Seite 129 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 21. Dez 2016, 15:05
von Irm
Gelb blühende zu erkenne, finde ich recht schwierig, da die Blüten erst kurz vor dem aufblühen die Farbe zeigen :) davor sind sie einfach nur rosa ...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 21. Dez 2016, 15:07
von Gänselieschen
Das ist wohl so - und sie mickern auch lieber als die gängigen Farben.... immerhin hat hier eine von drei gelben Pflanzen den Sommer überlebt. Nun muss sie nur noch das Fußbad überleben, dann sind wir ganz dicke Freunde.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 21. Dez 2016, 21:54
von cornishsnow
Die gelben mickern doch nicht, die wachsen genau so gut wie die anderen, Du hast sie nur zu feucht gehalten. ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 25. Dez 2016, 10:14
von Elke
Ich kann auch bestätigen, dass die gelb blühenden Weihnachtskakteen, wovon ich 6 habe, nicht schwieriger zu halten und zu vermehren sind als meine anderen. Nur die Sorte 'Aspen' wächst bei mir zickig und sehr langsam.
Man muss aber auch bedenken, dass man manchmal schon vorgeschwächte Pflanzen kauft. Wenn die dann weiterhin ungünstige Bedingungen bekommen, mickern sie arg.
Mein auf dem Foto gezeigter Weihnachtskaktus macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. In den vorherigen Jahren sind bei mir die Hybriden schon alle um diese Zeit verblüht.
Viele Grüße
Elke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Dez 2016, 10:28
von Irm
Einer der beiden kürzlich ergatterten Schlumbergen blüht jetzt, der andere steht kälter und braucht noch ein paar Tage.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Dez 2016, 10:30
von Elke
Schön, Irm! Da hast Du ja Glück gehabt, einen gelb blühenden zu erwischen.
Viele Grüße
Elke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Dez 2016, 10:30
von Irm
zwei Elke, zwei :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Dez 2016, 10:32
von Elke
Das ist ja noch besser, Irm! Eine Sicherungskopie gegen die Widrigkeiten des Schlumberga-Lebens ist immer gut!
Viele Grüße
Elke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 28. Dez 2016, 12:04
von Irm
Von dem Schlumbi, den ich kürzlich schon gezeigt habe, bin ich echt begeistert, blüht und blüht und hat wirklich wenige Knospen nur abgeworfen, obwohl ich ihn erst kürzlich gekauft habe.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 28. Dez 2016, 12:05
von Irm
Der zweite aus diesem Blumenladen zeigt jetzt seine Farbe, ich hatte ja auf gelb gehofft, isses aber nicht ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 3. Jan 2017, 18:26
von cornishsnow
Schönes Orange, Irm! :)
Kleiner Tipp an alle, die ein "Blume 2000" Laden in der Nähe haben, da hab ich gerade eine Schlumbergera x exotica gefunden. :D

Läuft dort unter gemischte Grünpflanzen zusammen mit Blattbegonien... ;)
Sind schöne, große Pflanzen und sie haben kleine Blütenansätze... die vermutlich abfallen... ;)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Jan 2017, 07:09
von fromme-helene
:o
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Jan 2017, 19:44
von Dicentra
G hat geschrieben: ↑21. Dez 2016, 14:42Bei mir steht auch sowas Linkes herum - zwei Senker unterschiedlicher Pflanzen ;D in einem Topf.
Sowas habe ich gerade erst aus einem Gartencenter mitgenommen. Ich fand das sehr praktisch, denn so musste ich mich nicht für eine Farbe entscheiden. Eine Pflanze blüht blassrosa, die andere dunkelrot. Sieht toll aus und die Knospen haben sie auch nicht abgeworfen. Eine weitere Pflanze, an der ich nicht vorbeikam, blüht gerade über und über lachsorangerot. Seit zwei Jahren besitze ich ebenfalls zwei namelose Gelbe, eine ist einen Tick dunkler als die andere. Ich weiß gar nicht, wie das passiert ist, plötzlich waren es so viele Töpfchen... Und da ich nichts wegwerfen kann, werden es immer mehr :-[.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Jan 2017, 19:51
von fromme-helene
Urzeugung.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 5. Jan 2017, 12:53
von Elke
Ja, es ist wirklich schwierig, den eigenen Sammeltrieb zu kontrollieren. ;D
Oliver, da hast Du ja Glück gehabt, eine besondere Pflanze zu bekommen.
Bei mir sind jetzt die letzten beiden gelben Blüten erschienen. Dann ist erst einmal Schluss mit der Weihnachtskakteen-Blüte. Glücklicherweise habe ich noch weitere winterblühende Pflanzen.
Viele Grüße
Elke