News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 300462 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1905 am:

Karlchen hat die beiden wohl als Geschwister akzeptiert. :D
DAS hat er - ganz ohne Frage :DAber er ist auch manchmal Ziehpapa und Tante Karla in einer Person ;D............ansonsten haben wir diesen Status:Ronja geht ihres Weges, läßt aber alle Youngster in ihrer Nähe fressen und sie dürfen sie auch immer begrüßen (ausgiebig an ihr schnuppern), wenn das "Fräulein vom Land" von ihren Ausflügen wieder rein kommt. Nur spielen will sie mit diesem Jungvolk nicht - sie ist eben ein echtes Fräulein. ::) :DLGvonNemiHier schläft der Toffee ganz tief, weil er sich an Nemis Fleecepullover gekuschelt hat - wat ne Schnute :D so niedlich!!!
Dateianhänge
PA225980.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1906 am:

Cookie und Willi waren gestern ausser Rand und Band, nachdem Frau Mama draußen war und die Spearmint-Minze zurück geschnitten hatte. Ihre Jacke roch danach und sie zogen die Strickjacke auf den Boden und wollten sie nicht wieder hergeben ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1907 am:

Mini war heute wieder fast den ganzen Tag bei mir im Garten. Und vorhin kam dann auch Thommy.Dass Thommy große Füße hatte weiß ich ja... aber gestern saß er mal ganz brav mit gegenüber und ich habe ein paar mal genau geguckt und gezählt...der Junge hat vorne jeweils FÜNF Zehen *umfall*Und rund ist er jetzt inzwischen auch geworden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1908 am:

...der Junge hat vorne jeweils FÜNF Zehen *umfall*
...Du meinst 4 "Finger-" und eine Daumenkralle?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1909 am:

oder Du meinst das hier - Bild hierzu:
Die Polydaktylie (von griechisch πολύς polýs ‚viel‘ und δάκτυλος dáktylos ‚Finger‘, wörtlich also „Vielfingerigkeit“)[1] bezeichnet eine vererbbare, angeborene, anatomische Besonderheit bezüglich der Anzahl von Hand- und/oder Fußgliedmaßen. Die Besonderheit kann bei Menschen, aber auch bei Katzen,[2] Hunden[3] und anderen Tieren vorkommen.
(aus Wiki)hier heißt es weiter:
Katzen haben normalerweise fünf Zehen am Vorderfuß und vier Zehen am Hinterfuß, 18 Zehen insgesamt. Zu den polydadaktylen Katzenrassen zählen vor allem die Maine Coon, die eine spezielle Form präaxialer Polydaktylie ausbildet, den Hemingway-Mutanten, so genannt, weil Ernest Hemingway in seinem Haus in Key West, Florida, eine Population solcher Katzen besaß.[9] Eine andere Katzenrasse mit Polydaktylie ist die Pixiebob. Im Gegensatz zur Maine Coon ist das Merkmal von Extrazehen bei der Pixiebob in Zuchtstandards zugelassen. Eine Reihe von Mutationen des Gens LMBR1 kann bei Hunden, Menschen und Mäusen Polydaktylie verursachen.[3].................................................................Umfangreiche Polydaktyliestudien unternahm der britische Evolutionsforscher William Bateson bereits 1894 mit exakten anatomischen Analysen von Menschen, Makaken, Katzen, Pferden (Atavismus), Kälbern und anderen Arten.
Barbarea, Du hast eine Hemingway Katzen oder auch Schiffskatze
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1910 am:

Früher besaßen 40% der ursprünglich unregistrierten Maine Coons Polydaktylie. In amerikanischen Volkssagen wurde behauptet, dass diese Katzen wilde Jäger waren und ihre übergroßen Pfoten dazu benutzten, lebende Fische aus den Flüssen zu fangen.Untersuchungen an Katzen mit Polydaktylie zwischen den 40er und 70er Jahren hatten gezeigt, dass diese Eigenschaft anfangs wahrscheinlich bei Katzen vorgekommen ist, die mit den aus England Mitte des 16. Jahrhunderts kommenden Puritanern in die Bostoner Region ausgewandert waren. Als Forscher Zählungen von Poly-Katzen machten, stellten Sie fest, dass in der Gegend um Boston eine größere Population angetroffen wurde als in New York City oder Chicago.Naturwissenschaftler vermuten, dass die unmittelbaren Nachkommen von diesen Katzen an Bord von Handelsschiffen lebten und bald ihren Weg nach Halifax; Yarmouth, Minneapolis und Nova Scotia fanden. Diese Regionen haben nun beträchtliche mehrzehige Katzenpopulationen. In Europa sind Katzen mit Polydaktylie praktisch nicht vorhanden, da im Mittelalter jede Katze, die außergewöhnlich war, aufgrund von Aberglaube (Hexerei) umgebracht wurde (Kelly, Larson, 1993).
(Von dieser Seite)Tja, da hast Du wohl einen ganz besonderen Kater :D :D :D Gratulation !!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1911 am:

