News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Irene, Du zeigst ganz aparte Besonderheiten! Beeindruckend wie immer...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
danke Dornrose, mein Favorit ist die grüne mit dem dünnen roten Rand
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
rocambole hat geschrieben: ↑12. Feb 2022, 21:01
danke Dornrose, mein Favorit ist die grüne mit dem dünnen roten Rand
Meiner auch, halt was ganz Ausgefallenes!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Ich überlege seit 2 Jahren, wo ich sie hinsetze, sie steht noch in der Ecke, wo ich immer mal Samen besonderer Hellis hinwerfe, bunt durcheinander. Da sind immer Überraschungen drin, vor 2 Jahren anemonenblütige, letztes Jahr gefüllte, dieses Picotées ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Helleborus ab 2020
Seit mich Klio letztes Jahr mit dem Hellivirus infiziert hat, habe ich auf die ersten Blüten hingefiebert :D
Heute hängen sie zwar, aber ich mag die pflaumigen Farbtöne - sind zwei verschiedene Sämlinge
Heute hängen sie zwar, aber ich mag die pflaumigen Farbtöne - sind zwei verschiedene Sämlinge
lg, Darena
Re: Helleborus ab 2020
Der Sonnenschein bringt die ersten Blüten zum Leuchten.

H. x hybridus Sämling

H. x hybridus


H. x hybridus

H. torquatus

H. torquatus

H. x hybridus Sämling

H. x hybridus


H. x hybridus

H. torquatus

H. torquatus
Bin im Garten.
Falk
Falk
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m