News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 319909 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
lerchenzorn,
meine Hemerocallis minor ist zitronengelb und duftet gut. Deine wirkt dunkler, wärmer im Gelb. Aber das kann natürlich hier auch die Anzeige auf dem Handy sein.
Orlaya ist übrigens auch noch nicht fest etabliert. Die ersten Pflanzen bekam ich von Ariane. Hier samen sie sich wegen der dichten Bepflanzung fast nur noch am Rasenrand aus. Beim Umsetzen in meinem tonigen Boden ist das Wurzelwerk wahrscheinlich oftmals beschädigt, nur die gute Hälfte kommt durch. :-\
Schöne Fotos wieder von dir! Sind das Wiesenmargeriten auf dem einen Bild?
Besonders gefällt mir das mit spanischem Gänseblümchen und Mohn. Beides geht hier nicht...
meine Hemerocallis minor ist zitronengelb und duftet gut. Deine wirkt dunkler, wärmer im Gelb. Aber das kann natürlich hier auch die Anzeige auf dem Handy sein.
Orlaya ist übrigens auch noch nicht fest etabliert. Die ersten Pflanzen bekam ich von Ariane. Hier samen sie sich wegen der dichten Bepflanzung fast nur noch am Rasenrand aus. Beim Umsetzen in meinem tonigen Boden ist das Wurzelwerk wahrscheinlich oftmals beschädigt, nur die gute Hälfte kommt durch. :-\
Schöne Fotos wieder von dir! Sind das Wiesenmargeriten auf dem einen Bild?
Besonders gefällt mir das mit spanischem Gänseblümchen und Mohn. Beides geht hier nicht...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Buddelkönigin, wundervolle Eindrücke, egal ob in Sonne oder Schatten :D
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Hammerfoto :D Lilalove 8) ;)
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Buddelk hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 17:27
Und zum Park von Goworo fehlt nur noch ein Schloß ... 🔐
Fehlt nicht! Alles vorhanden, sogar verschiedene Versionen, z.B. Vorhänge-, Buntbart-, Stift-, Motor-, Funk- etc. ;D
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Da haben sich ja schon wieder eine große Anzahl schönster Garteneindrücke angesammelt. :D
Hier drängelt schon wieder Melica C. ins Bild...ein Zeichen dafür dass es Sommer wird und ich schnellstens mit der (wie immer vergeblichen) Eliminierung dieser impertinenten Dame beginnen muss...

Hier drängelt schon wieder Melica C. ins Bild...ein Zeichen dafür dass es Sommer wird und ich schnellstens mit der (wie immer vergeblichen) Eliminierung dieser impertinenten Dame beginnen muss...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
RosaRot, die ist doch klasse...so einen Bodendecker wünschte ich mir...
Ich geh' mal danach googeln. ;)
EDIT: achso, das ist ein Gras...ich dachte damit sind die Blümchen gemeint...
Ich geh' mal danach googeln. ;)
EDIT: achso, das ist ein Gras...ich dachte damit sind die Blümchen gemeint...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Buddelk hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 17:32
Wiesenfeeling im Steppenbeet... dies zum Thema 'ein einziges Durcheinander' von Secret Garden.
Bei Dir sieht alles perfekt komponiert und kombiniert aus. :D Bei mir war das nach der Neuanlage unseres Gartens ähnlich, aber inzwischen wuchern und "blackboxen" die Pflanzen nach eigenem Belieben, jeder macht was er will - und mir gefällt's. ;D ;)
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ihr zeige so wunderschöne Bilder


- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Der Gartenteil wo man noch keine Machete braucht


- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Dein Garten ist wunderschön Buddelkönigin. :D
Glockenblume, tolle mystische Fotos.
Hier ist das Sonnenbeet einmal in voller Größe zu sehen. Ab 10.00 Uhr ist auch der Schatten der Felsenbirne, bis auf einen kleinen Teil, sonnig. Ab diesen Zeitpunkt gibt es dort volle Sonne bis zum Untergang. Jetzt sieht man ganz deutlich, dass die Katzenminze viel zu hoch geschossen ist. Im Frühjahr bekommt sie noch mehr Sand unter die Wurzeln.
Bald gibt es fast nur noch blau und weiß mit kleinen Einheiten von dunklem Pink. Ich warte noch auf die Blüte von Echinacea Pallida Hula Dancer, Gaura Lindheimeri, Agastache Blue Fortune und Verbena bonariensis. Sedum Herbstfreude und eine blaue Aster, schließen dann den Reigen ab.

Rose Madame Alfred Carriere, hat sich von ihrem Rückschnitt im letzten Jahr wieder erholt, blüht und duftet einfach wunderbar.

Rose Stanwell Perpetual verschwindet fast unter der zu hohen Katzenminze, die es mit Salvia Caradonna aufnehmen möchte.

Clematis Henryi blüht wie jedes Jahr wunderschön, mit ihren tellergroßen Blüten, vor der dunklen Holzwand.

Glockenblume, tolle mystische Fotos.
Hier ist das Sonnenbeet einmal in voller Größe zu sehen. Ab 10.00 Uhr ist auch der Schatten der Felsenbirne, bis auf einen kleinen Teil, sonnig. Ab diesen Zeitpunkt gibt es dort volle Sonne bis zum Untergang. Jetzt sieht man ganz deutlich, dass die Katzenminze viel zu hoch geschossen ist. Im Frühjahr bekommt sie noch mehr Sand unter die Wurzeln.
Bald gibt es fast nur noch blau und weiß mit kleinen Einheiten von dunklem Pink. Ich warte noch auf die Blüte von Echinacea Pallida Hula Dancer, Gaura Lindheimeri, Agastache Blue Fortune und Verbena bonariensis. Sedum Herbstfreude und eine blaue Aster, schließen dann den Reigen ab.

Rose Madame Alfred Carriere, hat sich von ihrem Rückschnitt im letzten Jahr wieder erholt, blüht und duftet einfach wunderbar.

Rose Stanwell Perpetual verschwindet fast unter der zu hohen Katzenminze, die es mit Salvia Caradonna aufnehmen möchte.

Clematis Henryi blüht wie jedes Jahr wunderschön, mit ihren tellergroßen Blüten, vor der dunklen Holzwand.

Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Mata Haari :D (Die Ecke vor und an der Hauswand mit 'Madame Alfred Carriere' ist traumhaft.)
Glockenblume, mal abgesehen von all den mystischen Winkeln in Deinem Garten: einen solchen Dunst sehnen wir hier so was von herbei. Es glüht und dörrt nur so vor sich hin. :P
Ja, ganz einfache Wiesenmargeriten, die wir mit vielen anderen Vagabunden schon mit dem Garten übernommen haben und die (zum Glück) einfach nicht totzukriegen sind.
(S. hat es hinbekommen, dass ich so gut wie keinen Sämling mehr zu jäten wage. 8) )
Du hast das richtig erkannt. Die Taglilien-Blüten haben ein warmes Goldgelb und sind außen bronzebraun überlaufen. Es muss irgend etwas sein, dass bei Foerster seit langem standardmäßig verkauft wurde. Auf der Freundschaftsinsel habe ich vergleichbare Pflanzen gestern als "Hemerocallis thunbergii" aus angeblich Nord-China gesehen, ein name, den die Flora of China nicht kennt. ???
Glockenblume, mal abgesehen von all den mystischen Winkeln in Deinem Garten: einen solchen Dunst sehnen wir hier so was von herbei. Es glüht und dörrt nur so vor sich hin. :P
cydora hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 19:21
lerchenzorn,
meine Hemerocallis minor ist zitronengelb und duftet gut. Deine wirkt dunkler, wärmer im Gelb. ...
... Sind das Wiesenmargeriten auf dem einen Bild? ...
Ja, ganz einfache Wiesenmargeriten, die wir mit vielen anderen Vagabunden schon mit dem Garten übernommen haben und die (zum Glück) einfach nicht totzukriegen sind.
(S. hat es hinbekommen, dass ich so gut wie keinen Sämling mehr zu jäten wage. 8) )
Du hast das richtig erkannt. Die Taglilien-Blüten haben ein warmes Goldgelb und sind außen bronzebraun überlaufen. Es muss irgend etwas sein, dass bei Foerster seit langem standardmäßig verkauft wurde. Auf der Freundschaftsinsel habe ich vergleichbare Pflanzen gestern als "Hemerocallis thunbergii" aus angeblich Nord-China gesehen, ein name, den die Flora of China nicht kennt. ???
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Hier noch mal die Ecke mit Goldmohn und Spanischem Gänseblümchen, verlängert um den ersten, vor ein paar Jahren geglückten Cistrosen-Steckling.

- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Mata Haari (Die Ecke vor und an der Hauswand mit 'Madame Alfred Carriere' ist traumhaft.)
Leider muss ich dem alten Flieder die Krone im Herbst nehmen, da sie mindestens zu 1/3 trocken ist. Ich hoffe aber, dass ich den Stamm noch etwas länger erhalten kann.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ich fremden Gärten schaue ich schon mal auf die Etiketten, besonders in Sonnenbeeten, wo mir vieles unbekannt ist.
Sehr nett, wenn man meint auf einem solchen Etikett den Namen eines Forumsmitglieds zu erkennen :D
Sehr nett, wenn man meint auf einem solchen Etikett den Namen eines Forumsmitglieds zu erkennen :D
gardener first
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ich kann Dir vielleicht 2,5 kg Hoffnung schenken :D Mein alter Flieder hat einen morschen Stamm gehabt. Kaum habe ich die letzten instabilen, noch grünen, Reste entfernt, treibt der Gute aus der Basis aus, als ob es morgen keinen Tag gäbe :DMata hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 11:48Leider muss ich dem alten Flieder die Krone im Herbst nehmen, da sie mindestens zu 1/3 trocken ist. Ich hoffe aber, dass ich den Stamm noch etwas länger erhalten kann.
Sonst hat er weder Wurzelschösslinge produziert, noch aus den Stämmen getrieben. Ich hatte Angst, 1/3 seines Volumen oder sogar ihm ganz zu verlieren und habe mit viel Aufwand Stecklinge gemacht und durchgebracht. Nun zeigt sich Herr Syringa Namenlos deutlich schlauer als ich! ;D
Aster!