Seite 129 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 16. Jun 2025, 18:08
von Hans-Herbert
Die Geranium haben sich schön entwickelt. Geranium Rozanne im Vorgarten.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 16. Jun 2025, 18:20
von FromHolland
Deine NoName sieht wie Geranium x magnificum aus.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 16. Jun 2025, 20:10
von Hans-Herbert
Danke FromHolland,das ist tatsächlich der Pracht-Storchenschnabel/Geranium magnificum.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 16. Jun 2025, 21:59
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 27. Mai 2025, 18:44 Mal ein paar Einzelblüten
- G. cinerum 'Thumbling Heart'
- G. x oxonianum 'Walters Gift'
- G. orientali-tibeticum
Ein schönes Trio! :)
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 31. Mai 2025, 07:19 Kennt jemand dieses Geranium? Schönes, vor allem im Austrieb sehr dunkelrotes Laub. Das windet sich hier durch ein paar Euphorbien.
Es gibt verschiedene Geranium pratense mit dunklem Laub, könnte es eines davon sein? ´Victor Reiter´ hat viele ähnliche Nachkommen hervorgebracht.

In Skandinavien ist die Varianz der Blütenfarben bei den wildwachsenden Geranium sylvaticum größer als ich sie vom hiesigen Sortiment her kenne, ein paar habe ich in Schweden fotografiert.

Bild

Bild

Bild

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 16. Jun 2025, 22:13
von sempervirens
sempervirens hat geschrieben: 20. Mär 2025, 13:59 Etwas aus der Zeit gefallen aber nimmt man doch gerne an
Die G. Sanguineum var. Striatum blüht jetzt schon über 3 Monate ..

Fairerweise aber nur 2 Monate auffällig , aber selbst im ersten Monat war er auffällig, da aus der Zeit gefallen ist und kaum etwas blühte

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Jun 2025, 04:35
von Starking007
Wie vermehrt man Rozanne und Co.? Für privat.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Jun 2025, 05:33
von hobab
Stecklinge aus Seitentrieben im Frühjahr - keine besonders gute Ausbeute

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Jun 2025, 08:44
von Rokko21
Sempervirens, schneidest Du G. striatum nach der Blüte komplett zurück oder lässt Du alles so bis zum Ende der Vegetationsperiode? Ich habe beides ausprobiert. Zurückgeschnitten sieht eine Weile nicht gut aus, sie treibt wieder aus aber kaum Nachblüte. Wenn ich es so lasse wird die verblühte Pflanze auch immer unansehnlicher und bekommt oft Mehltau. Auf die Selbstaussaat scheint es wenig Einfluss zu haben, vermutlich zu spät zurückgeschnitten. Die Sämlinge haben alle, bis auf ganz wenige Ausnahmen, wieder die Farbe der Art.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Jun 2025, 21:24
von Starking007
G. sang., striatum, str. Nanum und so weiter schneiden wir alle VOR Blütenende stark zurück,
etwas Wasser und sie blühen sicher nach.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Jun 2025, 00:03
von Buddelkönigin
Starking007 hat geschrieben: 17. Jun 2025, 04:35 Wie vermehrt man Rozanne und Co.? Für privat.
Einfach teilen. Ich habe aus einer Pflanze 5 gemacht. Funktioniert, auch wenn das Gegenteil behauptet wird. ;)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Jun 2025, 00:09
von Buddelkönigin
Starking007 hat geschrieben: 17. Jun 2025, 04:35 Wie vermehrt man Rozanne und Co.? Für privat.
Einfach teilen. Ich habe aus einer Pflanze 5 gemacht. Funktioniert, auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird. ;)
20240615_105327.jpg
.
Zitat Gaissmayer:
Kundenfrage:
Kann man eine 3 -4 Jahre alte Staude von Geranium 'Rozanne' auch teilen ohne der Pflanze zu schaden? So könnte ich weitere Exemplare in meinem Garten verteilen. Sie ist ja wirklich sehr ausladend aber auch sehr schön..
.
Antwort:
Jetzt im Frühjahr ist der Zeitpunkt optimal um Geranium 'Rozanne' vorsichtig zu teilen. Das schadet der Pflanze nicht.

.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... anne/8690/

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Jun 2025, 19:29
von Norna
Ja, das habe ich auch schon so gemacht. Kurz nach dem Austrieb war das immer problemlos.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 19. Jun 2025, 15:01
von DreiRosen
Ich hatte euch im Mai berichtet, dass ich mir 15 Pflanzen von der Sorte Striatum für die Beeteinfassung gekauft habe.
Jetzt kam die erste Blüte zum Vorschein und leider ist es gar nicht die Striatum.

Weiß jemand um welche Sorte es sich handeln könnte?

Ich habe die Pflanzen beim Hornbach gekauft, von daher denke, ich dass es sich um eine Standard Sorte handeln müsste und keine seltene Liebhaberexemplare.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 19. Jun 2025, 15:02
von DreiRosen
Das ist das Schild

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 19. Jun 2025, 15:14
von oile
Das ist die Art, denke ich.