Seite 130 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 5. Jan 2017, 21:37
von cornishsnow
Ja, ich freue mich darüber! :D
Schlumbergera x exotica hat den Vorteil, später zu blühen als die üblichen Weihnachtskakteen und dadurch die Saison zu verlängern.
Der eine Elternteil, Schlumbergera opuntioides blüht im März, daher die Verschiebung. ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 6. Jan 2017, 18:59
von Kasbek
Heute nachmittag führte mein Weg an einem Laden der genannten Kette vorbei, und ich habe diesen dann mit Deinem Tip im Hinterkopf betreten. Siehe da, es standen im "Grünpflanzen-Mix" zwei Exemplare Schlumbergera x exotica, und eines davon gehört jetzt mir :D
Danke für den Hinweis, cornishsnow!
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 14:15
von Crambe
So einen Laden habe ich leider nicht in der Umgebung, aber bei Kaufland verkaufen sie gerade alle möglichen Schlumbis für 50 Cent!
Das Rot ist ein dunkles Rot, kommt leider eher geranienrot rüber
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 15:32
von cornishsnow
Kasbek hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 18:59Heute nachmittag führte mein Weg an einem Laden der genannten Kette vorbei, und ich habe diesen dann mit Deinem Tip im Hinterkopf betreten. Siehe da, es standen im "Grünpflanzen-Mix" zwei Exemplare Schlumbergera x exotica, und eines davon gehört jetzt mir :D
Danke für den Hinweis, cornishsnow!
Das freut mich für euch beide! :D
Das Pflänzchen kommt in gute Hände und Du hast was Besonderes. :)
Mein Exemplar scheint sich im Büro wohlzufühlen, es erscheinen immer mehr Blütenknospen... :D
Schöne Zeichnung bei deinem Schnäppchen, Crambe. :)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 18:54
von Ulrich
Bei mir steigt die Spannung und Vorfreude auf diesen hier. cornishsnow, darüber hast Du mal vor langer Zeit geschwärmt ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 18:59
von TamaraK
Eure Exemplare sehen super aus. Ich kam leider trotz Tipp etwas zu spät und ging leer aus. Aber immerhin bekomme ich hier etwas von der Blütenpracht zu sehen
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 20:01
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Jan 2017, 18:54Bei mir steigt die Spannung und Vorfreude auf diesen hier. cornishsnow, darüber hast Du mal vor langer Zeit geschwärmt ;)
Auweia! :o
Du hast einen echten Albino! :D
Ich schmeiß mich auf die Auslegware... ::) :D :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2017, 21:21
von Zwiebeltom
Ich musste heute auch bei Blume 2000 vorbei gehen und habe die kleinere der beiden verfügbaren Schlumbergera x exotica Pflanzen mitgenommen. Die kleinere einfach, weil sie schon winzige Knospenansätze hat. ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:47
von fromme-helene
Ein reinweißer! :o Hatte ich gestern doch glatt übersehen.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 16:11
von Ulrich
Darüber freu ich mich :D
Reinweiß
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 16:12
von Ulrich
... und im Detail
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 16:17
von Elke
Sehr schön, Ulrich, da hat sich das Warten doch gelohnt :D. Und die Freude ist umso größer, wenn es dann auch tatsächlich das heiß ersehnte Pflänzchen ist.
Viele Grüße
Elke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 18:04
von Zwiebeltom
Ein echtes Schmuckstück, der Albino! :o
Ich nehme an, dass der sich auch bei kühleren Temperaturen nicht zu rosa verfärbt, weil bei einem Albino ja keine entsprechenden Farben vorhanden sind.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 18:06
von fromme-helene
Diese Trauben sind mir viel zu sauer. :P
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 8. Jan 2017, 20:25
von cornishsnow
Wow! Was für eine kristallartige Schönheit! :D
Wie hast Du die nur wieder aufgetrieben... :D
Ich bin froh, wenn solche absoluten Seltenheiten in Kultur sind und erhalten werden. :)