News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342557 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Mache ich... Danke! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Glaucidium palmatum hat gut zugelegt, dieses Jahr aber nur eine Blüte.

Re: Schattenstauden ab 2016
Das sind drei Pflanzen, sollten eigentlich alle weiß blühen, Samen von weißen Pflanzen - kein rosa in diesem Garten ..
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Schick, was ist das für ein gelber Corydalis?
Frage hat sich erledigt ::)
Frage hat sich erledigt ::)
If you want to keep a plant, give it away
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schattenstauden ab 2016
Irm hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 16:24
Das sind drei Pflanzen, sollten eigentlich alle weiß blühen, Samen von weißen Pflanzen - kein rosa in diesem Garten ...
Du solltest Ihnen trotzdem Asyl gewähren. Sie sehen einfach zu schön aus.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 23:26
Glaucidium palmatum hat gut zugelegt, dieses Jahr aber nur eine Blüte.
@ Hausgeist und Irm: Die weißen Glaucidium sehen prachtvoll aus.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Schattenstauden ab 2016
Und dabei sollte meins ein ganz normales sein. ;D Kam mal von Staudenfan.
Re: Schattenstauden ab 2016
Überraschung beim Jäten: Das verloren geglaubte Achlys triphylla ist einfach nur ein paar Meter weiter gewandert.

Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 22:36
Überraschung beim Jäten: Das verloren geglaubte Achlys triphylla ist einfach nur ein paar Meter weiter gewandert.
Hier auch, nur war es hier Dysosma (Podophyllum) delavayi
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 22:36
Überraschung beim Jäten: Das verloren geglaubte Achlys triphylla ist einfach nur ein paar Meter weiter gewandert.
.
Ah gut ! dann muss ich nicht mehr nach dem Schild graben, was ich heute vorhatte :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Ein buntes Polygonatum aus Japanesien - ich grüble noch über den Namen ::). Polygonatum involucratum 'Kuro Ki Shima Fu'


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Horstmann hat wirklich sortenechte Goldnessel 'Hermans Pride' geliefert, nach der ich ein paar Jahre gesucht hatte. Das dürfte keine Ausläufer machen. Jetzt müssen die hier nur noch überleben.

Re: Schattenstauden ab 2016
Boehmeria spicata 'Chantilly' hat einen hübschen Austrieb


Re: Schattenstauden ab 2016
Was du da wieder zweigst, Schrati! :o Das Polygonatum ist toll!
@lerchenzorn: Woher kommt die Info, dass die Sorte noch ausläufert?
@lerchenzorn: Woher kommt die Info, dass die Sorte noch ausläufert?