News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 261206 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Leucojum
rocambole hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 10:45
Jepp
[quote author=APO link=topic=51204.msg3996464#msg3996464 date=1677233017]
@Ulrich Sehr schön. Ist das fast rein weiße eine Fehlentwicklung oder eine Varietät. Sieht sehr interessant aus.
Ich denke das ist eine Auslese
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Leucojum
Meine sind auch von ihm 8). Ich habe nachgesehen, er nannte sie "Null Punkt".
Sonnige Grüße, Irene
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Leucojum
sowas eindeutig anderes fehlt mir noch bei den märzenbechern, mal sehen, wann und ob…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Hallo Falk,
wir möchten das bei Zitaten nicht immer die Bilddatei mitgesendet wird. Nina hat das schon an einer anderen Stelle dargelegt.
Man kann beim zitieren die Bilddatei entfernen aber das ist dir ja sicher bekannt. Es bläht das Forum unnötig auf.
Danke Jörg
wir möchten das bei Zitaten nicht immer die Bilddatei mitgesendet wird. Nina hat das schon an einer anderen Stelle dargelegt.
Man kann beim zitieren die Bilddatei entfernen aber das ist dir ja sicher bekannt. Es bläht das Forum unnötig auf.
Danke Jörg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Leucojum
Gilt das wegen der gespeicherten Datenmenge oder wegen der sperrigen Darstellung? Oder genauer: ist es in Ordnung, wenn zitierte Bilder verkleinert dargestellt werden, z. B. mit wesentlich geringerer Breite oder Höhe? Manchmal ist die Mitnahme des Bildes im Zitat ganz brauchbar.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Leucojum
Wenn man mal überlegt, welches Volumen der Gartenbilderdomino-Thread hat…
Naja……bei mir säen sich quer durch den Garten inzwischen Schneeglöckchen zwischen die Märzenbecher aus, die Märzenbecher kommen definitiv wesentlich langsamer, wenn überhaupt voran :-\
Naja……bei mir säen sich quer durch den Garten inzwischen Schneeglöckchen zwischen die Märzenbecher aus, die Märzenbecher kommen definitiv wesentlich langsamer, wenn überhaupt voran :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leucojum
Bei mir im Garten ist nur ein einziger gekommen, dafür nicht weit weg gibt es im Wald Millionen davon. Ich beneide euch.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Leucojum
Wahnsinn! :o