News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4163759 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #19185 am:

So, hab jetzt im Regen Feigen geerntet. Fünf Brebas hab ich noch gefunden, vier davon waren reif. Die letzte darf noch zwei drei Tage hängen bleiben.
Dateianhänge
IMG_20210816_163414.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #19186 am:

So sehen sie von innen aus.
Dateianhänge
IMG_20210816_163934.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19187 am:

160g LdA Breba
wie Sirup...
Dateianhänge
20210816_164727.jpg
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #19188 am:

kaliz hat geschrieben: 16. Aug 2021, 16:44
So sehen sie von innen aus.


Klasse :D
Glückwunsch, sieht sehr gut aus
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #19189 am:

RePu86 hat geschrieben: 16. Aug 2021, 17:14
160g LdA Breba
wie Sirup...


Wahnsinn :)
Sehr schön
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #19190 am:

RePu86 hat geschrieben: 16. Aug 2021, 17:14
160g LdA Breba
wie Sirup...


Herrlich

Zum Glück hängen bei mir noch viele Brebas.
Heute mal etwas mehr geerntet:
Knapp 3Kg DK

Bild


Qualität ist auch trotz Regen super.

Bild

Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19191 am:

Sehr schön, von der Farbe auch sehr ansprechend.
Ich hoffe, dass DK auch bei mir mal so zuverlässig liefert.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #19192 am:

@kaliz: Negronne Brebas sind die besten Feigen, die ich bei mir bisher hatte. Die Herbstfeigen erreichten noch nie die selbe oder gar bessere Qualität. Die waren immer schon zu spät dran.

@RePu86: Die LdA Brebas sehen ungehört lecker aus!

@ Lokalrunde: Mir scheint langsam, an Desert King geht außerhalb des Weinbauklimas kein Weg vorbei. Am Spalier gegen den bösesten Winterfrost und Spätfrost und dann anständige Breba-Ernte im Hochsommer. Auch in den schlechtesten Jahren. Was will man eigentlich mehr?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4328
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #19193 am:

Eben habe ich 1kg der Brown Turkey zu Marmelade verkocht. - Naja! ::)
Wenn ich sie nicht schon pflücke, wenn die Feigen weich sind, sondern wenn sie richtig senkrecht am Ast hängen, schmecken sie im Müsli eigentlich ganz gut. Aber als Marmelade gibt der Geschmack nicht genug her. Hat jemand eine Idee, was man besser damit machen kann? Oder Tipps für die Marmelade. Ich überlege schon Kornelkirschen dazu. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #19194 am:

Auch hier in Zürich können die ersten leckeren Feigen geerntet werden.
Links Negretta, rechts eine kleine LdA
Dateianhänge
1629139289874.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #19195 am:

Noch von innen
Dateianhänge
1629139289867.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #19196 am:

LdA gerade eben gepflückt...
Dateianhänge
1629139289860.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19197 am:

@LadyGaga
Ich mag Feigen im Portwein:
https://www.gutekueche.at/feigen-in-portwein-rezept-537
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #19198 am:

Lady hat geschrieben: 16. Aug 2021, 20:43
Eben habe ich 1kg der Brown Turkey zu Marmelade verkocht. - Naja! ::)
Wenn ich sie nicht schon pflücke, wenn die Feigen weich sind, sondern wenn sie richtig senkrecht am Ast hängen, schmecken sie im Müsli eigentlich ganz gut. Aber als Marmelade gibt der Geschmack nicht genug her. Hat jemand eine Idee, was man besser damit machen kann? Oder Tipps für die Marmelade. Ich überlege schon Kornelkirschen dazu. ::)

Bei Feigen fehlt in der Marmelade die Säure. Probier mal mit Zitronensaft oder auch frischem Orangensaft als Zusatz.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
ringelnatz
Beiträge: 2512
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

ringelnatz » Antwort #19199 am:

Elias hat geschrieben: 16. Aug 2021, 20:55
Lady hat geschrieben: 16. Aug 2021, 20:43
Eben habe ich 1kg der Brown Turkey zu Marmelade verkocht. - Naja! ::)
Wenn ich sie nicht schon pflücke, wenn die Feigen weich sind, sondern wenn sie richtig senkrecht am Ast hängen, schmecken sie im Müsli eigentlich ganz gut. Aber als Marmelade gibt der Geschmack nicht genug her. Hat jemand eine Idee, was man besser damit machen kann? Oder Tipps für die Marmelade. Ich überlege schon Kornelkirschen dazu. ::)

Bei Feigen fehlt in der Marmelade die Säure. Probier mal mit Zitronensaft oder auch frischem Orangensaft als Zusatz.

Ich habe zwar noch keine BT-Feigenmarmelade gekocht, aber sowohl aus gekauften (unreifen) türkischen Feigen und aus frisch vom Baum gepflückten sehr reifen spanischen Feigen.
Mein Fazit: sie sollten schon anständig reif sein, für ein gutes Aroma
Zubereitung: möglicht gut einkochen, also reduzieren. Im Endeffekt ist vielleicht ein bisschen (Haushalts-)Zucker als Zugabe notwendig, aber kein Gelierzucker.
Mit zusätzlicher Säure habe ich noch nicht experimientiert, aber sowohl in guter gekaufter Feigenmarmelade (Fruchtanteil 90%), als auch in der aus voll gereiften Feigen hatte mir die nicht gefehlt. - Man muss aber der Typ sein, für die pappsüße Marmelade - mir schmeckt sie am besten auf Croissant, mjam ;D
Antworten