Seite 128 von 173
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:07
				von Buddelkönigin
				
Nun blüht auch der Günsel voll auf...  :D
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:39
				von Buddelkönigin
				
 ;D
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:41
				von Buddelkönigin
				
 :D
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:42
				von Buddelkönigin
				
 :D
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:43
				von Buddelkönigin
				
Und der Günsel nochmal größer für Dich, @ pearl.  Tschüss   :-*
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 10:43
				von Gardengirl
				Buddelkönigin, wunderbare Einblicke zeigst du uns!
Die Bergenien mit dem Günsel und der Quellstein im Beet, sehr geschmackvoll angelegt. :D
Da bin ich ja froh, dass ich seit letztem August auch Günsel hier habe, er blüht aber noch nicht. ;)
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 14. Apr 2024, 11:24
				von Kapernstrauch
				Immer wieder ein Genuss (und Neid erweckend  ;D).
Bei mir nimmt der Günsel momentan überhand - ich jäte ihn kübelweise. Und es hat sich irgendwie ein rosafarbener dazwischen entwickelt, naja...
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 19:24
				von goworo
				Sehr bunt, aber trotzdem absolut stimmig! Und darüber hinaus in bestem Pflegezustand :D
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 20:24
				von Buddelkönigin
				 @Goworo
Ich gebe es ja selber zu : Um diese Zeit nenne ich diesen Gartenteil gerne die "Bonbon Ecke"... Für vielleicht 2 Wochen  geht es hier zur Azaleenblüte ganz schön bunt zu.  :P
Die Azaleen stammen aus dem alten Garten. Ich habe sie hier vorgefunden und sie waren mir einfach zu schade, sie zu entfernen. Sie wurden also versetzt und ins Terrassenbeet integriert.  ;)
Ab Mai wird es hier dann wieder dezenter. Versprochen  ;D
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 20:34
				von AndreasR
				Mein Garten ist immer so bunt, von daher sticht mir Deine Azaleen-Ecke gar nicht so sehr ins Auge. ;) Der Günsel als Bodendecker gefällt mir sehr, ich hatte den im Kübel, wo er sich toll macht, und jetzt habe ich auch welchen ausgepflanzt, mal schauen, wie das langfristig aussieht. Der Ahorn hat ja schon einen recht ordentlichen Stamm entwickelt, aber so ein bisschen aufgeastet kollidiert er eigentlich überhaupt nicht mit der sonstigen Bepflanzung im Beet.
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 20:35
				von Buddelkönigin
				Genau, so ist es Andreas. Danke  :-*
			 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 21:09
				von pearl
				Buddelk hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 10:43
Und der Günsel nochmal größer für Dich, @ pearl.  Tschüss   :-*
 
 :-* 
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 21:15
				von pearl
				Buddelk hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 10:42
 :D
 
.
wieso zu bunt? Keinesfalls, wozu haben wir die Azaleen denn! Und die Kunst ist eben Bunt noch zu steigern mit charteusefarbenem Laub und so Gräsern. Klasse!  :-*
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 21:20
				von DreiRosen
				pearl hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 12:11Buddelk hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 11:12
 ;D
 
 :D und im Hintergrund
 Ajuga reptans 'Chocolate Chip' als große Drift?
 
Einfach nur traumhaft schön bei dir.☺️
Kannst du mir verraten wie die Segge hinten links heißt?
 
			
					
				Re: Buddelkönigins Garten 
				Verfasst: 15. Apr 2024, 21:27
				von AndreasR
				Das sieht nach Carex oshimensis 'Evergold' aus, ein äußerst robustes, pflegeleichtes und doch immer schönes Gras. :)
Mir gefällt ja das goldgelb gestreifte Hakonechloa macra ('Aureola'?) sehr gut, bisher habe ich hier nur 'Allgold'.