Chica hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 11:07
Mit den vielen auch neuen Steckbriefen von Herrn Dr. Paul Westrich ist es denke ich selbst für einen Laien, der ich ja auch bin, leicht möglich doch eine ganze Anzahl von Wildbienenarten auseinanderzuhalten. Es finden sich auch die "Frühlingsmauerbienen" Osmia cornuta und Osmia bicornis, letztere schlüpft etwas später ;).
Danke für die Links. Ich hatte seit der ersten Bienenaktivität einfach am Freitag und Samstag noch nicht die Zeit, mich um Bestimmung zu kümmern, ich habe mich ja noch um den Garten kümmern müssen (Samstag), bzw. gearbeitet (Freitag).
Jetzt gerade in der Wärme sind sie auch wieder fleißig und es sind inzwischen auch mehr als das eine Weibchen unterwegs. Ich habe sie auch in meinen kleinen Vorgarten mit Primeln, Scilla und Krokussen verfolgt. Zumindest die Restblüte der Krokusse scheint ganz interessant zu sein, an den Primeln und Scilla habe ich sie (noch) nicht gesehen. Leider sind die Krokusse eher schon am Verblühen.