Seite 129 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:39
von toto
Die letzte ist von außen fast pflaumen blaut/rötlich. So viel Fernwirkung ist da nicht. Da muß man eher zu richtig gelben, weißen, rosa etc. greifen

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:41
von toto
Tolle Pflanzen, Toto!

Bei der letzten vermute ich mal ein Erstblüher... die wird vermutlich erst im nächstem Jahr ihr wahres Potential zeigen, die Form und Aderung ist jetzt schon sehr beeindruckend und hat vermutlich eine enorme Fernwirkung.
Nein, die blüht schon das dritte Jahr, ist unbeschreiblich grell in der Farbe innen, ausgesprochen kräftig (50 cm hoch)... und für mich ganz persönlich nicht so mein Ding. Sie wirkt einfach sehr unnatürlich. Fernwirkung - eben gerade nicht, weil außen dunkel s.o..
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:42
von cornishsnow
Ich glaub schon das der Kontrast zwischen der dunklen Außenseite und der helleren Innenseite bei einer mehrblütigen Pflanze schon sehr auffällig sein wird.

Ich finde sie jedenfalls toll!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:47
von toto
Ich mache morgen mal ein Foto von der gesamten Pflanze... man sieht sie eher nicht im Meer der Blüten... nur wenn mal ab und zu eine zur Seite schaut, fällt sie auf.Auffallend ist diese Farbe eher dann, wenn die Außenseite auch rot auf viel gelb geadert ist. Was helles muß sein.Die Schwarzen gefüllten sieht man sozusagen gar nicht
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:49
von Anke02
Danke für die ausführlichen Infos! Und auf das Gesamtfoto bin ich wirklich gespannt.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 21. Mär 2014, 21:45
von SusesGarten
Ich war heute beim Hessenhof. Es hat mir gut gefallen und ich habe auch einiges gekauft.Die Helleboruszeit für käuflichen Pflanzen ist dort allerdings vorbei. In den Beeten blühte noch die ein oder andere. Wir, einige andere Leute und ich, durften im Folienhaus zwar in den Anzuchtsbeeten für das nächste Jahr stöbern. Es hat nur ganz vereinzelt eine Pflanze geblüht, so dass man bei fast allen nicht wusste, was das mal wird. Herr Kramer sagte, man könne die Pflanzen jetzt auch nicht auspflanzen. Sie müssten noch mindestens 6 Wochen in den Töpfen stehen und sich verwurzeln.Ich habe jetzt trotzdem zwei fast verblühte, gefüllte Hellis in weiß und rosa im Gewächshaus. Ich bin gespannt auf das nächste Jahr!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 00:47
von Hall
Die letzte ist von außen fast pflaumen blaut/rötlich. So viel Fernwirkung ist da nicht. Da muß man eher zu richtig gelben, weißen, rosa etc. greifen

Toto,ich finde deine Helleborus wunderbar. Ich finde ,davon kannman garnicht genug bekommen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 09:13
von Irm
Ich zeige mal noch eine meiner Ashwoods, die seit gestern gepflanzt sind.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 10:09
von murkelbi
Hallo, alle Helleboren sind toll,die letzte von Irm finde ich auch sehr schön. Ist das eine Neon?Ich weiß immer nicht so richtig, was eine Neon ist. Hat die einen hellen Austrieb und die Blüte ist gelb mit roten Strichen?Die Dunklen haben oftmals auch dunkles Laub, wenn sie austreiben.Entschuldigung, wenn das ein bischen komisch klingt! :-)murkelbi
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 10:54
von toto
hier noch die Blüte von außen

und innen

dafür eine hellere außen:

und innen:

und noch eine weitere hellere außen:

innen:

und das Bild von der dunkleren von außen:

Ich finde die Fernwirkung der helleren viel intensiver.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 11:05
von zwerggarten
schade, dass du die rückseiten bei deinen verkaufpflanzen nicht anzeigst - aber die gehen ja auch so weg wie geschnitten brot.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 11:35
von Anke02
Danke für die anschaulichen Fotos Toto!Die Fernwirkung der helleren ist in der Tat wesentlich größer. Und auch die schöne Zeichnung von außen - das wäre noch eine...

Wobei die dunkle auch einen wunderschönen Farbton von außen hat
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 11:37
von toto
Der ist aber eher "rotbräunlich" wie auf dem ersten Foto... und daher in der Menge eher unscheinbar.Die helleren sind auffälliger egal wo sie stehen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 11:39
von Anke02
Ja, du hast mich ohnehin "überzeugt" - so eine helle muss noch auf die "Wunschliste"
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 13:06
von macrantha
Das sind wirklich ganz besondere Hellis - die aprikotfarbenen gefallen mir auch wirklich gut.Da ich endlich wieder Bilder einstellen kann, will ich zumindest ein paar schöne Bilder von meinen nicht ganz so ausgefallenen Helleboren einstellen. Ich freue mich dieses Jahr daran, dass es große Horste sind.

von der dachte ich lange, dass ich die Farbe langweilig finde. Aber irgendwie gefällt sie mir jedes Jahr besser

und eine noch kleine Gelbe im Lichtstrahl