Seite 1265 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jul 2021, 21:59
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 21:44manhartsberg hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 20:09die kleine šaraguja im topf ist extrem bestückt, zzt wenig wachstum und viel fruchtansatz. sie liefert auch immer verläßlich ab september hervoragende früchte.
eigentlich ist sie ziemlich frostbeständig aber sehr sehr empfindlich bei regen während der fruchtreife, deswegen stehen die šaragujas bei mir unter dem dachsims.
Wow das ist ordentlich!
Hast du eigentlich was von den Balkansorten ausgepflanzt?
Würdest du die Frosthärte ähnlich wie die härteren klassischen französischen Sorten einschätzen?
RePu86 das ist ne interesse Frage!
Woher kommt die Sorte šaraguja?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 08:26
von Adabei
manhartsberg hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 20:09die kleine šaraguja im topf ist extrem bestückt, zzt wenig wachstum und viel fruchtansatz. sie liefert auch immer verläßlich ab september hervoragende früchte.
eigentlich ist sie ziemlich frostbeständig aber sehr sehr empfindlich bei regen während der fruchtreife, deswegen stehen die šaragujas bei mir unter dem dachsims.
Wahnsinn!!! Womit düngst du die?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 15:30
von Aliandra
Manhartsberg, Deine Feigen sind der Hammer!
Danke für die Infos zu Deiner šaraguja!
So eine Pflanze kann kaum überboten werden. Sie fühlt sich richtig gut bei Dir.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 16:22
von Arni99
Hier die ausgepflanzte Sultane.
Soeben fotografiert.
@HerrMG
Weil du sie vor ein paar Tagen sehen wolltest.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 21:20
von manhartsberg
RePu86 hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 21:44manhartsberg hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 20:09die kleine šaraguja im topf ist extrem bestückt, zzt wenig wachstum und viel fruchtansatz. sie liefert auch immer verläßlich ab september hervoragende früchte.
eigentlich ist sie ziemlich frostbeständig aber sehr sehr empfindlich bei regen während der fruchtreife, deswegen stehen die šaragujas bei mir unter dem dachsims.
Wow das ist ordentlich!
Hast du eigentlich was von den Balkansorten ausgepflanzt?
Würdest du die Frosthärte ähnlich wie die härteren klassischen französischen Sorten einschätzen?
nach dem heurigen winter ist mir die lust auf`s auspflanzen vergangen. wenn die mishuranska10 wieder alle früchte verliert werde ich sie zur strafe auspflanzen ;D die dalmatie habe ich ausgepflanzt aber sie vegetiert schon seit jahren dahin und wird jedes jahr niedergefroren. wie ein schlechter schüler der jedes jahr picken bleibt bis er endlich aus der schule befördert wird ;D
sonst habe ich mit frosthärten wenig erfahrung.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 21:34
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 16:22Hier die ausgepflanzte Sultane.
Soeben fotografiert.
@HerrMG
Weil du sie vor ein paar Tagen sehen wolltest.
Nicht schlecht :D
Sie trägt wirklich gut für ihr Alter und die Größe.
Toll, danke :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 21:35
von manhartsberg
Adabei hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 08:26manhartsberg hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 20:09die kleine šaraguja im topf ist extrem bestückt, zzt wenig wachstum und viel fruchtansatz. sie liefert auch immer verläßlich ab september hervoragende früchte.
eigentlich ist sie ziemlich frostbeständig aber sehr sehr empfindlich bei regen während der fruchtreife, deswegen stehen die šaragujas bei mir unter dem dachsims.
Wahnsinn!!! Womit düngst du die?
nachdem letztes jahr die meisten füchte nicht ausgereift sind und die pflanzen nicht verholzt sind dünge ich heuer nicht. anfang april haben alle feigen meinen eigenen kompost mit etwas horngries bekommen, das war`s für dieses jahr. verholzen tun sie auch zügig...
@RePu86
die šaraguja ist eine kroatische feige, ist aber im norden eher selten. meine habe ich von einer gärtneri im metković im neretvatal, dort und in der herzegowina dürfte sie eher verbreitet sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Jul 2021, 22:48
von RePu86
Hier in Istrien sieht man auch die Zeleni Matalon recht häufig.Blatt und Fruchtform sind auffällig.
Wie ist die vom Reifezeitpunkt her
bei den Herbstfeigen?Konntest du schon was ernten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 09:02
von manhartsberg
RePu86 hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 22:48Hier in Istrien sieht man auch die Zeleni Matalon recht häufig.Blatt und Fruchtform sind auffällig.
Wie ist die vom Reifezeitpunkt her
bei den Herbstfeigen?Konntest du schon was ernten?
zeleni matalon ist typisch für istrien, der geläufigere name dort ist fico della madonna.
meine herbstfrüchte erwarte ich ab mitte september. für meinen garten geht die klimaerwärmung zu langsam voran. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 12:19
von Lokalrunde
Digitata und BT.
Digitata schmeckt leider nach nix.
Süß ist sie auch nicht.
BT wegen schlechten Wetter verwässert aber immer noch viel besser als Digitata.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 13:13
von mikie
ich weis, wird langweilig... Larven vom Spreizflügelfalter....
trotzdem neu für mich: gestern wieder gesucht, auf einem Blatt ziemlich weit oben etwas gesehen - Netz entfernt, dann sehe ich einen "Wurm" wie er sich abseilt - fast wie eine Spinne :o
Zur Zeit ist trotzdem recht ruhig hier mit den Faltern...
Gestern eine erste von drei Dottato-Breba geerntet, sah nicht so fotogen aus - aber hat besser geschmeckt als sie ausgesehen hat ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 14:16
von minthe
Adabei hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 08:26manhartsberg hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 20:09die kleine šaraguja im topf ist extrem bestückt,...
Wahnsinn!!! Womit düngst du die?
Ha! Gute Frage - ja, mein erster Impuls war, meinen Wunsch nach Steckhoelzern der šaraguja vorsichtig anzumelden. ;D
Aber hast recht, es haette ja auch an der Pflege statt an der Sorte liegen koennen, dass diese Feige so ueppig traegt.
Habt Ihr andere solcher Massentraeger-Feigen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 15:23
von PH
Hier meine unbekannte aus Italien.
Stark aufrecht wachsend bis 4-5 Meter, grüne Feigen, rosa Fruchtfleisch, 2x tragend.
Eventuell kann sie jemand von euch ja identifizieren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 15:24
von PH
Hier noch aufgeschnitten
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2021, 15:48
von Deviant Green
Kann mir bitte jemand diese Feige bestimmen?