News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 538957 mal)
Moderator: AndreasR
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Schön. :D @all
Ich habe mir grad 'Paradise Caroline' bestellt. :P ::) 8) ;)
Könnt Ihr etwas zu ihr sagen?
Ich habe mir grad 'Paradise Caroline' bestellt. :P ::) 8) ;)
Könnt Ihr etwas zu ihr sagen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier ist auch alles weiß bemützt. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Alva:
Enaira hat sie ausgepflanzt und scheint Glück mit ihr zu haben. Bei mir steht sie im Topf, daher schreibe ich bei den Sasanquas weiter.
Enaira hat sie ausgepflanzt und scheint Glück mit ihr zu haben. Bei mir steht sie im Topf, daher schreibe ich bei den Sasanquas weiter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich wollte noch mal die nächsten Blüten der Shibori-egao zeigen, so eine Vielfalt unterschiedlicher Blütenmarmorierungen, ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert. Sie ist ein absoluter Langblüher und hat schon viele Winter und Sommer unbeschadet überstanden. Lediglich die sonst tiefgrünen Blätter haben durch den Regner ein wenig gelitten...wir haben einfach zu kalkhaltiges Wasser :-X
Shibori-egao


Shibori-egao


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ach Jule, die finde ich einfach schön.
Aber bei mir will sie irgendwie nicht. Im letztes Frühjahr alle Knospen ungeöffnet abgeworfen und dieses Jahr keine einzige Knospe gebildet. Jetzt habe ich sie in den Keller verbannt. >:(
Aber bei mir will sie irgendwie nicht. Im letztes Frühjahr alle Knospen ungeöffnet abgeworfen und dieses Jahr keine einzige Knospe gebildet. Jetzt habe ich sie in den Keller verbannt. >:(
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sei nicht traurig, dafür hast Du bei vielen anderen Glück :D
Vielleicht mag sie lieber ausgepflanzt sein...hättest Du evtl. ne Möglichkeit?
Vielleicht mag sie lieber ausgepflanzt sein...hättest Du evtl. ne Möglichkeit?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Mal sehen, eventuell habe ich noch ein Plätzchen. ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Tolle Blüte, Jule... und so früh! :D
Hatte ich schon erwähnt, das meine 'Anemoniflora' in ihren zweiten Winter geht und ein paar Knospen hat sie auch angesetzt? ;)
...und mein Sorgenkind die Hahnenschwanzkamelie hat sich zu einem Prachtstück entwickelt, die ich wohl nächstes Jahr etwas aufaßen muss. :D
Hatte ich schon erwähnt, das meine 'Anemoniflora' in ihren zweiten Winter geht und ein paar Knospen hat sie auch angesetzt? ;)
...und mein Sorgenkind die Hahnenschwanzkamelie hat sich zu einem Prachtstück entwickelt, die ich wohl nächstes Jahr etwas aufaßen muss. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie wäre es mal mit ein paar Bildern? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Noch blüht ja keine aber von 'Hakuhankujaku' kann ich mal ein Foto probieren. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Von meinen innert 2 Jahren erworbenen Aldi-Kamelien haben immerhin 4 überlebt und 2 davon haben Knospen :D :D :D
Sämtliche 'Edel-Kamelien', also benamste aus Gärtner- bzw. Gartencenterhand, sind zügig verstorben.
Sämtliche 'Edel-Kamelien', also benamste aus Gärtner- bzw. Gartencenterhand, sind zügig verstorben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Das würde ich so jetzt nicht stehen lassen, meine benamsten aus Spezislgärtneteien wachsen ganz gut, genau wie die älteste von Blume2000... und letztere lies sich nachbestellen und ist auch nicht mehr namenlos. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Nun, ich habe nicht verallgemeinert, sondern nur von meinen Pflanzen gesprochen.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Waldschrat:
Wie viele sind denn insgesamt bei Dir eingezogen? Von 4 haben 2 Knospen, das ist doch für Kamelien gar nicht sooo schlecht.
Auch wenn ich jetzt einen drauf kriege, aber bei den Kamelien muss man schon etwas Geduld haben ;D
Hast Du sie ausgepflanzt oder im Kübel?
Ich hatte unterschiedliche Anbieter...aus England, USA, Frankreich und natürlich Deutschland, ich glaube nicht, dass man da grundsätzlich was zu sagen kann. Ich hab kleine Pflanzen bekommen, die sich super gemacht haben und große bestellt, die stagnierten. Irgendwo ist die Kamelie ja schon etwas Besonderes ;D
Wie viele sind denn insgesamt bei Dir eingezogen? Von 4 haben 2 Knospen, das ist doch für Kamelien gar nicht sooo schlecht.
Auch wenn ich jetzt einen drauf kriege, aber bei den Kamelien muss man schon etwas Geduld haben ;D
Hast Du sie ausgepflanzt oder im Kübel?
Ich hatte unterschiedliche Anbieter...aus England, USA, Frankreich und natürlich Deutschland, ich glaube nicht, dass man da grundsätzlich was zu sagen kann. Ich hab kleine Pflanzen bekommen, die sich super gemacht haben und große bestellt, die stagnierten. Irgendwo ist die Kamelie ja schon etwas Besonderes ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Dez 2018, 13:09
Waldschrat:
Wie viele sind denn insgesamt bei Dir eingezogen? Von 4 haben 2 Knospen, das ist doch für Kamelien gar nicht sooo schlecht.
Auch wenn ich jetzt einen drauf kriege, aber bei den Kamelien muss man schon etwas Geduld haben ;D
Hast Du sie ausgepflanzt oder im Kübel?
Ich hatte unterschiedliche Anbieter...aus England, USA, Frankreich und natürlich Deutschland, ich glaube nicht, dass man da grundsätzlich was zu sagen kann. Ich hab kleine Pflanzen bekommen, die sich super gemacht haben und große bestellt, die stagnierten. Irgendwo ist die Kamelie ja schon etwas Besonderes ;D
Insgesamt waren es 6 oder 7. Und sie sind/waren alle ausgepflanzt. Und ich habe nix grundsätzliches gesagt/gemeint, sondern nur von meinen eigenen Erfahrungen geschrieben. Gut - war vielleicht ein Fehler.
Korrektur: Es waren 6 oder 7 von Aldi und 5 oder 6 andere.