News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 335958 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Jule69 » Antwort #1905 am:

Ein paar möchte ich Euch heute auch zeigen...AgapanthusBildBildBildNatürlich auch von einer Züchterin meines Vertrauens aus Holland ***Flöt***Überwiegend haben sie kaum noch Erde, das Gießen gestaltet sich inzwischen schwierig, werde wohl auch im September zum Messer greifen und teilen müssen. Wer Interesse hat...gerne...aber ich werde die Trümmerteile nicht verschicken 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

JollyBee » Antwort #1906 am:


Ich habe heute Knospen und Blüten gezählt und komme auf 19... Mein Agapanthus kommt auch aus den Niederlanden, aber aus einem schnöden Gartencenter. ;D Es ist "Charlotte", also ein kleiner und ich habe ihn im zweiten Jahr. Den Winter hat er im Gartenschuppen verbracht - das Laub ist, vermutlich auch weil es recht mild war, fast ganz geblieben. Er hat im April Manna Cote bekommen. Ein wirklich dankbarer Blüher.BildBild
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

lord waldemoor » Antwort #1907 am:

meine haben sogar im winter nachgeblüht
Dateianhänge
hems 16o7 160.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

lord waldemoor » Antwort #1908 am:

der niedrige dunklere blüht nicht immer so viel
Dateianhänge
hems 16o7 158.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1909 am:

Jetzt laufen die zur Hochform auf - Mariette
Dateianhänge
K800_025.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1910 am:

Lilliput
Dateianhänge
K800_028.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1911 am:

Bei dem ausgepflanzten muss ich endlich mal auf Namenssuche gehen. ::)
Dateianhänge
K800_038.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1912 am:

Ich liebe dieses irre tiefviolett vom 'Alan Street'. :P
Dateianhänge
K800_033.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

enaira » Antwort #1913 am:

Tolle Teile!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #1914 am:

Taw Valley.Ein schönes Blau :D
Dateianhänge
Agapanthus Taw Valley kkkk.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #1915 am:

Miniweiß.Ist höher als Taw Valley. Und nicht so blütenreich. Beide haben die Trockenheit gut überstanden. Ich dachte schon, sie blühen gar nicht, so vorhutzel wie sie im Juni dastanden.
Dateianhänge
Agapanthus Mini Weiß kkkk.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1916 am:

@lord Waldemoor# 1917 gefällt mir besonders gut.@ pumpot, dieser dunkelblaue 'Alan Street' ist wesentlich schöner als Back in Black :DWenn es morgen nicht regnet kommen neue Fotos. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Christina » Antwort #1917 am:

wunderschöne Agas zeigt ihr da!pumpot, der ausgepflanzte ist eine Pracht, hast du ihn auch im Winter draußen?Tay Valley hab ich jetzt auch. :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Jule69 » Antwort #1918 am:

"Alan Street" gefällt mir ausgesprochen gut :o, ich wollte ja eigentlich reduzieren, aber...***Flöt***für die würde ich eine Ausnahme machen... Vielleicht könnte man was tauschen... :-XDoch ich hab noch mal ne Frage:Die meisten Aga-Blüten steht pillegrade, eine hingegen steht da mit verbogenen Stielen, die in alle Richtungen streben. Liegt es daran, dass sie zu wenig Erde hat? Ich gebe zu, da kommt schon das Wurzelwerk oben aus dem Topf...obwohl ich sie letzten Herbst umgesetzt habe...BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Kübelgarten » Antwort #1919 am:

wo bekommt man denn alan street ??? ich habe die meisten aus UK von bali hai nursery.bei mir fällt auch nur eine sorte auseinander, warum ???
LG Heike
Antworten