Nach der Cornell Universität für Tiermedizin, Cat Watch (1998), haben Katzen, die überzählige Zehen tragen, das dominante Gen Pd (Standardzahl für Zehen ist Pd). Dies bedeutet, dass eine Katze, die nur eine Kopie dieser Gene haben soll, ein Elternteil benötigt, welches diese Eigenschaft haben muss. Die Gene geben genau die Gewebeformung an den Enden der Gliedmaßen vor, wo der Zeh sich bei dem wachsenden Embryo formen wird. Das einzige Problem scheint: wenn die Nägel nicht geschnitten werden, kann eine Zeheninfektion auftreten oder eine ständig wiederkehrende traumatische Verletzung. Die Zehennägel neigen dazu, zu lang zu wachsen und können in einem Halbkreis in den Ballen wachsen. Viele Tierärzte glauben nicht, dass Polydaktylie eine Deformation sei. Es ist als Anomalie zu betrachten, und eine Anomalie ist definiert als "Abweichung von der Regel oder normalen Form" (Funk & Wagnalls Standard College Lexikon, 1973).
(Von dieser Seite)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1912 am:

NEMI, ich werde es Thommy sagen wenn ich ihn sehe *g* Der hat so richtige Platschfüße *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1913 am:

NEMI, ich werde es Thommy sagen wenn ich ihn sehe *g* Der hat so richtige Platschfüße *g*
Moin Barbares,schau schau, nun hat Thommy einen Nachnamen: Hemingway :D.........sag ihm einfach liebe Grüße von Tante Nemi und er soll Dir halt regelmäßig seine kostbaren Patschfüße :D zeigen, damit Du kontrolieren kannst, ob evtl. eine Kralle beginnt einzuwachsen............überhaupt Barbarea, ein Bild von Deiner "Schiffskatze" Kapitän Sir Thommy Hemingway wäre auch mal wieder nett - aber nich nur die Vorderpfoten.......die auch, aber auch den ganzen Herrn :) bitte :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1914 am:

Sir Thommy Hemingway ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1915 am:

Gut, ich werde gleich einen Zettel raushängen mit der Bitte, dass Sir Thommy Hemingway so freundlich sein möchte, sich heute fotografieren zu lassen. Meistens dreht er mir sofort den Popo zu. Gut, sein Hintern ist ja auch hübsch, ich mag ihn aber lieber von vorne.ne, dem wächst keine Kralle ein - der läuft sie sich ja ab draussen. Die kleine schwarzweiße Kugel *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1916 am:

Du scheinst dich ja von Deinem Schock
...der Junge hat vorne jeweils FÜNF Zehen *umfall*
ganz gut erholt zu haben :Dich habe auch schon so gedacht: Wenn bis jetzt keine von den entzückenden 10 Vorderpfotenkrallen eingewachsen ist - wie alt ist Dein Thommy eigentlich - dann wächst jetzt auch keine mehr ein :) oder ist die Überlegung falsch?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1917 am:

.........................dass Sir Thommy Hemingway so freundlich sein möchte, sich heute fotografieren zu lassen. Meistens dreht er mich sofort den Popo zu.
na, da wird er seiner Abstammung aber nicht ganz gerecht.........da fehlt es dem Gentleman aber ein wenig an der Umgangsform ;D *tsss* Popo zudrehen......Babarea nimm das bloß nicht persönlich, er meint es sicherlich nicht so........bestimmt hat er wohl Angst vor dem Fotoapperat ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1918 am:

Ich laß mich auch nicht gern fotografieren 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1919 am:

Ne, der hat keine Angst vor der Digi, die kennt er ja. Ihm geht es wie Bienchen, er mag nicht fotografiert werden.Ich kann nicht sicher sagen wann Thommy aufgetaucht ist, muß kurz nach Mini gewesen sein, also so um 2009 im Sommer ca. Anfangs kam er ja nur wenn er sicher war, dass ich nicht draussen im Garten gewesen bin und es dauerte sehr lange, bis er mal den Weg auf die Terrasse wagte.NEMI, ne, das nehm ich nicht persönlich, dass er mir den Popo zuwendet... Schlimmer war der "Kleine Muck" genannt Mucki. Wenn ich ihn schimpfte, dann setzte er sich an die Türe, Rücken zu mir und zeigte mir über die Schulter eine Pfote mit weit gespreizten Zehen... Unmißverständlich, das mit dem Mittelfinger hat er aber nie hingekriegt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten