RePu86 hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 18:53HerrMG hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 18:26RePu86 hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 20:19@Philippus
Die Hardy Chicago.Hat sich schön verzweigt aber auf Früchte muss ich noch warten.
Sehr schön gewachsen :D
Nächstes Jahr gibt´s dann bei unseren HC die erste Ernte ;)
Ja das hoffe ich.Ist deine ähnlich groß?
Wie siehts bei deinen Neupflanzungen aus?
Nein so groß ist meine noch nicht.
Sie hat ca. 60/70cm ohne Topf.
Hat einen schönen Wuchs.
Meine RdB wächst wahnsinnig gut und hat eine schöne Form angenommen.
Sie treibt sehr gut aus dem Boden aus und schließt damit Lücken.
Die Figo Moro hat leider etwas Rost durch das feuchte Wetter bisher, macht sich aber trotzdem nicht schlecht.
Die Sultane wächst auch sehr gut, verzweigt sich besonders stark.
Von ihr hatte ich ja die Erste Breba, war recht gut.
Die LdA ist inzwischen auch sehr wüchsig.
Sie treibt gut vom Boden aus und hatte Neuaustriebe von 40cm bisher.
Ich habe sie pinziert, damit sie die Bodenaustriebe besser versorgt.
Leider hat sie den FMV. Ich hoffe der wird nächstes Jahr weniger.
Mein Steckholz der unbekannten von einem Nachbarn meiner Eltern hat sich auch sehr gut gemacht und wächst schön.
Ich mach morgen mal ein paar Bilder davon :)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo