.

Weidenkatz, ich denke, eine Wurmkur wäre nicht falsch. Auch angeleckte Mäuse können Wurmeier übertragen, denke ich mal.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

jutta » Antwort #1899 am:

Barbara, wäre dann aber schon extremes Pech, wenn es ein Impfsarkom wäre. Kenne aber 2 Fälle, wo eine operative Entfernung geklappt hat.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1900 am:

Jutta, ist kein Sarkom. wenigstens ein Trost.
Bis jetzt juckt nichts, sie kratzt auch nicht, hat feste gegessen, mehrfach... und schläft mit Kugelbäuchlein in ihrem Bettchen.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

jutta » Antwort #1901 am:

na, dann wird es sicher wieder gut!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1902 am:

Jutta, es ist so herrlich. Niemand kratzt sich.
Eines habe ich gelernt, nie wieder ein anderes Spot-on außer Advantage.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

jutta » Antwort #1903 am:

kann Dir nur beipflichten, letztes Jahr hatten wir mit Frontline eine Flohinvasion. Advantage hält die Flöhe in Grenzen. TÄ wollte mir ein Kombi Spot on empfehlen. Glücklicherweise habe ich gleich nach den Wirkstoffen gefragt - Finopril! Sie war sehr erstaunt, dass ich so energisch abgelehnt habe.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1904 am:

Klärt mich mal jemand auf? Wieso kein Kombispoton ( hatte Lotti), wieso kein Fipronil? Und kratzen tut sie sich auch oft... TA weiß keine Ursache. ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten